![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 578
|
Generell sind Macro-Objektive auch gut für Portraits zu benutzen, wenn sie 50mm oder mehr Brennweite haben. Die Lichtstärke von meist 2,8 ist mehr als ausreichend, außerdem sind Macro-Objektive meist für ein schönes Bokeh optimiert. Natürlich fokussieren sie langsamer, aber einige Macro-Objektive haben einen Fokuslimiter, damit geht es dann etwas schneller.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Wobei AF im Porträtbereich soundso nicht so lustig. Wenn gerade zufällig ein Sensor aufs Auge paßt, geht das ja. Aber sonst, fokussieren, schwenken, Abstand ändert sich durch den Schwenk, Modell bewegt sich,.... oh, kanpp vorbei und im Unendlichen ;-)
Also ich stelle jetzt auf manuell, die Entfernung ändert sich ja nicht groß, justiere kurz auf die Speigelung im Auge nach, geht ja mit 2,8 recht gut und die meisten Bilder passen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|