![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ich schätze ja. Die Frage war "50er oder 28er" und wieso gehen die Beiträge zum 28er (im Vergleich zum 50er) deiner Meinung nach an seinem Anliegen vorbei?
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | ||
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
|
Zitat:
Zitat:
Ich würde dem TE zu einem 28er raten, wenn er eine "Normalbrennweite" für viele Gelegenheiten sucht. Für seinen speziellen Zweck (Innenräume etc.) rate ich ihm, das lichtstärkere 50er zu kaufen, da sich dort die erwähnten 1 1/2 Blenden wirklich bemerkbar machen. Die KB-äquivalenten 75mm zwingen einen auch bei wenig Platz, einen guten Standpunkt für das Foto zu wählen, was meiner Meinung nach tendenziell die Fotos verbesseren wird. Und wenn es nicht drauf passt, dass macht man das Foto halt nicht oder wechselt. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Hallo,
ich habe das 50 1.7 auch für ungünstige Lichtverhältnisse in Innenräumen. Ich glaube dass es da ohne Blitz auch keine Alternative gibt. Am Sonntag war ich nachmittags auf einer Veranstaltung in einer Turnhalle. Die Belichtungsautomatik hat bei ISO800 und Verschluss 100 (damit net alles wackelt, was zwei Beine hat) selten F2.8 oder höher gewählt. Bezüglich des Bildausschnitts waren da einige schmerzhafte Kompromisse notwendig, aber immerhin war die Belichung halbwegs ordentlich. bydey |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 872
|
Wen's interessiert:
Es ist ein Minolta 50mm 1,7 in der RS-Version geworden ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Sicherlich eine gute Entscheidung. Viel Spaß damit.
Rainer |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|