Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Kalibrieren und Profilieren warum will es nicht so wie ich?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.11.2009, 00:21   #21
likeit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
ist aber auch schon wieder OK,
hm findest Du nicht,
das ist jetzt eine Wendung die hier nicht her gehört OK,
jeder kann sich doch mal vertippen

"die einen restringierten Codes verwenden" siehe Du selbst

also bitte zurück zum Thema und danke für Eure Beiträge
__________________
www.fotowelt-bauer.com
likeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.11.2009, 12:44   #22
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin Claudia...

man hier ist ja einiges schon richtig am kochen

Firefox Add:

in diesem fenster wo er ein Profils will....
geh auf browse=> dann geht das Fenster(Windows Color) auf wo die Profile gespeichert sind...

dort gehen auf ===> sRGB (Profil)

dann den FF neustarten!

###############################
A)
nochmal zur Kontrolle....

1) nimm mal rechte Maus auf Desktop===> Eigenschaften von Anzeige...
2) dort auf erweitert
3) Registerkarte Farbmanagement...nun sollte dort stehen:
dein gespeichertes Spyderprofil...als Standart

wenn es NICHT dort auftaucht, ist beim syper was fehlgeschlagen...machst einfach nochmal...wichtig,
man/frau vergibt IMMER einen logischesn Namen wie: Claudia(Datum).icc (oder ICM)

dazu noch kalibieren IMMER nur...wenn der Monitor mindestens 1 Stunde eingebrannt ist

#########################
B)

dieses Monitorprofil beeinflusst nun dein gesamtes Windows...
also auch die Ansichten die KEIN Farbmanagement nutzen!

zu bedenken()
alle Bildprogramme die du nutzt zeigen nun auf Basis Windows=Monitorprofil...
die Bilddaten mit "Standart sRGB" an (den kleinsten gemeinsamen Nenner!)

Bildprogramme die Farbmanagement können....
haben in den Optionen EIN+Ausschalter....


dort wird in der Regel abgefragt...welchen RGB-Arbeitsfarbraum du willst

stelle dort ein Arbeitsfarbraum= sRGB (nicht das Spyder profil!)
in den erweiterten Einstellungen von Photoshop...findest du Häkchen bei===>

bei Öffnen wählen...konvertieren, behalten oder ignorieren...
ich würde einstellen: ===> Profile in Bildern behalten!


( damit wäre bei einem RAW Bild gewähleistet das "ARGB" im Bild bleibt..."sRGB" angehängt wird!)

grundsätzlich kann man im Photoshop...verschiedene Profil-workflows speichern....

Beispiel habe ich einen Druckbereich, einen EBV Bereich...einen Internet-Bild-sRGB Bereich,
je nach Anforderung schalte ich um!

####################

C)

Bilder für Internet/Forum usw...

sollte grundsätzlich (Ohne wenn und aber) auf sRGB stehen
FireFox kann es sicher anzeigen, der IE nicht unbedingt!

Bilder die du reinstellst must du hin und wieder überprüfen unter===>

Bild-Modus===> 8Bit und Profil ===> konvertieren nach===> sRGB(wenn es nicht schon im sRGB ist!)

wenn alles so eingestellt ist....wirst du (solltest du) KEINEN Unterschied im PS sehen

###########

deine Bilder....
unter den Profisleinstellungen die nun sitzen sollten

sind sie trozdem grenzwertig, Helligkeit und Hautton wurde gesagt und zu recht bemängelt!

Rotstich(Torsten) im Hintergrund....
stammt vom totalen überblitzen deiner Szene...
der Chip reagiert auf ROT besonders stark(je nach Kamera) und die "überfüllten" Pixel
erzeugen dann auf dme eigentlichen weiß-Untergrund einen rotstich!

ähnlich ist das bei der Haut...wenn dort zuviel Licht draufgeballert ist

überprüfen kannst du es wenn...
1) die einen Flashmeter benutzt um im EV-Umfang(Blende) vom maxiamal 8 Stufen bleibst
2) Histogramm....dort darf bei der Aufnahme KEIN Pixel mehr im Hellbreich liegen
(genauso wie im Dunkelbereich) müssen die Pixelverteilungen....

deutlich INNERHALB der Gesamtkurve liegen(also ein Berg der leicht links und rechts ausläuft!)

überprüfen 2...
wenn du mein Testbild runtgeladen hast...
öffne es im FireFox...und schau dir dort die Graubalance an....
im grau darf KEINE Farbe liegen...die Haut sollte neutral sein...die anderen Farben harmonisch

überprüfen 3....
es hilft hin und wieder mal.....
jemanden anders auf dne Bildschirm schauen zu lassen....Andere Augen sehen anders

Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2009, 13:13   #23
likeit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
danke danke

Alo nochmal danke Gerd,
FF
ich hab jetzt versucht einzustellen im FF, aber wenn ich auf BROWSE klick passiert nichts, hm?
oben hab ich all images angeklickt? bei addcanced das mit dem ICC-Colormetric, ist das so schon richtig?

so bei meinen Ansichtseinstellungen habe ich das Spyderprofil als standard definiert.

im Photoshop hab ich unter Arbeitsfarbraum sRGB aktiviert,
und vorne bei erweiterten Einstellungen, hab ich aktiviert beim öffnen Farbprofil anzeigen, bzw Abweichungen anzeigen? richtig?

C) das mit dem FF bin ich mir eben noch nicht sicher ob das schon stimmt, und weitersweiss ich leider nicht wo ich mir diesen Modus mit 8Bit und konvertieren anschauen kann?

es tut mir leid wenn ich da ein wenig mühsam bin, aber wenn ich die Hälfte nicht verstehe haben wir beide nichts davon, und das wäre schade wenn Du Dir schon die Mühe mit mir machst ,
ich hoffe und denke ich bin nicht die Einzige und auch Nachfolgende "Kalibrierer und Profilierer" können aus diesem Thread viel mitnehmen.

Das mit dem Anblitzen habe ich verstanden und werde ich versuchen noch auszuprobieren, was mich jedoch immer fasziniert sind die Fotos die man aus Studios sieht, da steht der Blitz einen Meter vor dem Gesicht, ich hab ihn eh schon deutlich zurückgestellt, und blitze auch nur über einen gold, oder silberfarbigen Reflektorschirm, dennoch dürfte das zuviel des Guten sein

ich hab mir gestern noch einen Flashmeter IV von Minolta aus dem Netz gefischt, und werde bis dahin über die Histogramme arbeiten,
danke für den Tipp,

das hatte ich schon gelesen, aber da ich soviel gelesen und zu lernen versucht hab die letzen Tage, Wochen, war das wohl alles ein bisschen viel,

ich werde mich jetzt dann mal aufs Fotografieren und leibhaftig üben beschränken,
die Basics hab ich ja jetzt hoffe ich annähernd geschafft.

GERADE noch kontrolliert, die Bilder schauen endlich überall gleich aus

danke danke nochmal,
alleine bin ich ein Botscherl, aber dank Euch hab ichs jetzt,

super
ich wünsche Euch ein wunderschönes Wochenende und vielleicht kann ich heute Abend ja noch ein paar Übungsbilder einstellen,
(schauen muss oder kann oder wie auch immer, ja nur der der will)

LG Claudia (extra noch Korrekturgelesen)
__________________
www.fotowelt-bauer.com
likeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2009, 14:41   #24
MajorBullfrog
 
 
Registriert seit: 15.07.2008
Ort: Würzburg
Beiträge: 248
danke @gpo. Hab damit auch meine Probleme. Aber wenn ich mir demnächst meinen Spyder kaufen werde, weiß ich ja, wo ich nachschauen kann, falls was nicht funktioniert
MajorBullfrog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2009, 16:44   #25
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von MajorBullfrog Beitrag anzeigen
danke @gpo. Hab damit auch meine Probleme.
OK...

dann nochmal einfach...

Alle Betriebsysteme, Windows wie auch MacOSX...
müssen WISSEN welcher Monitor dort angestöpselt ist

diese Monitor, egal welcher, bingt ein ...eigenes Profil mit...und nun konmmt es
1) sind sie die besseren Beispiel HP...dann liefert der Hersteller ein Profil mit was wie===> "HP-MonitorXYZ.inf" heißt

2) INF-Daten stehen ebenso im Windows-Ordnersystem und zwar für JEDES angeschlossenes Gerät!!!

Windows greift auf diese textdateien zu wenn ein neuer Treiber fällig ist...aber
Treiber müssen "zertifiziert" sein, das kostet die Hersteller Lizenzgebühren...
wenn die das einsparen udn KEINE INF mitliefern...
greift Windows auf ...seine eigenen INF Daten zu

(bei Druckern kann das schon mal zu schlechteren Ergebnissen führen...muss aber nicht!)

3) im Falle das eine INF auf der CD vorhanden ist...ist genauso eine ICC oder ICM datei vorhanden...
in der INF steht...welche ICC/ICM genommen wird...

Windows nimmt nun bei korrekten Installationen...
die man eventuell erzwingen muss....diese Profil-ICC/ICM und stellt sie in den Ordner
===> C:\Windows\System32\spool\color=> Profile...

dort sammeln sich nun ALLE Profile....also auch vom Scanner, Monitor, Kamera, EBV-Progreammen und Druckern!
problematisch wird es...diese zu sortieren oder zu bestimmen ...welche man wirklich braucht!?
...auch hier hilft die rechte Maus=> Eigenschaften...wo der Hersteller steht!!!

4) Spyder und Co...erzeugen nun ein Spyderprofil...und speichern das, zu den anderen Profilen

damit man diese BSSER erkennt, sollt eman ganz in Ruhe beim speichern....seinen Namen angeben und eindeutige kurze Hinweise
bei mir sieht das dann so aus:
"GPO_LCDneu_Druck.icm"...oder "GPO_LCDneu_EBV.icm"...
damit ist klar welches Profil ich in der Kalibrierung durchgezogen habe!

man kann "viele Profile" haben für unterschiedliche Workflows,(was bei Hobbyisten wohl kaum vorkommt)

5) dieses eigene Profil erscheint nun
wie beschrieben im Dialog "Eigenschaften von Anzeige"-Erweitert-Farbmanagement(oder so ähnlich)

drauf achten bitte....ob der Monitor auf seiner Registerkarte auch richtig angezeigt wird....mit Namen und Hersteller und Eigenschaften

im Register Farbe dann...das Kalibrierprofil dann...aber...
dort können auch alte oder frühere Profile stehen, je nachdem wie oft man den Rechner schon neu aufgesetzt hatte???


Beispielsweise kann dort Adobe Gamma auftauchen...
und immer ein Windows Standartprofil und
das Standartprofil des Monitors

die ALLE kann man dort löschen oder entfernen....einzig übrigbleibt
das Spyderprofil was man selbst mit Namen angelegt hat


das wird gewählt und als Standart gesetzt...
dann Neustart des Computers und nachprüfen weil...
(andere User auch andere Einstellungen haben könnten)

Beim Mac ist es ähnlich...
dort stehen auch alle Profile aber man kann...
das Profil auswählen ...was nur zu diesem Monitor gehört!

6) Achtung Falle

auf jeden fall muss noch in die Autostartgruppe geschaut werden...
dort kann es sein das alte Profile geladen werden oder der AdobeGammaLoader(AGL) auftaucht...
diese wären zu löschen!!!

es darf dort nur das Sypder-StartUp stehen...alles andere weg!

Falle 2....
dieses angelegte Monitor-kalibierprofil...DARF NIE woanders auftauchen....
darf NIE im Photoshop irgendwo eingetragen werden...
im PS wird unter Farbmanagement gewählt...der Arbeitsfarbraum= sRGB
(ev. noch das CMYK Profil wenn nötig...nachschauen bei www.eci.org)

weil es nur im Untergrund von PS +Co eingelesen wird und der Bildschirmdarstellung dient
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.11.2009, 17:02   #26
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Gerd, vielen Dank für diese vielen ausführlichen Informationen!

Kannst Du hier eventuell noch was sagen welches Kalibrierungswerkzeug nutzen sollte?
Ich glaube mich zu erinnern das der Spyder nicht unbedingt erste Wahl ist
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2009, 18:50   #27
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von ViewPix Beitrag anzeigen
Kannst Du hier eventuell noch was sagen welches Kalibrierungswerkzeug nutzen sollte?
Ich glaube mich zu erinnern das der Spyder nicht unbedingt erste Wahl ist
Ich bin zwar nicht Gerd, aber ...

Bei mir steht das DTP94(b) inkl. iColor Display auf dem "Wunschzettel". Kostet allerdings auch etwas mehr als die diversen Spydervarianten.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2009, 18:55   #28
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Ich bin zwar nicht Gerd, aber ...

Bei mir steht das DTP94(b) inkl. iColor Display auf dem "Wunschzettel". Kostet allerdings auch etwas mehr als die diversen Spydervarianten.

Gruß, eiq
Natürlich darf auch jeder andere als Gerd hier antworten
So natürlich auch Du lieber eiq, aber sag wie kommst Du auf diese Teil?

Wegen dem ei im Produktnamen sicher nicht oder doch
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2009, 18:57   #29
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Nein, der Herr Winsoft hat es empfohlen, und ihm kann man meist blind vertrauen.
Aber auch bei prad.de wird es für die Monitortests eingesetzt, und bei mehreren Tests in diversen Zeitschriften hat es mal sehr gut und mal sogar am besten abgeschnitten.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2009, 20:07   #30
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Nein, der Herr Winsoft hat es empfohlen, und ihm kann man meist blind vertrauen.
Aber auch bei prad.de wird es für die Monitortests eingesetzt, und bei mehreren Tests in diversen Zeitschriften hat es mal sehr gut und mal sogar am besten abgeschnitten.
Darauf wollte ich hinaus - ich dächte nämlich auch gelesen zu haben das Herr Winsoft einmal geschrieben hat das der Spyder, egal ob 1, 2, 3, 4 oder kommende nichts taugt
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Kalibrieren und Profilieren warum will es nicht so wie ich?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:00 Uhr.