![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 28.07.2009
Beiträge: 3
|
Ja, der Stolt nutzt eine A900, einige alte Minoltaobjektive der G-Reihe und ein paar neue Zeiss!
![]() ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Irgendwie ist das letzte was mich interessiert die Kamera mit der ein Fotograf geile Bilder macht
![]() Viele Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.359
|
Es beruigt aber die nerven, das sowas auch mit Sony geht ;-)
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Die Internetseite ist noch auf dem Stand vor dem Systemwechsel von Canon zu Sony. Benny hat mehrere A900 und diese kamen in diesem Jahr auf seiner Afrikaexpedition zum Einsatz. Mir gegenüber hat er sich positiv über die Erfahrungen mit den Alphas und den Objektiven geäußert. Die Handhabung des AF (z.B. Meßpunktanwahl) gefiel ihm aber bei Canon besser. Mehr möchte ich dazu aber nicht schreiben, denn es sind seine Sachen und wenn, dann möchte er sich bestimmt lieber selber dazu äußern, sofern er Zeit dazu findet.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: München&Tirol
Beiträge: 151
|
Doch... ich habe den Eindruck dass manche Optiken einfach noch besser sind als die Besten von CanikonOlyPentax. ein paar wenige Beispiele:
AF 200/2,8 (HS) AF 300/2,8 HS 80-200/2,8 HS 70-200/2,8 SSM Ich überlege mir sogar ernsthaft, ein 300/2,8 zu kaufen obwohl ich keine KoMi/Sony mehr habe. Das Teil liefert selbst mit 2x-Minolta-Konverter offen einen Tick schärfere Fotos als z.B. ein sündteures 800/5,6. Kaum zu glauben. fibbo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 541
|
Bin wieder im Lande
Zitat:
Ich lebe noch und wurde gebeten mich zu diesem Thema zu äußern. Es tut mit leid, dass ich mich nicht in der letzten Zeit hier blicken lassen konnte. Ich war in Afrika, danach im Iran und dann viel in Deutschland unterwegs und zur Zeit arbeite ich an 12 Projekten parallel. Mein nächstes Buch soll im Januar 2010 veröffentlicht werden und ich werde vermutlich bald eine Multimedia-Show produzieren und damit durch das Land ziehen. Wenn man selbständig ist, hat man nie Feierabend! ![]() Ja, ich fotografiere unter anderem noch mit Sony Alpha 900 und hoffe, dass bald noch eine bessere und professionellere Kamera auf den Markt kommt. Mit der Alpha 900 kann ich zwar relativ gut arbeiten und bin auch damit zufrieden, es gibt jedoch viel Verbesserungspotential. Zunächst einmal ist das AF-System nicht wirklich auf der Höhe der Zeit. ![]() Dann gibt es noch ein weiteres Problem : Sony hat noch kein Profi-Service, was die anderen Hersteller haben und auch wichtig ist, um die Profis bei Laune zu halten und aus deren Erfahrungen zu profitieren. ![]() Ach ja, ein Wunsch habe ich noch von Sony: Noch mehr professionelle Objektive und zwar sowohl in Superweitwinkelbereich, als auch im Telebereich. Mein 16-35mm von Carl Zeiss ist zwar super, aber noch nicht weitwinklig genug. 12mm wäre für meine Arbeit noch besser. Am anderen Ende würde ich mir ein 200-800mm Objektiv wünschen, welches zwar gute Bildqualität liefern soll, jedoch nicht lichtstark sein braucht. Dies würde den Vorteil haben, dass das Objektiv nicht groß, schwer und teuer sein muss. Es reicht wenn das Objektiv bei Blende 8 oder sogar 10 aufhört. Wenn die neuen Kameras weniger rauschen, dann kann ich die ASA-Zahl erhöhen und trotzdem gut damit arbeiten. Da wo ich fotografiere, gibt es meistens genügend Licht. Es gibt zwar zur Zeit das 300-800mm von Sigma, welches bei Blende 5,6 aufhört. Es ist jedoch ein Monster, welches ich mit mir nicht herumschleppen möchte. So das waren nun meine Weihnachtswünsche an Unkel Sony. Ich warte noch eine Weile ab und schaue, wie Sony sich so entwickelt. Wenn im nächsten Jahr noch eine ultimative Profikamera mit wenig Bildrauschen kommt, dann werde ich sie mir holen und noch länger bei Unkel Sony bleiben, ansonsten werde ich wieder wo anders wildern gehen. ![]() Mir ist es nicht wichtig welche Marke an meiner Kamera klebt. Entscheiden ist die Qualität und die Flexibilität der Kamera und das System. Vermutlich werde ich in Zukunft verschiedene Kamerasysteme in meinem Safe lagern müssen, damit ich immer mit der Firma arbeiten kann, die gerade die Nase vorn hat. Herzliche Grüße aus Hannover ![]() Euer EX-CANON-USER Geändert von Benny Rebel (31.10.2009 um 10:03 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|