Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Dimâge A1: Weiß nicht weiter
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.05.2010, 13:32   #21
Pitti
 
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 180
Zitat:
Zitat von frankko Beitrag anzeigen
Hallo Leute,

ist vllt. nicht ganz OT, aber vllt. hat jemand ähnliche Erfahrungen in diesem Zusammenhang...

Meine A1 musste übrigens ebenfalls wegen defekten CCD zu Runtime, ob es hier beim TO der CCD-Fehler ist, sei mal dahingestellt. Ein Kostenanschlag würde auf jeden Fall Gewißheit bringen. Meine A1 war nach einer gründlichen und kostenlosen Runtime-Kur (belichtungstechnisch) jedenfalls noch besser als nach dem Kauf.

So, habe auch eine Ixus 400 als Immer-dabei-Cam, und die zeigt seit einigen Monaten genau den gleichen Fehler wie die A1 betreffend des CCD, habe auch irgendwo mal gelesen, dass Canon diesen CCD von Sony zugekauft hat. Scheint ein ähnliches Problem zu sein .
Nun ja, jedenfalls verschwimmen die Aufnahmen auf dem Display und gehen fablich ins Violette...die Geschichte kennen wir ja alle bestens von unserer A1.
Die Ixus 400 ist auch noch um einiges älter als meine A1.
Frage: weiß jemand, wie es hier von Canon gehandelt wird bzw. gibt es noch eine Chance der Reklamation bzw. kostenfreier Reparatur? Alles andere würde sich wohl kaum noch lohnen, obwohl die Cam noch immer erstaunliche Bildergebnisse bringt.
Der Fehler sollte von Canon kostenlos repariert werden. War bei meiner
alten Powershot S1 genauso und wurde vor einem halben Jahr innerhalb von einer Woche kostenlos repariert. Schau mal hier:

http://www.canon.de/Support/Consumer...type=important

Gruss Peter
Pitti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.05.2010, 00:48   #22
frankko
 
 
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 254
Zitat:
Zitat von Pitti Beitrag anzeigen
Der Fehler sollte von Canon kostenlos repariert werden. War bei meiner
alten Powershot S1 genauso und wurde vor einem halben Jahr innerhalb von einer Woche kostenlos repariert. Schau mal hier:

http://www.canon.de/Support/Consumer...type=important

Gruss Peter
Hallo Peter,

Besten Dank !
dann gibt es ja noch eine Chance...vielen Dank für den Hinweis und den Link !
frankko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2010, 10:30   #23
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von Pitti Beitrag anzeigen
Der Fehler sollte von Canon kostenlos repariert werden.
Ja, nur in dem Fall mit meiner Canon mußte ich das fast mit Gewalt erzwingen, so habe sie sich hin end her gewunden. Die Story ist an andere Stelle hier im Forum nachzulesen...
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2010, 11:48   #24
frankko
 
 
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 254
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Ja, nur in dem Fall mit meiner Canon mußte ich das fast mit Gewalt erzwingen, so habe sie sich hin end her gewunden. Die Story ist an andere Stelle hier im Forum nachzulesen...
Interessant - meine Ixus 400 habe ich Ende Mai zur Rep. versendet, vorher den telef. Hinweis vom Service bekommen, dass das Thema bekannt sei - wie Pitti es geschrieben hat - und kostenfrei durchgeführt werde.
Mal schauen, wie die Sache ausgeht - bin gespannt...
frankko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2010, 12:17   #25
Marcel73

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.03.2010
Beiträge: 4
Hallo Forengemeinde,

hab lange nichts von mir hören lassen,war beruflich eingespannt und dann hab ich mir erstmal ne Auszeit gegönnt.

Aber jetzt:

Habe vorigen Donnerstag meine Kamera mit Fehlerbeschreibung zu Runtime geschickt.

Vorhin klingelt UPS bei mir und hat nen Paket für mich,war bissel überrascht weil ich nix bestellt hatte.Der gute Mann wollte nicht mal Porto oder so.Ich schau auf den Absender - Runtime -.

Erster Gedanke-Kamera ist bestimmt hinüber und eine Reparatur lohnt sich nicht.

Ich pack alles aus und lese die Rechnung.

-Wartungskampagne
-CCD Modul Baugruppen Austausch
-allgemeine Reinigung
-Inspektion

und jetzt kommts, Kosten 0€.

ich kann´s immer noch nicht fassen,das ist ein TopService.

hab die Kamera gleich mal auf die schnelle ausprobiert,funktioniert tadellos.

heut ist der schönste Tag.

Viele Grüße Marcel
Marcel73 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.07.2010, 18:06   #26
frankko
 
 
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 254
Hallo Leute,

wenn´s interessiert (auch wenn nicht ganz zum Topic - ist aber immerhin ein Sony-CCD )
Ein Herzliches Dankeschön auch Pitti.

@ Tom: ging ohne Gewalt - eingeschickt und wie neu zurück.

Bin total happy, hab meine geliebte Ixus 400 (mit Sony-Sensor - vmtl. ähnliches Prob wie mit unsere A1) wieder. CCD-Reparatur sage und schreibe...ebenfalls kostenlos, Kulanzreparatur seitens des Herstellers. Ich kann mir vorstellen, dass Canon diese Reparaturen - in welcher Form auch immer - mit Sony *abrechnet*.
Gekauft habe ich die Cam im Frühjahr 2004 - das muss man sich mal vorstellen ! Übrigens trat der Fehler erst vor knapp 2 Jahren auf.
frankko ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Dimâge A1: Weiß nicht weiter


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:12 Uhr.