![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.464
|
50 1.4 I. Gen. mit 164xxxxx
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: nördlich von München
Beiträge: 616
|
Stell die Frage doch mal im www.minolta-forum.de , da tummeln sich wirklich viele Wissensträger aus der guten alten Minolta-Zeit.
Ich könnte mir denken dass da jmd. die Logik kennt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Themenersteller
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
Zitat:
![]() Schreibt aber trotzdem eifrig weiter... evtl. können wir dann die SN von MiFo auch verwenden. Grüße, Erwin
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: nördlich von München
Beiträge: 616
|
Zitat:
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?...301&hl=Artikel Das hilft Dir aber wohl nicht, gell ? Ich denke auch, dass die Seriennummern der Reihe nach bzw. Chargen-weise vergeben wurden. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|