![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 18.06.2008
Ort: Ndb.
Beiträge: 940
|
Ich habe so meine Probleme, Kitsch für mich zu definieren. Ich versuche es mal so:
Wenn an der Stelle, wo das Bild entstanden ist, ein festes Stativ hinkommt und busseweise Japaner (als Synonym für Fotografen) vorbeigekarrt werden, damit jeder das Bild so machen kann wie Allgeier (zumindest den Versuch), und wenn daneben ein Andenkenladen mit Postkarten, Zuckergussbildchen und Bayern-Fahnen mit dem Foto als Motiv drauf verkauft werden, dann ist das Kitsch. Das Bild an der perfekten Stelle zur perfekten Zeit, das so nicht mehr reproduzierbar ist, wird für die Massen erreichbar gemacht. Das macht das Bild zum Kitsch. Dass das Produzieren des Bildes für mich zur Kunst gehört, möchte ich ausdrücklich betonen. Alex |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Zitat:
Es entschiedet immer auch der Kontext über wohl und wehe. Die betenden Hände als Stickbild? Roy Liechtenstein als Seifenverpackung? ein verballhornter Miro als Stu-Stu-Studio Line Haarfestiger? Die Brandenburgischen z.B. von Andre Rieu gespielt? Alles Kitsch. Aber nur durch den Kontext resp. die Ausführung. Die Werte und Inhalte sind kein Kitsch sondern ihre Umsetzung kann sie dazu machen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 20.09.2003
Beiträge: 1.893
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.433
|
Zitat:
Ich habe das Problem nicht, weil für mich "Kitsch" nicht grundsätzlich die Abwesenheit von Kunst bedeutet. Für mich ist Kitsch eher so ne Unterkategorie von Kunst. Das Bild von Allgaier als Kitsch zu bezeichnen, trifft es m.E. allerdings auch nicht. Das Schloss ist eher der Kitsch, als das Bild vom Schloss. Das Bild ist großartig. (wie üblich ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 02.09.2008
Ort: Mainz
Beiträge: 234
|
Ich habe jetzt bewusst nur die Frage von Dana gelesen (ohne die weiteren Meinungen zu lesen) und mir das verlinkte Bild angeschaut. Zu dem Bild und der Erklärung, dass es ohne EBV eingestellt worden ist, sage ich
![]() "Kitsch" existiert für mich nicht. "Kitsch" ist für mich eine vom "Mainstream" geprägte Meinung, die für mich als Individuum einfach nicht gelten kann. Ich möchte mir nicht von anderen vorschreiben lassen, was ich als "schön", "besonders gelungen" oder "ästhetisch" etc empfinde. Aus diesem Grund stelle ich hier auch kaum Bilder ein. Wenn ich z.B. meiner Lebensgefährtin Bilder zeige, diese evt. sogar per EBV verbessert habe und sie mir dann sagt "ist nicht schön", was dann?. Wenn sie mir gefallen, dann kommen diese Bilder aber ganz sicher in mein Archiv. Da hilft dann auch die Meinung meiner Freundin nix ![]() Dies war meine Meinung. Im Kurztext: Kitsch gibt es nicht, und wenn doch, ist es die Meinung anderer. Stefan P.S. Und jetzt schaue ich mal, was die anderen geschrieben haben. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
gerade entdeckt:
Kitsch ist das hier (nicht so ernst nehmen) ![]()
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
darauf habe ich eine Antwort ![]() ![]() für meine Großversender wurde ja auch schon alles mögliche probiert... alle Hintergünde durchgehechelt, sogar Graffities waren dabei... als die Compis dazu kamen....wurde es noch schlimmer ![]() eines störte die Marketingsprofis doch... man experimentierte immer mehr rum...die Umsätze blieben in Bereichen im Keller ( ![]() erst als man eine flotte Blonde mit Jeans und T-Shirts wieder vor einen "kitschigen Sonnenuntergang" montierte.... stiegen die Umsätze in ungeahnte Höhen ![]() also da geht noch was ![]() ![]() ![]() Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
schön formuliert, hehe
![]() ![]() sex sells... ernsthaft: ja, Kitsch funktioniert, weil es an die grundlegenden Sehnsüchte und Wunschvorstellungen appelliert und da Erlösung bietet (aber das wurde schon gesagt)
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Gesperrt
Registriert seit: 12.11.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 408
|
tolle Diskussion macht richtig Spaß
![]() @binbald 1. nach lesen deines Beitrages habe ich mir aber auch die Frage gestellt ob Kunst nicht etwas objektives ist. Etwas das die ZEit überdauert ein gleichsam bleibender Wert. Und das dieser bleibende für alle Menschen gleiche Wert das Objekt vom Kitsch unterscheidet. ?? Ich denke das die betenden Hände jeden Menschen zu jeder Zeit genauso berühren werden wie die Ode an die Freude um ein anderes Beispiel zu nennen. Während die Fettecke evtl. nicht umsonst entsorgt wurde ![]() Weil eben bestimmte Objekt von einer sich selbst als Elite begreifenden kleinen Schicht von überbildeten Spinnern als Kunstwerke definiert wurden. Und damit komme ich zur zweiten Frage: 2. ist Kunst nur etwas für wenige ?? Oder ist es etwas das ALLE Menschen zu allen Zeiten bereichern sollte etwas das sie menschlicher macht und das etwas zum Ausdruck bringt das durch seine Humanität essentielle Wesenszüge unserer Spezies zum Ausdruck bringt. ?? Ist etwas das bei uns eben wahrhaftige Gefühle zum Ausdruck bringt. ![]() ![]() @alberich "wie wahr ist denn Neuschwanstein.." also wenn wir uns einig darüber sind das Wahrheit und Wahrhaftigkeit unterschiedliche Begrifflichkeiten sind und von der von Aristoteles definierten Wahrheitsauffassung ausgehen ( vereinfache jetzt mal , Metaphysik O 10 ) "es ist nämlich dies: du bist nicht deshalb weiß, weil wir der Wahheit gemäß annehmen, du seist weiß, sondern weil du weiß bist, deshalb reden wir wahr, wenn wir das behaupten." also ist in dieser Auffassung absolut nicht davon die Rede das Wahrheit etwa vom Zeitgeist abhängig ist, ganz was anderes ist wiederum der Wahrheitsgehalt der Abbilung von einem real exitstierenden Gegenstand. Wenn ein Objekt selber Kitsch sein sollte !! muss die Abbildung es noch lange nicht sein. @Brice ja ja der "Mainstream" wobei mir persönlich aus eigener Lebenserfahrung immer ganz übel wird bei diesem Begriff weil er irgendwie und in irgendeiner WEise davon ausgeht das dieser Mainstream doch recht hat das die Meinung auch von Massen irgendetwas mit der Wahrheit zu tun hat mit dem was richtig ist. 1 Milliarde Chinesen können nicht irren und doch das können sie. Oder hat die Inquisition und die Hexenverbrennung jemals etwas der Menschheit gebracht oder war sie richtig ? Oder der Rassenhaß ... Als ich aus einer leitenden und systemstabilisierenden Funktion die mir einen gesicherten Lebensunterhalt bescherte mit einem Hemd und einer Hose bekleidet in den Westen "übersiedelte" war das gerade eine Nonkonforme Haltung gegen den Mainstream und das habe ich meiner eigenen Analysefähigkeit und meinem eigenen Verständnis von richtig und falsch verstanden. Für mich hat Kunst bei aller Liebe eben nichts mit Zeitgeist oder Mainstream zu tun. |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.433
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|