Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 70-400 G: silberne Geli "lackieren"?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.03.2010, 18:21   #21
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Knipseknirps Beitrag anzeigen

Dank "PeterHadTrapp"´s Tipp hab´ ich´s durchgezogen und war bei einem Folien-Spezi. Bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Kannst du noch kurz verraten, was das Modding gekostet hat?

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.03.2010, 18:38   #22
Parki
 
 
Registriert seit: 18.06.2009
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 219
Sieht echt besser aus als das silber Aber sagma, sind da ein paar Luftbläschen zu sehen dort wo sich das Licht auf der Oberfläche spiegelt?
__________________
Meine flickr Seite
Parki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2010, 18:44   #23
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Was sind denn das für Metzgerarbeiten?

"Objektiv lackieren" kann ja nur ein Witz sein...

Naja, und für die Geli gibts tatsächlich andere Lösungen... wie wär´s mit so einem Camoflage-Überzug oder dieser Folienlösung?

Gruß Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2010, 18:56   #24
Knipseknirps

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
Das hat mich 10,- EUR gekostet.

Die leichten Bläschen sind vereinzelt zu sehen, stören (mich) aber nicht, da die Kanten super fest sind (werde ich natürlich erst in den nächsten Monaten mit Gewissheit sagen können). Immerhin wird das Ganze ja sonst an Autos praktiziert und soll 10 Jahre halten; o.k. mit den Bläschen hätte er sich an einem Cadillac vielleicht mehr Mühe gegeben. Die ziehen sich vielleicht noch weg...

Jedenfalls, mir persönlich gefällt´s einfach. Ein Glück kann jeder tun und machen, was er will; jedem Tierchen sein Plaisirchen etc. etc.

Aber ich musste Euch auf jeden Fall das Ergebnis meines Threads präsentieren...
__________________
Gruß, Jörg

"12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams)
Knipseknirps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2010, 18:57   #25
Knipseknirps

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
Zitat:
Zitat von Stempelfix Beitrag anzeigen
Was sind denn das für Metzgerarbeiten?

"Objektiv lackieren" kann ja nur ein Witz sein...

Naja, und für die Geli gibts tatsächlich andere Lösungen... wie wär´s mit so einem Camoflage-Überzug oder dieser Folienlösung?

Gruß Uwe
Uwe, es ist Folie...
__________________
Gruß, Jörg

"12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams)
Knipseknirps ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.03.2010, 19:02   #26
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Passt da nicht die Geli des 70-200 ?
Die wäre schwarz!
Hast du schon mal gesehen was die kostet?

Peter´s Tip mit den Autofolien ist gut. Ein Profi bekommt das so gut hin wie lackiert. Dazu würde ich Folie im Carbonlook nehmen, das macht ordentlich was daher. Wenn Holzimitat besser gefällt, rate ich zu Mooreiche oder Wurzelholz

Sehe gerade, ist ja schon geschehen. Die Bläschen bekommst du raus, indem du mit einer feinen Nadel ein Loch hinein stichst, damit die Luft entweichen kann und dann drückst du die Folie einfach an. Schaut gut aus.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2010, 19:09   #27
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Zitat:
Zitat von Knipseknirps Beitrag anzeigen
Uwe, es ist Folie...
Hab ich doch gesehen... gute Lösung!

Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Hast du schon mal gesehen was die kostet?

Peter´s Tip mit den Autofolien ist gut. Ein Profi bekommt das so gut hin wie lackiert. Dazu würde ich Folie im Carbonlook nehmen, das macht ordentlich was daher. Wenn Holzimitat besser gefällt, rate ich zu Mooreiche oder Wurzelholz

Gruß Wolfgang
Geil, ich fände Fichte/Tanne zu demn Silber noch passender! Oder gar die ganze Geli in Signal-Orange... da heisst es dann "Farbe bekennen!"

Doch Spaß beiseite...

Wir waren neulich zu fünft im ZOOM in Gelsenkirchen unterwegs... 2 Alphas, eine mit schwarzer Tüte, eine mit dem 70-400 und drei weissbestückte Canons...

Ich fand das 70-400 nun nicht so exorbitant auffällig. Eher sorgte die Größe und das geballte Auftreten dieser 5 Hurratüten für Aufsehen bei den Unkundigen.


Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2010, 19:34   #28
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von Stempelfix Beitrag anzeigen
Doch Spaß beiseite...

Wir waren neulich zu fünft im ZOOM in Gelsenkirchen unterwegs...
Uwe
Muss aber eng gewesen sein

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2010, 19:55   #29
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von Knipseknirps Beitrag anzeigen
Die leichten Bläschen sind vereinzelt zu sehen ....
Due bekommst du ganz leicht weg wenn du sie mit einer Nadel aufstichst und dann glatt streichst

Sieht übrigens sehr sehr gut aus!
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2010, 20:06   #30
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Sieht ja gar nicht mal übel aus. Wie haben die das mit dem Filtereingriff geregelt?
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 70-400 G: silberne Geli "lackieren"?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:18 Uhr.