Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » minolta a1
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.06.2004, 07:07   #21
eddy 1991

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: D-94034 Passau
Beiträge: 81
a1

hallo leute,

ich habe vor mir einen UV filter vor dem obj. zu setzen.
kann man dies ohne weiteres ohne das man an lichtstärke verliert.
es gibt ja diesbezüglich verschiedene, zb. gegen blaustich usw. ich würde einen ganz normalen kaufen ??
somit wäre auch die linse geschützt !

wünsche euch einen schönen tag--eddy
eddy 1991 ist offline  
Sponsored Links
Alt 24.06.2004, 07:17   #22
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.517
Morgen Eddy,

gib mal in der Suche den Begriff Schutzfilter ein, dann wirst Du diverse Beiträge finden.

Insbesondere diesen von WinSoft.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline  
Alt 24.06.2004, 08:07   #23
eddy 1991

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: D-94034 Passau
Beiträge: 81
Zitat:
Zitat von DonFredo
Morgen Eddy,

gib mal in der Suche den Begriff Schutzfilter ein, dann wirst Du diverse Beiträge finden.

Insbesondere diesen von WinSoft.
danke soweit, dann werde ich keinen kaufen,

mfg---eddy
eddy 1991 ist offline  
Alt 24.06.2004, 11:37   #24
eddy 1991

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: D-94034 Passau
Beiträge: 81
a1

jeden tag teste ich die a1 und sie wird mir immer symphatischer.
aber eine frage beschäfftigt mich immer noch.
hatte mal in deiner fotozeitschrift gelesen, die a1 hinkt etwas über die erwartete bildqualität nach, wg.bildrauschen, kunstlicht und weil es nur ca. 1100 linien schafft.
mal davon abgesehen, bin ich zufrieden und schaue das meiste im computer an und brenne alles auf cd.

aber auch habe ich mal eine andere testzeitschrift gelen und da war die bildqualität absolut top und die 717 schnitt schlechter ab.
also um so meht test man liest um so unsicherer wird man.
wer gut schmiert, der gut fährt !

zudem muss ich auch mal erwähnen, wenn 85% auf bildqualität gegeben wird und der andere 90 %, wer sieht das schon.
Außerdem ist alles immer sehr subjektiv !!!

mfg---Eddy
eddy 1991 ist offline  
Alt 24.06.2004, 11:39   #25
eddy 1991

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: D-94034 Passau
Beiträge: 81
Re: a1

Zitat:
Zitat von eddy 1991
jeden tag teste ich die a1 und sie wird mir immer symphatischer.
aber eine frage beschäfftigt mich immer noch.
hatte mal in deiner fotozeitschrift gelesen, die a1 hinkt etwas über die erwartete bildqualität nach, wg.bildrauschen, kunstlicht und weil es nur ca. 1100 linien schafft.
mal davon abgesehen, bin ich zufrieden und schaue das meiste im computer an und brenne alles auf cd.

aber auch habe ich mal eine andere testzeitschrift gelen und da war die bildqualität absolut top und die 717 schnitt schlechter ab.
also um so meht test man liest um so unsicherer wird man.
wer gut schmiert, der gut fährt !

zudem muss ich auch mal erwähnen, wenn 85% auf bildqualität gegeben

wird und der andere 90 %, wer sieht das schon.
Außerdem ist alles immer sehr subjektiv !!!

sorry, wg. der paar schreibfehler, aber ich hatte es nicht mehr kontrolliert !

mfg---Eddy
eddy 1991 ist offline  
Sponsored Links
Alt 24.06.2004, 19:02   #26
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.517
Hallo Eddy,

auch über sogenannte Testbereichte in dieversen "Fachzeitschriften" wurde hier schon geschrieben (Suche verwenden).

Offensichtlich ist der jeweilige "Testbericht" ein subjektives empfinden des jeweiligen Autors.

Der beste Test ist immer noch der Eigene...
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline  
Alt 27.06.2004, 12:44   #27
eddy 1991

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: D-94034 Passau
Beiträge: 81
a1

habe heute unter normalen tagesbedingungen fotografiert.
dabei ist mir aufgefallen, obwohl das objektiv nicht ausgefahren war, dass ich einen blendenwert ab 5.0 erst hatte.
dachte es würde bei 2.8 losgehen, zudem waren einige unscharf ??

kann da mir jemand weiterhelfen ???

danke---eddy
eddy 1991 ist offline  
Alt 27.06.2004, 13:26   #28
bkx
 
 
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
Im Automatikmodus wählt die Automatik einen Blendenwert, dies hängt von den Lichtverhältnissen ab. In den Programmen A und M kannst Du die Blende manuell vorwählen, da ist je nach Brennweite die maximale Blendenöffnung 2.8, 3.2 oder 3.5.

Zu den unscharfen Fotos:
Dies kann mehrere Gründe haben. Falscher Fokus, Bewegungsunschärfe oder Verwackelungsunschärfe. Es gilt herauszufinden, welches die Ursache ist, dann kann man das beheben.

Ich habe selten unscharfe Fotos, und fast immer bin ich selber Schuld gewesen...
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak...

http://www.bkx.de/panorama
bkx ist offline  
Alt 27.06.2004, 17:06   #29
eddy 1991

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: D-94034 Passau
Beiträge: 81
Zitat:
Zitat von bkx
Im Automatikmodus wählt die Automatik einen Blendenwert, dies hängt von den Lichtverhältnissen ab. In den Programmen A und M kannst Du die Blende manuell vorwählen, da ist je nach Brennweite die maximale Blendenöffnung 2.8, 3.2 oder 3.5.

Zu den unscharfen Fotos:
Dies kann mehrere Gründe haben. Falscher Fokus, Bewegungsunschärfe oder Verwackelungsunschärfe. Es gilt herauszufinden, welches die Ursache ist, dann kann man das beheben.

Ich habe selten unscharfe Fotos, und fast immer bin ich selber Schuld gewesen...
danke für die Tipps.
du hast ja ne a2 und ich bin fasziniert von deinen fotos.
ob ich da mit der a1 einmal nahe rankomme ?
sicherlich muss ich mich noch durchwühlen !! :

mfg----eddy : :
eddy 1991 ist offline  
Alt 27.06.2004, 17:10   #30
bkx
 
 
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
Zitat:
Zitat von eddy 1991
danke für die Tipps.
du hast ja ne a2 und ich bin fasziniert von deinen fotos.
ob ich da mit der a1 einmal nahe rankomme ?
sicherlich muss ich mich noch durchwühlen !!
Danke für die Blumen. Du kennst ja meinen Ausschuss nicht
Die A1 macht keine schlechteren Fotos als die A2.
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak...

http://www.bkx.de/panorama
bkx ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » minolta a1


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:28 Uhr.