SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Sind bald alle Fotos gemacht? Lohnt sich noch eine DigiCam?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.06.2004, 20:55   #21
juegue

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 285
Zitat:
Zitat von Jeton
Mh.. bedeutet 2^1828 nicht eigentlich 2*2*2*2*2*2*2*2*2............. ? Sonst versteh ich da irgendwas überhaupt nicht
Iss schon klar! Sollte 'n Scherz sein (deswegen ). Ich hatte auch mal Permutationsrechnung in Mathe, ist aber lange her....
juegue ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.06.2004, 15:02   #22
piwo
 
 
Registriert seit: 12.09.2003
Beiträge: 97
hm....

Wurde auch der Gedanke berücksichtigt, dass diese "Bildvariantion" eigentlich schon für exakt ein immer gleiches Bild gilt?
Ich denke, man könnte ja von genau einem solchen statischen Motiv in allen diesen Nuancen foten....

Demnach gälte es also auch noch sämtliche Dynmiken mit ein zu berechnen.
Und dies sind mindestens...
- Lichtveränderungen (Wenn die Beleuchtung für das OBjekt wechselt)
- Bewegungen.. (Das Püppchen fällte um )
- Zeit (Das Objekt altert....)

So - und jetzt nochmals die Berechnung von vorne....Atsch !
piwo
piwo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2004, 15:09   #23
juegue

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 285
Nene, das glaube ich nicht.

Ich wollte ja von vornherein alle überhaupt darstellbaren Variationszustände auf Pixelebene wissen. Das ist ja dann eben die Zahl der Pixelzustände eines einzelnen Pixels hoch Pixelanzahl....
juegue ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2004, 15:53   #24
skorpion54
 
 
Registriert seit: 01.03.2004
Ort: D-33104 Paderborn
Beiträge: 157
Jetzt will ich den Ausgangsgedanken mal weiter spinnen.

Angenommen, ich reduziere ein Bild auf 200*100 Pixel und nehme nur 3 Graustufen. Dann ist das Motiv immer noch zu erkennen, aber die max. mögliche Anzahl ist schon überschaubarer.

(200*100)^3 = 8.000.000.000.000 Bilder

Wenn jetzt jeder Mensch in Deutschland (~80 Mio) fotografiert, braucht nur (!?) jeder 100.000 Bilder zu machen und schon gibt es Übereinstimmungen.
__________________
Gruß
Thomas
skorpion54 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2004, 17:21   #25
Big_Berny
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: CH-4123 Allschwil BL
Beiträge: 575
Ich glaue einige rechnen verkehrt rum:
Richtig sollte sein: (Anzahl Möglichkeiten Pro Pixel)^(Anzahl Pixel).
(Kann jeder nachvollziehen, wenn man mit einer Auflödung von einem Pixel rechnet).

@skorpion: In deinem Fall wären es dann 3^(200x100), oder rund 2.66 * 10^9542 (d.h. rund eine 2 mit 9542 Nullstellen hintendran)!

@alle: Schon bei einer Auflösung von 3 Pixel, also schon 4096^3 oder 68'719'476'736 Möglichkeiten, ist es fast unmöglich, dass zwei Menschen das selbe Foto schiessen!

Gruss
Big_Berny
__________________
iCoaching Webdesign - Basel / Zürich
Der einzige Digitalfoto-Preisvergleich der Schweiz
Preisrechner :: KnowHow :: Forum
Big_Berny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.06.2004, 17:42   #26
juegue

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 285
Zitat:
Zitat von Big_Berny
@alle: Schon bei einer Auflösung von 3 Pixel, also schon 4096^3 oder 68'719'476'736 Möglichkeiten, ist es fast unmöglich, dass zwei Menschen das selbe Foto schiessen!
Nun, das war ja die Gewissheit, die ich mit meiner leicht perversen Frage zu erlangen suchte ;-) wachte ich doch eines Nachts schweissgebadet nach einem Albtraum auf, in dem ein von mir kreiertes, sensationelles Portrait mit meiner A2 schon von jemand anderem gemacht wurde ;-) ;-) ;-)...

Ich habe also keine Angst mehr, dass der Nachbar mit seiner popligen G5 mir meine Motive wegknipst ;-)
juegue ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2004, 17:45   #27
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
Hey Jürgen,

jetzt weißt Du auch, warum uns die Photoindustrie alle paar Monate neue Modelle mit noch mehr Pixeln verkaufen will. Zum einen gibt es dann wieder neue Motive und zum zweiten ist insbesondere der Prosumer-Bereich sehr beliebt und hat dadurch einen sehr schlechten Koeffizienten "Unterschiedliche Bilder pro Kamerabesitzer".

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2004, 17:52   #28
juegue

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 285
Zitat:
Zitat von Dat Ei
jetzt weißt Du auch, warum uns die Photoindustrie alle paar Monate neue Modelle mit noch mehr Pixeln verkaufen will. Zum einen gibt es dann wieder neue Motive
Klar, du hast recht - das ist meine Verschwörungstheorie: Die Industrie quetscht nur deshalb immer mehr Pixel auf die kleinen Sensoren, damit wir durch den Zuwachs an Motiven nicht merken, dass eigentlich schon alles geknipst ist!!!

Sensationelle Erkenntnis! Wir hängen also am Tropf der Kameraindustrie, die künstlich unser Verlangen nach neuen Pixelkombinationen weckt!!!

Ich wusste immer, datt da watt faul iss...
juegue ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2004, 20:37   #29
sixtyeight
 
 
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
Eine echt abgefahrene Diskussion hier, tststsssss...



MfG Klaus
sixtyeight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2004, 00:44   #30
Martin2003
 
 
Registriert seit: 12.09.2003
Ort: D-91xxx Erlangen
Beiträge: 438
Da kann man aber noch eins drauf legen.
Hätte man all diese Fotos gemacht, so hätte man alle möglichen Kombinationen aller Pixel. Mehr ginge nicht.
Also hätte man dann, wenn man all diese Variationen nicht mit der Kamera macht, sondern vom Computer erstellen lässt praktisch alles im Universum was es gibt als Bild vorliegen. Und zwar auch Bilder der Vergangenheit und Zukunft.
Denn wenn vor 1000 Jahren jemand einen meiner Vorfahren fotografiert hätte z.B. mit 5 MP, dann wäre dieses Foto auch nur eine Kombination aus der Summe aller möglichen Bilder.
Eine faszinierende Vorstellung.
Martin2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Sind bald alle Fotos gemacht? Lohnt sich noch eine DigiCam?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:12 Uhr.