![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
|
Zitat:
das ist zwar schon ein etwas älterer Thread, aber ich wärme ihn jetzt nochmal auf. Mit großer Aufmerksamkeit verfolge ich deine Objektiv-Vergleichstests und lasse mich auch gerne vom einen oder anderen Ergebnis überzeugen. Ich suche nun schon seit Monaten nach einem preiswerten Reportage-Immerdrauf. Mit meiner Alpha850 habe ich ein MAF 24-85/3.5-4.5 RS mit bekommen. Es hat für die A850 einen idealen Brennweitenbereich und zeichnet auch scharf und detailreich. Durch deinen Beitrag und die Ergebnisse war ich nun verleitet mir ein MAF24-105 in der Bucht zu angeln. (Mir gefällt der etwas größere Brennweitenbereich besser). Offenbar kann man aber nicht alles gleichzeitig haben. das MAF 24-105 hat mich enttäuscht. Es ist bei Offenblende deutlich (2-3 Blendenstufen) schlechter als das MAF24-85RS und erscheint mir etwas überbewertet. Gruß, Wolfram |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Also für unter 200 EUR gebraucht erhält man mit dem 24-105 ein gutes Schönwetterdraußenfotografierobjektiv. Bei schwachem Licht und Offenblende bei 24mm ist die Vignettierung so groß, dass ich in Lr an die Grenzen des möglichen Stoße. Das 24-85 hört sich interessant an - gibt es da aktuelle Gebrauchtpreisinformationen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
|
Quickcheck in der Bucht: ab ca. €140,-- aufwärts inkl. Versand abhängig vom Zielland.
Ich habe mir gestern ein MAF28-75 geangelt. Wenn es besser als das MAF2485er ist werde ich meins zu einem attraktiven Preis anbieten. Auch das MAF24105er ist zu haben. Gruß, Wolfram |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
|
Zum 24-85 gibt es vielleicht hier ein interessantes Angebot vom Händler:
http://www.displayou.com/catalog/pro...oducts_id=3177 Falls das die gesuchte Linse ist, wäre das schon ganz preiswert.
__________________
LG, Ewald |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | ||
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Zitat:
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
|
Zitat:
Gruß, Wolfram |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
|
Zitat:
Ich bin gerade dabei Bilder zum Vergleich zusammenzustellen. Gruß, Wolfram |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Beide 24-85 haben eine cirkulare Blende. Minolta hat das aber erst bei der RS-Version beworben..
Nach meinen Erfahrungen ist das Minolta 24-85 in den Ecken etwas besser als das Minolta/Sony 24-105. Das 24-85 hat aber bei 24mm noch mehr PFs und CAs als das 24-105. Das 24-85 bekommt man meistens problemlos unter 100€ und es ist damit deutlich günstiger als das 24-105. Gruß Michi |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | ||
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
|
Zitat:
interessanter Hinweis, kann es aber weder bei MHoner noch in den Minolta-Unterlagen finden. ![]() http://www.mhohner.de/sony-minolta/l...mp2=af24-85f35 Zitat:
Mein MAF24-85(N) ist gegenüber meinem MAF24-105(D) deutlich besser. Es hat weniger CA's und in der Randschärfe ist es meinem MAF 24/2.8 gleichwertig. Ab Blende 5.6 hat es die Randschärfe, die mein MAF24-105(D) erst ab Blende 11 hat (was der Beobachtung von stevemark entspricht). Vermutlich gibt es da eine große Streuung in der optischen Qualität, vielleicht bedingt durch das Alter der Linsen. Dafür sind sie halt preiswerter. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Beim 24-105 ist mir noch aufgefallen, dass die Verzeichnung nicht einfach in den Griff zu kriegen ist. Stellenweise kommt es mir so vor, als sei sie wellenförmig (bei 24mm), zumindest wenn man sie mit Lr3 korrigieren will. Außerdem stehen in den Exifs immer 26mm, wenn ich bei vollem WW (also 24mm) fotografiert habe. Ist das bei euch auch so?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|