![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» Kein Rent in sicht für sony alpha 900 Nutzer ein Grund zum Sytem wechsel !!!!! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 09.02.2006
Beiträge: 255
|
Hi Schneid
Zitat:
Tuergriff |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.11.2009
Beiträge: 17
|
Zitat:
Ich finde das nicht richtig auch wenn du nicht ganz falsch liegst da die sony von der leistung durchaus eine Profi Kamera ist! und man darf nicht vergessen das nikon den selben chip benutzt also wo sind die unterschiede abgesehen von der Popularität und der dem Service?? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | ||
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Zitat:
Tobi |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Zitat:
![]() Hier in NL kann man es uebrigends auch leihen, http://www.kamera-express.nl/index.p...type=&limit=80 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Tobi |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Bei anderen Systemen müsstest du in der Situation ebenso Objektive dazumieten, wenn ich das richtig verstehe, nur das Gehäuse wäre dann von dir dabei ... aber ich denke doch mal, dass auf absehbare Zeit die ZA-Teile in deiner eigenen Tasche auftauchen werden, wenn du davon lebst. Bei Nikon oder Canon würdest du auch entsprechende Optiken selbst anschaffen und wenn es wirklich unbedingt mal ein 300/2.8 sein muss, kannst du es immer noch samt Body mieten. Probleme kann's dann höchstens geben, wenn die Bilder aus einem Shooting mit verschiedenen Bodys gemacht sind - der Kunde bzw. derjenige, der die Bilder weiterverarbeitet, wird sich darüber evtl. nicht so freuen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Matten
Beiträge: 293
|
Zitat:
Ich sehe hier den "Fehler" eher beim Käufer als biem Hersteller...
__________________
![]() ![]() Geändert von ttouch (04.11.2009 um 17:58 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Sony kann es im TV/Video-Bereich. Im Foto-Bereich sehen sie bisher wohl kein lohnendes Geschäft darin, den Profimarkt zu bedienen. Das kann ein Fehler sein, denn wenn Sony noch länger zuwartet, wird es vermutlich schwieriger, diesen Schritt zu gehen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: In der Nähe von Passau
Beiträge: 528
|
Mich persönlich würde ja mal interressieren, was du so für Aufträge machst. (Sorry, falls ich das irgendwo überlesen habe). Vielleicht mal ein paar Beispiel Bilder zeigen.
Dass du dein System mitverleihst, kapier ich jetzt grad nicht. Das müsstest du mir jetzt mal erklären. Wenn du daran grad momentan nix verdienst weil du Leihgeräte hast, dann würde es sich doch ändern, wenn du dir die Objektive der Reihe nach selber anschaffst. (Besser gesagt, da würde sich auch nicht viel dran ändern wenn du statt Canon oder Nikon Sony Sachen leihst.) Im Bezug zum 24-70 Zeiss würde ich jetzt mal behaupten, dass es in vielen Fällen auch das Sigma 24-70 HSM täte. Dass es ein paar Exoten Objektive gibt, die man nur ein paar mal im Leben braucht und es sich nicht rentiert sich diese anzuschaffen versteh ich ja. Aber ich denke mal dass sich eine schöne Grundausrüstung schon rentieren würde für einen Profi. Da man das Equipment ja noch dazu steuerlich absetzen kann. (Wobei ich mich momentan frage an wen Sony momentan eine Linse ala 300mm 2,8 verkauft) Es ist halt schon irgendwo komisch, wenn so manch ein Hobbyfotograph besser ausgerüstet ist als ein Profi. Wobei ich natürlich die Vorteile eines Leih- Services verstehen kann. (Keine Kosten für Reperaturen immer ein top Gerät zur Hand) Was natürlich schon ein anderes Thema für Profis ist, ist einfach der Service der vermutlich bei Canon oder Nikon besser ist als bei Sony. |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Ich denke die Rent - Abteilung könnte sich schon rechnen, da m.E. auch viele Semi-Pros (gerade die haben selten alles doppelt*) oder auch Privatkunden / ambitionierte Photofans oder auch an neuen Objektiven interessierte Kunden gerne ein paar Euro ausgeben, um Ersatz zu haben oder die richtige Entscheidung zu treffen.
Die Milchmagd rechnet mal vor: Mal angenommen Geißler hätte 3 Sets da, also die CZ Objektive die Gs und die A500/700/850/900, so sollte das ein Kapitaleinsatz von weniger als 60.000 € (UVP!!!) sein - man braucht sicher keine 3 Stk 300/2,8 Linsen oder ? Heißt jährliche Zinskosten bei 5% i.H.v. 3000 €. Das kommt m.E. doch sicher durch Verleih rein! Gut Logistik und Personal sind da noch nicht gerechnet. Lassen wir es 50 Kameras sein, die monatlich beim Service landen und nur 5 Kunden wollen ein Leihgerät für sagen wir mal nur 50 € pro Woche, so wäre das ein Jahresmietertrag von 3.000 €. (Welch ein Zufall) Vielleicht ein bisserl milchmädchenmäßig gerechnet, aber draufzahlen würde man da noch nicht dramatisch, zumal man das logistisch auch Europaweit handeln könnte. Ich denke eher dass es kostentechnisch eine Null-Nummer ist! Aber Imagemäßg wäre es sicher kein Schaden. Sind wir halt wieder beim alten Werbeproblem. 50% der Werbung ist sinnlos. Nur welche 50% weiß keiner! Gruß Steve NB `* Andererseits kenne ich im Musikbreich kaum einen Semi-Pro Gitarristen der nicht mindestens 2-3 Gitarren und 2-3 Verstärker hat, sondern eher genug Leute die 4-5 Gitarren und Verstärker haben - ohne Endrosementvertragsinhaber zu meinen! Also selber kaufen statt Mietpool ? Andererseits: Ich kann mich sogar noch gut daran erinnern, dass wir einst für diverse TV Sendung Musikequipment zur Verfügung gestellt haben, Z.B.mal Whitesnake mit Cozy Powell (damahls) am Drumset und Yamaha sein "Kontineltal-Europa-Set" - eines von 4 Set rund um den Globus - aus Hamburg herkarren ließ, für 5 min. TV. Die Hammond Orgel und die Marshalls kamen von "uns".....also für Werbung wird (oder wurde) genug ausgegeben und ein Mietpool ist doch auch Werbung fürs System oder ? Kann aber auch sein, dass sich die Zeiten dramatisch geändert haben, denn inzwischen spielen bei "HitGiganten" und Co die Bands eh alle auf dem selben Drumset - wohl dem von Hugo Egon Balder ? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|