Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Welchen Monitor zur Bildbearbeitung?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.04.2010, 15:28   #21
Alfisti

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.04.2010
Beiträge: 583
@knobi 92: Ah da ist ja das gute Stück! Danke für die links! Ich fürchte aber der Sprengt sicher auch bei nem Internetshop meine Preisgrenze.
Wie gesagt ich habe keine großen Anforderungen an einen Monitor, weil ich einfach nichts besonderes gewohnt bin auf dem Gebiet! Auf meiner Arbeit haben wir sogar noch Röhren-Monitore! Geht alles...
Alfisti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.04.2010, 15:29   #22
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
Zitat:
Zitat von Alfisti Beitrag anzeigen
Na ja am liebsten wärs mir wenn ich gar nichts investieren bräuchte, dann könnt ich meinen Monitor nämlich weiter verwenden! Aber wenn sich raustellt das ich nen neuen brauche, dann sag ich mal so teuer wie nötig aber so günstig wie möglich!
Also ich sag jetzt mal bei 200 Ocken ist schluss! Ich steck mein Geld lieber in Objektive als in Monitore. Größe ist auch egal weil meiner zu Hause noch ein 19zöller ist. Von daher... Größer geht immer.
Vielleicht versuchst Du es erst einmal mit Deinem "alten", eventuell findest Du ja jemanden in Deiner Nähe, der Dir den einmal kalibriert (Spider etc.), dürfte bestimmt etwas bringen, und reicht Dir dann vielleicht auch völlig aus.
Und danach kannst Du immer noch entscheiden ob Du etwas Neues brauchst, und man sieht weiter.
Auf der anderen Seite fragst Du nach einem Monitor für die Bildbearbeitung, und den bekommst Du nicht für 200€.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2010, 15:31   #23
knobi_92
 
 
Registriert seit: 09.02.2010
Ort: Region Stuttgart
Beiträge: 184
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Ok, ich habe nicht alles gelesen, aber deshalb bitte nicht pampig werden, alles klar!
? war nicht pampig gemeint..
das "das habe ich aber hier gelesen gehabt "
warauf das
"oder war das jemand anderst" von mir bezogen... und kein Angriff auf dich. Falls du deswegen schriebst ich würde es pampig meinen..
__________________
Lg Markus // Homepage
knobi_92 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2010, 15:36   #24
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Auf der anderen Seite fragst Du nach einem Monitor für die Bildbearbeitung, und den bekommst Du nicht für 200€.
Aber für 240,- (der Dell ist wirklich gut - aber nicht bei Dell kaufen, sondern bei anderen Händlern, da Dell den für ca. 450 abgibt (wenn überhaupt noch)). Und da wäre sogar noch Geld für ein Kalibriergerät drin.

Aber letztlich reicht Dein alter auch. Ich würde sogar auch mit dem erstmal arbeiten und erst später aufrüsten, wenn es notwendig ist. Sooo schlecht sind die auch nicht unbedingt. Wenn Du natürlich jetzt schon sagen kannst: die Farben stimmen nicht, dann kauf jetzt schon. Wenn Dir das nicht auffällt, erst mal mit dem alten arbeiten und die Originaldateien behalten und nicht überschreiben.
Es braucht nicht immer neues Gerät. Das ist für manche auch bloß eine Sache, die man sich durch Foren aufschwatzen lässt.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2010, 20:56   #25
Alfisti

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.04.2010
Beiträge: 583
Ja ich denke ich werde es wirklich erstmal weiter mit dem alten Versuchen. So schlecht ist der ja nicht und wenn ich wirklich mal irgenwann andere Ansprüche an sowas haben werde, kann ich mir ja immer noch was neues zulegen! Bis dahin spare ich mein Geld lieber für Kamerazubehör

Auch wenn das Thema jetzt nicht mit einem kauf eines neuen Monitors enden wird, danke ich trotzdem allen für ihre Beiträge und Hilfe.

Also in diesem Sinne: Man liest und sieht sich hier im Forum!

Grüße
Alfisti
Alfisti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.04.2010, 21:01   #26
Matthias1990
 
 
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Norden (Ostfriesl.) und Düsseldorf
Beiträge: 259
Für ~200€ bekommst du nicht wirklich einen vernünftigen Monitor zur Bildbearbeitung!
Begnüg dich noch ein wenig mit deinem alten und spar auf etwas vernünftiges, z. B. einen Dell 24er mit S-PVA Panel für ~500€ - da lohnt sich der Wechsel dann wenigstens!
__________________
LG, Matthias
Matthias1990 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2010, 07:45   #27
katz123
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Alfisti Beitrag anzeigen

bei 200 Ocken ist schluss!... lieber in Objektive als in Monitore.
Das ist ein Fehler. Du willst doch etwas von deinen tollen Fotos sehen? Dann kommst du um Widegammut nicht herum und mußt tiefer in die Tasche greifen. Aber da kommst du noch schnell drauf, weil billig Monitore nach 2 bis 3 Jahren kaputt gehen. Ich hatte so ein Sch...
  Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2010, 08:02   #28
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von katz123 Beitrag anzeigen
Das ist ein Fehler. Du willst doch etwas von deinen tollen Fotos sehen? Dann kommst du um Widegammut nicht herum und mußt tiefer in die Tasche greifen.
Der erste Teil stimmt, der zweite ist Unfug. Man braucht kein Wide Color Gamut, um sich Bilder anzuschauen oder zu bearbeiten. WCG ist bloß ein netter Trend, aber wichtig ist es für sehr, sehr wenige Leute - schon gar nicht für solche, die nur 200 Euro für einen Monitor ausgeben möchten. Da reicht ein ganz normaler, wie der genannte von Dell für 240 Euro mehr als aus.

Gruß, eiq

PS:
Zitat:
Zitat von katz123 Beitrag anzeigen
EIZO auf jeden Fall Widegammut. Unter 200 eur ist alles Schrott!
Eizo macht in letzter Zeit auch eine Menge "Schrott" - lässt sich den aber fürstlich bezahlen. Nach vier Eizos wird mein nächster Monitor definitiv von einem anderen Hersteller kommen.
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2010, 08:25   #29
katz123
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Eizo ist halt ein richtiger Mercedes - da kannst nicht falsch machen.

Wide Color Gamut wird völlig unterschätzt! Es geht um den Farbumfang und da sind mehr Farben, die sichtbar werden, einfach eine Klasse besser.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2010, 08:30   #30
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von katz123 Beitrag anzeigen
Wide Color Gamut wird völlig unterschätzt! Es geht um den Farbumfang und da sind mehr Farben, die sichtbar werden, einfach eine Klasse besser.
Auch, wenn man den gesamten workflow nur in sRGB macht?
Ich habe deshalb auf einen Widegamut verzichtet und mir auch den Dell 2209WA geholt.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Welchen Monitor zur Bildbearbeitung?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:21 Uhr.