![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.966
|
Warum denn, ich habe doch nur nachgefragt was BlaBlupp bedeutet, da ich diesen Satz nicht verstehe. Bei den ganzen Abkürzungen die es Heutzutage gibt!
![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 26.04.2004
Beiträge: 1.090
|
BlaBlupp heisst: Deine Ausgaben für Drucker tangieren mich nur peripher.
Jeder, der ein bissel Ahnung hat, weiss:1999 rum haben gute (oder welche wo der Hersteller dieser Meinung war) Drucker so viel gekostet... |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
|
Zitat:
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 26.04.2004
Beiträge: 1.090
|
Sorry,
ohne Quatsch: Ich wollte das gerade noch hinterherschreiben, aber Telefonbimmelim und Kollege kamen daher. Evt sollte ich mir mal angewöhnen die Artikel erst zu Ende zu schreiben, damit ich nicht dann noch editieren muss... Gruss Hotzi |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.966
|
Ich beschäftige mich schon seit 1984 mit solchen Sachen, das nur ganz nebenbei!
![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 26.04.2004
Beiträge: 1.090
|
Ich sag besser nix mehr... es wird wieder kindisch.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: D-27386 Süderwalsede
Beiträge: 154
|
Hallo,
ich muß mich bei allen für ihre Hilfe herzlich bedanken. @F.Bi - Danke für den Canon-Link. Das mit dem Testausdruck werde ich mal in Anspruch nehmen, obwohl die nicht den Drucker anbieten, den ich gerne ausprobieren möchte. Schade dass nicht auch andere Hersteller solch einen Service anbieten. @Alessandra: Leider wohne ich "auf dem Lande" und habe nichtmal einen anständigen Fotoladen in meiner Nähe. Alles notwendige Zubehör für meine Nikon oder auch Studiozubehör muß ich mir in Hamburg besorgen, ca. 110 km entfernt. Ein Minilab in meiner Nähe? Leider nein. Ein Melkstand mit 30 Kühen? JA! Leider ist deren Output nicht für meine Zwecke geeignet... ![]() Was verstehst Du unter "Workflow muss 100%ig stimmen, sonst..."?? Ich mache ein Bild und drucke es aus. Jedenfalls bei einem öffentlichen Shooting. Schön, ich lade es in Ulead Photoimpact und bearbeite es ein wenig nach, falls erforderlich. Dann sende ich es an den Drucker. Das ist mein Workflow. Wo ist da der Haken, Alessandra?? Klär mich bitte auf, vielleicht übersehe ich ja was. @Hotzi: Der Hinweis auf Canons "Verfallsdatum" hat mich nachdenklich gemacht. Ich hatte vor ca. 5 Jahren mal einen Canon-Drucker im Büro (als Arbeitsplatz-Drucker). Der war "gruselig". Ich nahm an, dass sie sich inzwischen gesteigert haben. Jedenfalls macht der physische Eindruck im Laden keinen Unterschied zu Epson oder HP... @sandvolk: Du hast in deinem Beitrag auf "pigmentierte Tinte" hingewiesen (Epson). Gibt es sowas auch bei anderen Herstellern oder für andere Drucker? Taugt diese Tinte wirklich was? Bei diesem ganzen Frage & Antwort Spiel kommt mir eine Idee, die ich unter einem neuen Thread "Forum-Mitglieder helfen sich gegenseitig" eröffnen möchte. Liebe Grüße Stephan
__________________
Ich stehe voll auf deine blauen Augen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 26.04.2004
Beiträge: 1.090
|
Hallo Kampfsportfreak,
tja kann schon sein, dass ich da etwas zu nachtragend bin. Andere Firmen machens evt ähnlich, aber da weiss ichs wenigstens nicht ![]() Ich war bisher immer FAN vom HP, zumal wir hier @ work von kleinen Tintenstrahlern bis zu riesigen Plottern und Farblasern Alles von HP haben und die Sachen extrem haltbar sind, und das mit Lasertechnik von Canon (die HP von dort bezieht). Die HP Patronen mit Druckkopf der jedesmal gewechselt wird, empfinde ich als vorteilhaft, aber teuer. Früher gabs wohl Probleme, wenn man sich einen Permanent-Druckkopf von Epson oder Canon mit Alternativ-Tinte verklebt hat, aber von solchen Probleme habe ich lange Nichts mehr gehört. Ich wüsste im Moment auch nicht was ich kaufen soll, für Canon spricht, dass man mit geeigneter Kombination aus Papier und Tinte anderer Hersteller sehr preiswert drucken kann, dagegen die Sache von oben. HP ist mir zwar sympatisch, aber die Patronen kann keiner bezahlen, mit Alternativ-Patronen, auch teuren von KMP, habe ich keine guten Erfahrungen gemacht. Gruss Hotzi |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
|
Hallo
Ja, das mit den Druckerherstellern und deren Geschäftspolitik... Die meisten Drucker werden doch billig verkauft, damit genug Leute zugreifen und dann die Tinte teuer verkauft werden kann. Bei Epson ist es so, dass jedesmal beim Einschalten eine Druckkopfreinigung statt findet, bei der, je nachdem wie lange der Drucker ausgeschaltet war, mehr oder weniger Tinte verbraucht wird. Bei einem Wenigdrucker kann es sein, dass mehr Tinte beim Reinigen als beim Drucken verbraucht wird. Beim Wechsel eines Enzeltanks werden alle Tanks neu Initialisiert, was besonders viel Tinte verbraucht. Ich habe den Epson R800 der in der Fotoqualität der beste sein soll. Er druckt mit pigmentierter Tinte, die sehr haltbarbar und wischfest ist. Damit auch auf Hochglanzpapier schöne Fotos möglich sind, hat der Drucker noch einen Glossyoptimizer. Auf billigem Normalpapier sind klasse Fotos möglich, weil die Farbe nicht ins Papier einzieht und verläuft. Stephan, Du kannst Dich mal in folgendem Forum schlau lesen (wenn Du es nicht schon kennst) http://www.druckerchannel.de/forum.php Grüsse, Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 26.04.2004
Beiträge: 1.090
|
Der R800 ist aber ganz schön teuer (man hälts kaum für möglich, im normalen Handel fast 800 DM, was ja eigentlich unmöglich ist)...
Ich hatte ja auch mal über einen Neuerwerb nachgedacht. Aber für mehrere hundert Euro kann ich ne Menge Fotos belichten lassen, vor allem größer als A4... Gruss Hotzi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|