SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Scan von 28x28 Farbnegativfilme
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.03.2010, 20:28   #21
cf1024
 
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.122
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Danke Klaus,

drei, vier Klicks mit Fixfoto

-> Bild in der Galerie

Gruß Wolfgang
Ist da vielleicht noch ein kleiner Gelbstich drin?
Ich sehe es ja nicht richtig wegen meiner Farbschwäche (Rot/Grün). Aber das Blau des Himmels hatte ein schöneres Blau, auch auf dem Abzug.

Schnelle Arbeit, Wolfgang
cf1024 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.03.2010, 20:35   #22
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Wenn man das Raw hätte, wäre sicherlich noch mehr drin, aber es war ja nur mal um zu zeigen, was so auf die Schnelle möglich ist.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2010, 01:06   #23
guenter_helm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schloß Holte - Stukenbrock
Beiträge: 652
Hallo Wolfgang,

das Ergebnis ist schon ganz gut und könnte für meine alten Schätzchen auch fast reichen.

Habe bisher ca. 4000 24x36 Negative selbst eingescannt, Farbnegativ waren ganz o.k.
DIA's gingen gar nicht. Habe diese dann von einem Dienstleister scannen lassen,
bin mit dem Ergebnis bis auf Bilder im Schnee zufrieden.

Habe demnächst noch andere Formate vor mir, wie 5x5 (nur SW), 6x9 (nur SW) und APS.

Aber jetzt erst mal meine 28x28.

Gruß Günter


Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Wenn man das Raw hätte, wäre sicherlich noch mehr drin, aber es war ja nur mal um zu zeigen, was so auf die Schnelle möglich ist.

Gruß Wolfgang
guenter_helm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2010, 09:13   #24
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.004
Hallo Günter,
komm doch am Freitag zum Bielefelder Stammtisch und bring einen Negativstreifen mit, dann könnte ich den mal in einen Coolscan 5000ed einlegen.

Ich bin mir nicht ganz sicher, aber es könnte sein, dass der Scanner 28 mm Höhe schafft (kann es grad nicht prüfen).

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2010, 11:11   #25
guenter_helm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schloß Holte - Stukenbrock
Beiträge: 652
Hallo Ralf,

bin am Freitag beim Stammtisch, bringe gern einen Negativstreifen 28x28 mit.
Bis Freitag.

Gruß Günter



Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Hallo Günter,
komm doch am Freitag zum Bielefelder Stammtisch und bring einen Negativstreifen mit, dann könnte ich den mal in einen Coolscan 5000ed einlegen.

Ich bin mir nicht ganz sicher, aber es könnte sein, dass der Scanner 28 mm Höhe schafft (kann es grad nicht prüfen).

Gruß
Ralf
guenter_helm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.03.2011, 18:01   #26
Stuessi
 
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.041
Der Reflecta DigitDia 5000 scannt bis zum Format 37,5x37,5 mm²
Stuessi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Scan von 28x28 Farbnegativfilme


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:38 Uhr.