Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches Tele von Sony ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2010, 18:00   #21
kaine
 
 
Registriert seit: 02.02.2010
Beiträge: 7
Ohne Einsatzbereich können eigentlich alle bis jetzt geschriebenen Vorschläge ignoriert werden :p

Beides sind in ihrem Bereich wohl das beste was es gibt. Also ist es keine Entscheidung mehr abhängig von gut und schlecht sondern von den für dich wichtigen Punkten.

Wenn du 70-300 nimmst und du bei 2/3 der Bilder lieber 400 genommen hättest würdest du dich ärgern. Haste das 70-400 brauchst die 400 aber praktisch nie würdest du dich auch ärgern .

Das mehr an Gewicht die Größe und der Preis sind nunmal nicht zu verachten. Aussagen wie das 70-400 wäre besser als das 70-300 sind meiner Meinung (nachdem ich selber ewig lange am überlegen war) sinnfrei. Beide haben stärken und schwächen .....

Objektivkauf ist halt immer auch ein Kompromiss

mfg

kaine
kaine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.03.2010, 18:29   #22
Knipseknirps
 
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
Zitat:
Zitat von kaine Beitrag anzeigen
Ohne Einsatzbereich können eigentlich alle bis jetzt geschriebenen Vorschläge ignoriert werden :p .../...
kaine
Nun mal nicht so vorschnell, Kaine, beim ersten Beitrag...

Willkommen in der Diskussion;

Aber alle bisherigen Beiträge sollen ignoriert werden können??

Seht zweifelhaft, findest Du nicht selbst? Lies sie doch lieber nochmal alle durch
__________________
Gruß, Jörg

"12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams)
Knipseknirps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2010, 18:54   #23
Blubss

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.11.2009
Beiträge: 392
Wenn es nicht so weit ins Sonycentrum wäre, könnte ich ja mal beide in die Hand nehmen,aber was dabei raus kommt kann ich mir eh denken.
Wenn ich nur an den letzten Stammtisch denke...
Jörg, du hattest doch beide, warum nun das Silberne ?
Blubss
__________________
Es ist nie vorbei

http://www.flickr.com/photos/blubss/
Blubss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2010, 19:02   #24
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
@ Blubss

Sag doch mal was du genau damit machen willst Damit wär der Beratung hier wirklich geholfen...willst du früh morgens irgendwo im Tarnzelt sitzen oder einfach nur nebenher beim Spazierengehen fotografieren? Oder irgendwas dazwischen? Oder was ganz anderes?

Geändert von el-ray (03.03.2010 um 19:06 Uhr)
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2010, 19:10   #25
Blubss

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.11.2009
Beiträge: 392
Ich will zBsp hier bei uns an der Havel sitzen und und Naturfotos machen (Reiher Haubentaucher usw ) Ich bin aber auch viel mit dem Motorrad unterwegs und da soll es auch mit. In den Bergen oder auch an die Küste (Fjorde in Norwegen da sind unten die Schiffe immer sehr weit weg)
Und im Stadion bzw beim Motorsport !!
__________________
Es ist nie vorbei

http://www.flickr.com/photos/blubss/
Blubss ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.03.2010, 19:18   #26
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Zitat:
Ich will zBsp hier bei uns an der Havel sitzen und und Naturfotos machen (Reiher Haubentaucher usw )
Ok, da haben die 400mm durchaus ihre Berechtigung...schau dir mal die Bilder hier an:
www.naturfotografen-forum.de (oben rechts ist eine Suchfunktion)
Da steht auch fast immer die brennweite etc...dabei

Beim Motorsport kommst du normal mit 300mm aus. Ausser an manchen Stellen der Nordschleife eventuell.

Zitat:
Und im Stadion
Profisport oder Kreisklasse? Zum Profisport lassen sie dich mit so einer Tüte evtl. gar nicht rein...
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2010, 19:23   #27
Knipseknirps
 
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
Zitat:
Zitat von Blubss Beitrag anzeigen
Ich will zBsp hier bei uns an der Havel sitzen und und Naturfotos machen (Reiher Haubentaucher usw ) .../...
...es wird eng für das 70-300, denke ich.
Brennweite kann man da nicht genug haben. Und sogar 400 mm ist nicht mal sooo viel, da lohnt es sich, etwas Spielraum für einen späteren Konverter zu haben (ich warte ja noch immer auf den Kenko 1,4 DGX).
__________________
Gruß, Jörg

"12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams)
Knipseknirps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2010, 19:26   #28
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Zitat:
Und sogar 400 mm ist nicht mal sooo viel, da lohnt es sich, etwas Spielraum für einen späteren Konverter zu haben (ich warte ja noch immer auf den Kenko 1,4 DGX).
Kommt wieder auf die Methode an. Mit ein bisschen Anfüttern und /oder einem Tarnversteck am Ufer reichen 400mm am Crop locker.
Wenn man einfach so am Ufer steht braucht man schon mehr Geduld
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2010, 19:27   #29
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Ich finde wenn man das Ganze sieht, haben alle 3 Objektive:

70-200 G, 70-300 G und 70-400 G ihren Bereich.

Das 70-200 G glänzt durch die 2,8er Blende und dadurch dass es nicht abgeblendet werden muss. Außerdem läßt es sich gut mit beiden TKs verwenden.

Das 70-300 G ist ein idealer Reisebegleiter und für Wanderungen geeignet, da es bei guter optischer Leistung im Vergleich zu den beiden anderen eher ein kompaktes Leichtgewicht ist.

Und das 70-400 G ist ideal für das Tarnzelt und Wildlife. Ich habe nur die ersten Beiden, weiß aber jetzt schon, dass das 70-400 G auch irgendwann den Weg in meinen Schrank findet. Tja, ich glaube, Du bist auch auf dem Weg dahin.

Edit: Wenn man dann aber die Neupreise addiert ... , aber lassen wir das!

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr

Geändert von Joshi_H (03.03.2010 um 19:40 Uhr)
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2010, 19:36   #30
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
Ja, das 70-300 ist dafür etwas knapp. Im Rucksack wird aber mit dem 70-400 knapp
evtl ein Telekonverter?

Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches Tele von Sony ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:53 Uhr.