![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Bergkamen
Beiträge: 1.269
|
Minolta 200/2,8 APO HSS kaufen??????
Hallo,
da das Cafe leider nicht mehr da ist, hoffe ich, hier richtig zu sein. Meine Frage: Macht es Sinn, o.g. Objektiv plus 2x TC für max. 900,00 EUR zu kaufen, oder besser ein Sony 70-400 zu nehmen. Da ich überwiegend Naturfotografie mache, hätte ich gerne mehr Brennweite als mein 100-300 APO hergibt. Das o.g. Objektiv ist gebraucht, hat ein paar Abplatzer an der Farbe, aber die Linsen sind kratzfrei und ohne Pilzbefall. Der Vorteil liegt mE darin, dass ich a) die kurze Brennweite nutzen kann und b) die lange mit dem Konverter. Nachteil ist sicherlich, dass zukünftig wohl nicht mehr in Deutschland repariert wird. - wenn ich das in einem anderen Thread hier richtig gelesen habe. Danke für eure Meinungen.
__________________
LG Uwe _____________ Freunde sind Menschen, die mich mögen, obwohl sie mich kennen. (Chinesische Weisheit) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Österreich
Beiträge: 366
|
Hallo,
Um welchen "2x TC" handelt es sich denn explizit ? Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Bergkamen
Beiträge: 1.269
|
Es handelt sich um diesen Konverter
Minolta AF 2x Tele Converter-II APO Der sollte eigentlich optimal zu dem Objektiv passen.
__________________
LG Uwe _____________ Freunde sind Menschen, die mich mögen, obwohl sie mich kennen. (Chinesische Weisheit) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Österreich
Beiträge: 366
|
Also Kombination:
http://www.mhohner.de/sony-minolta/onelens/af200f28g plus http://www.mhohner.de/sony-minolta/onelens/af2xii => http://www.mhohner.de/sony-minolta/f...-compatibility Ist der "Minolta AC CLR Japan 72mm" dabei ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Bergkamen
Beiträge: 1.269
|
Zitat:
__________________
LG Uwe _____________ Freunde sind Menschen, die mich mögen, obwohl sie mich kennen. (Chinesische Weisheit) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
|
Hallo
Wenn du meistens um 400 mm fotografieren willst, würde ich das Sony Kaufen. Der Af ist gut und Treffsicher, und die schärfe perfekt. Auserdem bist du Flexibel mit der Brennweite und hast erst noch Garantie. Das 200mm ist ein absolut hervorragendes Objektiv, aber mit dem 2x Konverter hast du auch gweisse einbussen an schärfe und Kontrast. Beide mit dem Sony 70-400 mm gemacht. ![]() ![]() Gruss Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Ja.
200er kommt Dich somit auf 650 (derzeit ein Schnäppchen) Konverter kommt auf 250, was normal ist. Abbildungsleistung ist ok, AF-Geschwindigkeit und -genauigkeit (Pumpen) sackt etwas ab. Das 70-400er habe ich nicht, es ist aber sehr gut. Was man so sieht: Deutlich besser wirst Du mit dem 200er bestimmt nicht. Ich sage trotzdem: kaufen, und wenn es Dir nicht gefällt, kannst Du ohne Verlust wieder verkaufen.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Daher würde ich wenn schon, dann ein 300er oder 400er Objektiv emfehlen, das man vernünftig mit einem TK kombinieren kann. Also z.B. ein 300mm /2,8 oder so. Klar, ist 'ne Preisfrage, aber nur wegen der Brennweite hätte sich die hier angedachte Kombi eh kaum gelohnt. Sicherlich ist das 200er alleine top, aber im Vergleich zwischen 100-300 APO und 200er mit 2x TK wärst du möglicherweise enttäuscht gewesen, vor allem wegen des kleinen Brennweitengewinns wie gesagt. Flexibilität ist bei wildlife nicht zu verachten, ein schneller und geräuscharmer AF auch nicht, daher würde ich dann auch das 70-400 empfehlen, wenn es denn ein 400er sein soll. Auch das Minolta 100-400 APO kann ein Gewinn ggü. dem 100-300 APO sein, wenn auch insgesamt nur ein kleiner.
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|