Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » User-Treffen » Usertreffen aller Junggebliebenen in Köln am 27.2. - Anmeldungen und Ideenfindung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2010, 17:48   #21
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Ist der Blick vom Dem den interessant?

Wenns so wie vom Maintower wäre wärs sicherlich interessant!
Villeicht sollte man dann noch jeweils dabei schreiben was das kostet.
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.02.2010, 18:41   #22
tomdus
 
 
Registriert seit: 21.07.2008
Beiträge: 273
Zitat:
Zitat von Yttrium Beitrag anzeigen
Das ist ne gute Idee: Und wer etwas später kommt, der kann dann ja einfach nach dem Zoobesuch bzw. der Alternative dazu stoßen. So kann man viele Interessen gut vereinigen In der Schule gabs bei uns auch immer ne Skifreizeit und ne Alternativfahrt ...
So Ab und an habe ich solche Eingebungen :-)

Zitat:
Zitat von Yttrium Beitrag anzeigen
Wer ist denn fürs Schokoladenmuseum? Ich war da schon dreimal oder so und bin mir nicht sicher, ob das zumindest fotografisch so interessant ist. Schokolade durch ne Vitrine abzulichten, ist vllt auch nicht so das Non-Plus-Ultra. Man kann natürlich auch seine Kamera in der Tasche lassen, aber das fällt mir zumindest dann doch sehr schwer.
Nett ist aber das Café unten im Schokoladenmuseum. Da gibts Kakao in so vielen Geschmacksrichtungen Super!
Also da ich die Wege nicht kenne, würde ich vielleicht vorschlagen treffen im Cafe, nach 3-4 Stunden Zoo ist ne heiße Schoki bestimmt ganz nett.
Wobei ich (persönlicher Geschmack) jetzt Museen (indoor) zum fotografieren gennerell auch nicht so prickelnd finde. Wäre also schon für die freie Natur, vielleicht kann uns ein erfahrener Kölner duch die Altstdt führen und uns die ein oder andere Anekdote dazu erzählen? ;-)

Zitat:
Zitat von Yttrium Beitrag anzeigen
...
Und: Wollt ihr auf den Dom? Ich muss sagen, dass es schon etwas komisch da oben ist, weil das "Dach" ja offen ist. Man sieht also über sich die Wolken ziehen und hat dadurch das Gefühl, dass der Dom gerade umfällt. Mir war da zumindest etwas mumig, wobei ich sonst für sowas immer zu haben bin

LG, Melanie
Hört sich jetzt auch nicht so schlecht an, ein kleines Kölnorama.

Schokomuseum Köln:
Zitat:
Öffnungszeiten:
Di. bis Fr. 10-18 Uhr
Sa./So./Feiertags* 11-19 Uhr
Montags geschlossen
(* siehe Besucherinfo)
Letzter Einlass eine Stunde vor Schließung

Eintrittspreise:
Erwachsene 7,50 EUR;
Gruppe ab 15 Pers.: 7,- EUR
Ermäßigungsberechtigte 5,- EUR
Gruppe ab 15 Pers.: 4,50 EUR
Familienkarte 21,- EUR
2 Erwachsene und eigene Kinder
bis 16 Jahre
Domführungen kosten etwa 10 Euro (öffentlich): http://www.koelner-dom.de/domfuehrungen.html Aber von den Zeiten eher Bescheiden habe mal ein zwei angeschaut, und die sind nur in der Woche Ansonsten muss man für 105 - 135 Euro eine individuelle Führung buchen.

Köln Triangle:
Zitat:
Öffnungszeiten:
1. Oktober - 30. April:
Mo. - Fr. 12 - 18 Uhr
Sa.,So. und Feiertage 10 - 18 Uhr

1. Mai - 30. September:
Mo. - Fr. 11 - 22 Uhr
Sa.,So. und Feiertage 10 - 22 Uhr

(Bei Sturm und Gewitter bleibt die Aussichtsplattform aus Sicherheitsgründen geschlossen.)

Eintrittspreise:
1 Person 3,00 €
2 Personen 5,00 €
3 Personen 7,00 €
4 Personen 9,00 €
5 Personen 11,00 €
Kinderwagen/ Rollstuhlfahrer bzw. Behinderte mit Begleitperson 2,00 €.
__________________
MfG tomdus

Geändert von tomdus (04.02.2010 um 18:50 Uhr) Grund: Links und Preise
tomdus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2010, 18:46   #23
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Eigentlich ist der Blick vom Köln Triangle auf der re. Rheinseite schöner als vom Dom. Nachteil ist die Glasabgrenzung, da braucht man schon Glück mit dem Licht oder ein schwarzes Tuch , das man am Glas Fest macht und über die Kamera hängt.
Jan

P.S.: Der Aufstieg zum Dom (Treppen) hat aber seinen Reiz, im Hochhaus gibt es einen Aufzug, evtl. macht ihr beides.
P.P.S.: Ich fände es viel zu schade, bei einem Tag Köln, den Zoo zu besuchen, Zoos gibt es (fast) überall (na ja im Dorf am Rhein nicht, schade eigentlich, denn sonst gibt es da ja auch nichts besonderes ).
__________________
_FC___D7_

Geändert von Jan (04.02.2010 um 18:52 Uhr)
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2010, 19:21   #24
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Ein Tipp zum Dom:
Die normale Aussichtsplattform (normal = man kommt ohne Führung dorthin) ist derart engmaschig mit Draht "verziert", daß man mit Objektiven mit kleinem Frontlinsendurchmesser im Vorteil ist.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2010, 19:22   #25
Yttrium

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
Zitat:
Zitat von Jan Beitrag anzeigen
P.P.S.: Ich fände es viel zu schade, bei einem Tag Köln, den Zoo zu besuchen, Zoos gibt es (fast) überall (na ja im Dorf am Rhein nicht, schade eigentlich, denn sonst gibt es da ja auch nichts besonderes ).
Naja, aber die Zoos im Umkreis von 100km um den Wohnort haben die meisten schon abgegrast Da müssen mal neue Tiere her

Ich war mal bei Bewölkung auf dem Dom. Der Blick ist schon toll, aber ich hab auch schon besseres gesehen. Das Problem ist eben auch die Bauweise des "Daches" (wie nennt man sowas wohl?): Man kann nicht alzu gut dadurch fotografieren.

Edit: Da war jemand schneller

LG, Melanie
Yttrium ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.02.2010, 19:26   #26
tomdus
 
 
Registriert seit: 21.07.2008
Beiträge: 273
Zitat:
Zitat von Jan Beitrag anzeigen
...P.P.S.: Ich fände es viel zu schade, bei einem Tag Köln, den Zoo zu besuchen, Zoos gibt es (fast) überall (na ja im Dorf am Rhein nicht, schade eigentlich, denn sonst gibt es da ja auch nichts besonderes ).
Na wir haben doch den Aquazoo, ist garnicht so verkehrt, nur Fotografisch nicht so der Hit, weil viele Becken recht dunkel sind.
Und unsere Altstadt ist auch nicht so schlecht.
__________________
MfG tomdus
tomdus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2010, 19:42   #27
Yttrium

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
Zitat:
Zitat von tomdus Beitrag anzeigen
Na wir haben doch den Aquazoo, ist garnicht so verkehrt, nur Fotografisch nicht so der Hit, weil viele Becken recht dunkel sind.
Und unsere Altstadt ist auch nicht so schlecht.
Aquazoo klingt generell schon schwierig. Aber planlos durch Köln laufen klingt auch nicht so super... Ich mache mal eine weitere Liste:

Ideen für Aktivitäten:
- Zoo
- Aquazoo
- Dom
- Schokoladenmuseum

LG, Melanie
Yttrium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2010, 21:38   #28
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Planlos laufen ist doof, wohl war, aber im alten Rheinauhafen steht so viel an moderner Architektur, dass man - wie im Zoo - auf engem Raum reichlich motive findet. Das Areal ist recht begrenzt.

Dom lohnt von Innen mehr (Fotoerlaubnis, bekommt man problemlos nach einer formlosen E-Mail-Anfrage, ohne die kann man am ordentlichen Fotografieren (evtl. mit Stativ, mit Ruhe an einer Stelle) gehindert werden. Wenn Ihr genug seid, lohnt es vielleicht eine Domführung zu den Glocken oder übers Dach zu buchen, das ist nicht teurer als der Zoo-EIntritt.

Evtl. lohnt auch, nach einer Führung Ausschau zu halten (Verkehrsamt, vielleicht auch Dom, evtl. nur für Eure Gruppe).

Um Köln von oben zu fotografieren, solltet Ihr das Hochhaus in Deutz (Triangel) wählen, aber - wie geschrieben- denkt an eine Lösung gegen die Spiegelungen (evtl. genügt es auch ganz dicht an die Scheibe zu gehen, oder eben schwarzes Tuch o.ä.).

Schokomuseum war nicht ganz ernst gemeint, mehr mit Blick auf Euer jugendliches Alter, mein Sohn hat dort seinen 6. Geburtstag gefeiert.

Aquazoo ist zwar Düsseldorf, aber unbedingt wert, besucht zu werden (allerdings zum gucken und lernen, nicht so sehr zum Fotografieren). Der kam nur ins Spiel wegen der traditionellen Zankerei zwischen Köln und Düsseldorf (Jan/tomdus).

Der Kölner Zoo lohnt durchaus den Besuch, man kann schon lang dort bleiben, aber dann fällt halt anderes aus. Ich persönlich würde - wenn mehrere Auswärtige dabei sind - unbedingt eher ein Ziel in der Stadt suchen, aber vielleicht liegt das nur daran, dass ich Köln mag und kein begeisterter Zoo-Besucher bin (oder Ihr plant Treffen II z.B. im Burgers Zoo in NL oder in Gelsenkirchen oder Duisburg oder ...).

Noch ein tolles Ziel ist Melaten, der alte Kölner Friedhof.

LG Jan

P.S.: Anfragen wg. Tipps gerne hier oder per PN.
__________________
_FC___D7_

Geändert von Jan (04.02.2010 um 21:43 Uhr)
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 03:01   #29
BicTic
 
 
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Neuchâtel (CH) / Bonn (DE)
Beiträge: 511
So ich hab mal einen doodle erstellt, der vielleicht bei der Terminfindung hilft

Jedenfalls bleibt es so übersichtlicher:

http://www.doodle.com/29xi76f2y4w6iqxk


LG Christoph
BicTic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 15:25   #30
Yttrium

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
Das ist cool Ich machs mal in den ersten Post rein
Yttrium ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » User-Treffen » Usertreffen aller Junggebliebenen in Köln am 27.2. - Anmeldungen und Ideenfindung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:33 Uhr.