![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
Zitat:
wenn man ein wenig, aber auch nur ganz wenig von EBV und Belichtungsspielraum versteht, sind keine Beweisfotos nötig. EBV holt nur das aus dem Bild raus, was vorhanden ist. In der Praxis hat eine Dimage einen Belichtungsspielraum von etwa 8 Blenden. Mehr ist nicht drin. Wie viele Situationen haben mehr? Praktisch jede Nachtaufnahme hat mehr als 8 Blenden. Für DRI werden mehrere Aufnahmen kombiniert. Jede Aufnahme nutzt nur die 8 Blenden. Beim Öffnen von 2 Blenden werden zwar die Lichter überstrahlt, aber wir haben mehr Zeichnung in den Schatten. Wenn man nun diese beiden Aufnahmen mit DRI kombiniert, erhalten wir zu den vorhandenen Graustufen, der einen Aufnahme, die Zeichnung der zusätzlichen Aufnahme hinzu. Jede zusätzliche Aufnahme bringt mehr Zeichnung. Das ist das Geheimnis. Das ist mit Lichter und Schatten nicht zu erreichen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | ||
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
Zitat:
Herr WinSoft, so geht es mir jedesmal, wenn eine Antwort Ihrerseits vorliegt, vor allem wenn sich heraus stellt, dass meine Bemerkung doch nicht so verkehrt war. Sie sollte sich vielleicht angewöhnen Ihre Antworten etwas zu differenzieren, dann könnt ich mir vorstellen, dass ich weniger aggressiv reagiere. |
||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|