SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Festival of Lights [Fernsehturm]
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.10.2009, 12:18   #21
Brazoragh
 
 
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Michigan
Beiträge: 901
Mit meinem letzten Post wollte ich nur das hier relativieren:
Zitat:
Die Frage ist nur, was es gebracht hätte. Ok, ich hätte mit ISO bisi runtergehen können, aber nur etwas. In einen Normalbereich wäre ich nicht gekommen sondern sagen wir...so 1200 oder sowas.
Mal ganz abgesehen davon, dass ich das auch nie so gemacht hätte, hätte es Dir in diesem Fall zumindest theorethisch zu einem technisch besseren Bild mit ISO500 verholfen (wenn die 700 einen so krummen Wert beherrscht).
Wobei ich wie gesagt das Bild auch so klasse finde

Zitat:
Aber das mit Blende und Schärfeebene bei Weitwinkeln war mir so nicht klar.
Das ist mir auch erst klar geworden nach unserem letzten USA-Urlaub. Bei vielen der weitwinkeligen Landschaftaufnahmen habe ich die Blende gnadenlos zugeknallt, weil ich im Jahr davor unscharfe Bilder wegen Offenblende bei Tele-Aufnahmen (Fokus falsch gesetzt) hatte.
Tja man lernt nie aus

Hast Du Dir das Diagramm mal angeschaut? Ist sehr praktisch zum mitnehmen finde ich. Wenn Du Fragen hast frag

Gruß
Michael
__________________
Mein aktueller Reisebericht: 2012 - Yellowstone via Southwest

"Und hast du die Ausrufezeichen bemerkt? Es sind fünf. Ein sicheres Zeichen dafür, dass jemand die Unterhose auf dem Kopf trägt." - Terry Pratchett

Geändert von Brazoragh (26.10.2009 um 12:21 Uhr)
Brazoragh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.10.2009, 12:27   #22
Sparcky
 
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.743
Auch wenn ich mich jetzt wieder unbeliebt mache. Aber genau wegen dieser Grundlagen kann Mann/Frau zum Fotografen eine Ausbildung machen.

Mir gibt das Bild jetzt nicht wirklich was. Kann aber daran liegen, das ich in den letzten Tagen zu oft am Turm vorbei bin und mir das Licht nie wirklich gut gefallen hat. Wir hatten in diesem Jahr einfach nicht das richtige Wetter für das Festival.
__________________
Gruß Frank

Sparcky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2009, 12:51   #23
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.962
@Michael: ich druck mir das mal aus! Ich denke, wenn ich das durchgelesen habe, weiß ich schon mehr.

Ich wusste, wie Blende, Brennweite beim Tele gehandhabt werden kann, das ist mir durch Ausprobieren klar geworden. Ich hätte einfach nur den Umkehrschluss ziehen müssen...der Fehler passiert mir sicher nicht mehr.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2009, 12:57   #24
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi Dana,

erstmal: Komposition und Bildidee: Super.

Die Problematik, dass Dir F10 leider ein wenig die Qualität des Output verhagelt hat ist aber nunmal da. Wahrscheinlich für Dich umso ärgerlicher, weil es ein nicht wiederholbares Bild ist.

Zum Thema Tiefenschiefe äh Schärfe,
kennst Du das hier klick
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2009, 13:03   #25
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.962
Ach, prima!

Ich danke euch echt für die Links.
Ich hab ja echt schon einiges gelernt, aber alles weiß ich einfach noch nicht, daher helfen sie mir enorm.

Ja, dieses Bild ist in dem Fall dann leider halt nicht perfekt. Ich denke aber nicht, dass ich es wegen dieses Fehlers in die Tonne kloppen muss, denn die Bildwirkung ist ja trotzdem gut.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.10.2009, 13:06   #26
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
In die Tonne - auf keinen Fall

Das ist ein Bild, das eh besser wirkt wenn es von etwas weiter weg angesehen wird, weil dann erst die tolle Linienführung richtig zur Geltung kommt. Und die vielleicht fehlende Klarheit in den Details könnte meiner Ansicht nach bei einem Druck auf Leinwand völlig zur Nebensächlichkeit werden. Lass mal bloß den Tonnendeckel zu
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2009, 13:08   #27
Brazoragh
 
 
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Michigan
Beiträge: 901
Edit: Tonne? Never

Wichtig ist in dem Zusammenhang vor allem auch der "Fokus-Abstand". Hättest Du auf die Spitze des Turms fokussiert bei F5,6 wäre der untere Bereich tatsächlich unscharf gewesen.
Das besondere an der hyperfokalen Distanz ist eben, dass Du quasi manuell auf eine rechnerischen Abstand fokussieren musst und nicht auf ein konkretes Objekt. Im Gegensatz zur Kit-Scherbe geht das mit unserem Sigma 17-70 sogar einigermaßen... Trotzdem ist das der Grund, warum ich das wahrscheinlich noch nie gemacht habe. *g*

Gruß
Michael
__________________
Mein aktueller Reisebericht: 2012 - Yellowstone via Southwest

"Und hast du die Ausrufezeichen bemerkt? Es sind fünf. Ein sicheres Zeichen dafür, dass jemand die Unterhose auf dem Kopf trägt." - Terry Pratchett
Brazoragh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2009, 13:12   #28
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.962
Ich lass es einfach auf ne 3m-Leinwand drucken, stell mich dann 10m entfernt davon auf und finde es dann ganz toll.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2009, 13:50   #29
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von Brazoragh Beitrag anzeigen
.... Das besondere an der hyperfokalen Distanz ist eben, dass Du quasi manuell auf eine rechnerischen Abstand fokussieren musst und nicht auf ein konkretes Objekt....
Das ist theoretisch richtig, deckt sich aber nicht ganz mit meinen Erfahrungen. Wenn man einen Schärferechner anwendet, muss man wissen, dass er nicht das Ergebnis mit der besten Schärfe berechnet, sondern soviel, wie es für die vorgegebene Bildgröße bei einem passenden Betrachtungsabstand ausreicht. Die Angabe des z-Kreises (Zerstreuungskreis) ist wichtig. Für ein optimales Ergebnis mit der A700 kann man 0,012 mm eingeben. Das entspricht auch dem Grenzwert, den der 12-MP-Sensor maximal auflösen kann.

Die Hyperfokaldistanz stelle ich nur ein, wenn tatsächlich wichtige Motivteile im Nahbereich sind. Ansonsten empfinde ich die Bilder als schärfer, wenn sie auf das Hauptmotiv fokussiert sind.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2009, 14:12   #30
Brazoragh
 
 
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Michigan
Beiträge: 901
Das muss ja so sein. Aber ich dachte nicht, dass der Effekt so stark sichtbar wäre.
Zumal das Ende des Turms ja auch nicht gerade im unendlichen liegt
Allerdings wäre ja auch hier ein Zwischending mit F8 oder so möglich...

Nimmt man den von Dir vorgeschlagenen Z-Kreis zur Grundlage wäre dann alles von ~2m (bei F5,6 ~3m) bis unendlich scharf.

Das ginge ja bei diesem Motiv auch noch locker durch, oder?

Gruß
Michael
__________________
Mein aktueller Reisebericht: 2012 - Yellowstone via Southwest

"Und hast du die Ausrufezeichen bemerkt? Es sind fünf. Ein sicheres Zeichen dafür, dass jemand die Unterhose auf dem Kopf trägt." - Terry Pratchett
Brazoragh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Festival of Lights [Fernsehturm]


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:36 Uhr.