![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
N´abend
ich habe die letzten Tage mal den Batteriegriff mit AA-Akkus drin ausprobiert. Bin einmal auf ca. 240 Fotos und einmal auf ca. 180 Fotos gekommen. Beim ersten Versuch hatte ich dazwischen aber noch ca. eine Stunde lang Fotos am TV vorgeführt, beim zweiten Versuch war fast immer das AS-System an und ich habe jedes Bild ausgiebig am Moni kontrollier + der Griffsensor aktiviert, Cam also praktisch dauernd am fokussieren. Die eingesetzten Akkus waren die 2200er Ansmänner aus der D7-Zeit. Und die waren auch nicht gleichmäßig voll, da mein Conrad-Düsenjet nur vier Akkus fasst, also hatten zwei von den Sechsen jeweils schon über Nacht gelegen. Ich finde das ganz O.K, zumal ich bewußt keinerlei Stromsparkniffe verwendet habe, eher im Gegenteil. Leider ist der linke-spur-lichthupe-blinkerlinks-effekt mit Handgriff und aufgesetztem Blitz ziemlich hoch. Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: NRW
Beiträge: 148
|
Zitat:
ähm, wie bitte? Nix verstehen! Kannst du das mal erklären? Bitte.
__________________
Schöne Grüße dasacom _____________________________________________ D5D |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | ||
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
|
Zitat:
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Ja genau DatEi
mit dem Zubehör dran, heute hatte ich noch den WCON 08B davor + Handgriff + Blitz drauf, da ist das dann schon ein echtes Trumm und sieht sehr Wichtig aus.... ![]() PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|