![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 872
|
warum so bockig? Ich bin dankbar für Hinweise. Mag HDRs nämlich eigentlich sehr.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 872
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
|
Das Bild ist leider nicht gut. Stark verrauscht und einfach nur quietschbunt und surreal.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
HDR ist wie Hubschrauber fliegen. Es gibt viele kleine und große Knöpfe und Hebel. Viele bewirken etwas, und manche scheinen nicht zu reagieren. Bei einigen Hebelbewegungen entstehen die tollsten Kapriolen. Dann hält man kurz an, macht eine Momentaufnahme, und schreibt darunter: "Guck mal, was ich Tolles gemacht habe."
Ein gekonntes HDR-Bild wird sorgfältig vorbereitet, sauber fotografiert und zielorientiert bearbeitet. Zwischendrin sind Klippen zu umgehen, Wetterstörungen auszugleichen, Windrichtungen zu beachten und zu navigieren. Zum Schluss wird eine punktgenaue Landung erwartet, bei der die Ausrichtung und Ausführung genau so aussieht wie vorher geplant. Die Versuchsbilder sind durch Unwissenheit und Spielerei entstanden. Sie zeigen einige tolle Effekte, aber sind vom perfekten HDR meilenweit entfernt. Jede Wette, dass keines der gezeigten Bilder gewollt so wie es ist wiederholt werden kann. Höchstens ungefähr und zufällig. Eben weil sie nicht durch erlerntes Wissen entstanden sind. Ich weiß, wie verlockend EBV-Regler zum Spielen sind, und es macht ja auch Spaß. Können ist aber etwas anderes!
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Hi,
Gottlieb hat natürlich recht mit dem was er schreibt. Aber mir gefällt z.B. das letzte Bild, eben weil es eine Szene aus der Natur sehr surreal darstellt - aber ich habe ohnehin ein Faible für sowas. Lass' Dich nicht beeinflussen und mach' was Dir gefällt. Bilder und Fotos sind Geschmacksache und wenn mir etwas gefällt, dann ist es mir egal, ob man sich an die technischen Regeln und Vorgaben bei der Erstellung gehalten hat. Grüße, Jörg |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 872
|
Ich finde auch, dass das surreale sehr schön ist. Und es war wie gesagt meine erste Belichtungsreihe, die ich mehr oder weniger spontan geschossen habe. Ich habe das Motiv halt zufällig entdeckt. Aber ich habe noch kein Stativ, und dann kann ich mich ja gezielt drauf vorbereiten und mal richtig loslegen. Es war, wie gesagt, nur ein Versuch.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
|
Wenn du eine Belichtungsreihe für HDR machst, geht das nicht, ohne die Kamera fest zu installieren, sei es bestenfalls ein Stativ oder schlechter eine Mauer, Parkbank o.ä. Sonst wirst du die Ungereimtheiten, dass Bilder nicht aufeinanderpassen, nicht in den Griff bekommen.
Versuch doch mal ein Pseudo-HDR, entwickelt aus einer einzigen RAW-Datei. Du nimmst das Original und eine Version mit +2 EV und eine mit -2EV, entwickelst die als JPG (z.B.) und legst die in deinem Programm übereinander, dann hast du zumindest schon mal den Verwacklungseffekt ausgeschlossen.
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.” Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 872
|
Habe die Kamera auf einen Zaunspfahl gestellt dazu.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Mit solchen Experimenten habe ich auch mal angefangen, und es macht viel Spaß, die Fotografie von der provisisorischen Seite aus kennen zu lernen. Es kommen aber bald Gelegenheiten, dass Du einen Zaunpfahl brauchst, wo gerade keiner steht...
Es gibt auch kein Argument, warum man ein Programm nicht durch extremes Probieren erlernen soll. Es ist nur leichter, ein bestimmtes Ergebnis zu erzielen, wenn man auf bessere Voraussetzungen bauen kann, z.B. ein Stativ oder ein Programm, das man versteht und beherrscht. Ich gönne Dir den Spaß und die Zufallsergebnisse! ![]()
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 872
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|