Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Panorama aus dem Dachfenster
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.03.2010, 16:02   #21
Xwing15
 
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
Also 'bearbeitungstechnisch' könnte ich das nicht daher Aber da wir hier im Album und nicht im 'Nachdemfotothread' sind ist meine Meinung zum vorliegend Bild eher negativ. Als 'Probebild' ok ansonsten kann ich nix damit anfangen. Also raus und zeig uns bzw. wohl nur mir, ein ansprechendes Motiv

René
Xwing15 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.03.2010, 16:05   #22
felicianer
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 872
Du kannst mit der Stadt auch nix anfangen... Ich schon... Das Wetter wrid besser und pünktlich dazu ist der Flipside 300 da. Da wirds wohl demnächst mal rausgehen
felicianer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2010, 16:09   #23
Xwing15
 
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
Zitat:
Zitat von felicianer Beitrag anzeigen
Du kannst mit der Stadt auch nix anfangen... Ich schon... Das Wetter wrid besser und pünktlich dazu ist der Flipside 300 da. Da wirds wohl demnächst mal rausgehen


na dann freu ich mich doch drauf

René
Xwing15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2010, 19:14   #24
McMatt
 
 
Registriert seit: 12.01.2010
Ort: Dresden
Beiträge: 159
Ich finde die Panoramen gut gemacht. Wie hast du sie zusammengesetzt (ich weiß, dass es hunderte Tutorials auf YouTube gibt Mich interessiert mit welchen Programmen und Schritten, du es gemacht hast). Wie lange hast du dafür benötigt?
McMatt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2010, 19:27   #25
felicianer
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 872
Zitat:
Zitat von felicianer Beitrag anzeigen
Habe die Aufnahmen in Raw gemacht, diese in TIFF entwickelt und aus den Tiffs mit "Photomerge" in PS CS4 das Panorama basteln lassen. Einige Stellen mit Stempel ausgebessert, da diese sonst leer wären. Vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben, was man besser machen kann.
Unter Automatisieren zu finden, macht dann das Programm alleine, musst nur zurechtschneiden und stempeln.
felicianer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.03.2010, 19:47   #26
McMatt
 
 
Registriert seit: 12.01.2010
Ort: Dresden
Beiträge: 159
Ok. Ich hätte noch weitere Zwischenschritte erwartet und dachte, das war nur eine Kurzfassung. Wie viel Zeit hat dich das gekostet? Klingt nach 15 Minuten.
McMatt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2010, 19:53   #27
felicianer
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 872
Na ja bei den Tiffs dauert die Bearbeitung etwas an, da es ja recht große Datenmengen sind. Der setzt das von alleine zusammen. Das letzte Panorama hat gut 30 Minuten gebraucht.

Warum sollte man die gegebenen Hilfsmittel nicht nutzen?
felicianer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2010, 14:38   #28
felicianer
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 872
Blick vom Petersberg


-> Blick vom Petersberg

Ist zwar nicht aus dem Dachfenster, aber ich habe mir Gottliebs Ratschlag zu Herzen genommen und die Aufnahmen in Hochformat gemacht. Zusammengesetzt wiederrum mit PS CS 4
felicianer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Panorama aus dem Dachfenster


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:30 Uhr.