Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Stativschelle für Großes Ofenrohr
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.10.2009, 13:45   #21
TommyK
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
Ich hab im Netz gerade eine DIY-Selbstbauvariante gefunden.
Sieht zwar nicht so gut aus und ist nicht direkt für das große Ofenrohr, aber dürfe den Zweck erfüllen.

http://www.diyphotography.net/diy-lens-support-bracket
__________________
Mein Picasa, Mein Flickr
TommyK ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.10.2009, 20:55   #22
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Die Fassung des großen Ofenrohrs hat einen Durchmesservon ca. 71,5mm. Die Stativschelle für das Canon EF 2,8/100 Makro dürfte mit 72mm passen:

http://cgi.ebay.de/Tripod-Mount-Ring...d=p3286.c0.m14

Bei dem Preis kann man sowieso nichts falsch machen.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2009, 00:20   #23
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Oder schlimmstenfalls mit einer dünnen zusätzlichen Gummiauflage passend zu machen sein. Super Tipp - Vielen Dank Michi
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2009, 14:30   #24
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Michi, sehr gut - danke!
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2009, 17:37   #25
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
So eine China-Stativschell für das Canon EF 2,8/70-200 nutze ich jetzt seit fast 2 Jahren am Minolta Apo 2,8/200. Natürlich paßt die Schelle nciht so perfekt, als wäre diese für das Objektiv gemacht. Aber der Wechsel von Quer- auf Hochformat geht mit so einer Schelle schneller als ohne.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.10.2009, 19:59   #26
Kausi
 
 
Registriert seit: 15.09.2009
Beiträge: 2
http://www.stativschelle.com/rowo/we...out/about.html

Leider hab ich keine Ahnung was den Preis betrifft. Aber fragen kostet ja bekanntlich nix.
Kausi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2009, 20:09   #27
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von Kausi Beitrag anzeigen
http://www.stativschelle.com/rowo/we...out/about.html

Leider hab ich keine Ahnung was den Preis betrifft. Aber fragen kostet ja bekanntlich nix.
2007 kosteten die 99€. Sonderanfertigungen ab 159€.
photographie.de
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2009, 18:33   #28
clintup
 
 
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
Zitat:
Zitat von clintup Beitrag anzeigen
Ohne daß ich jetzt wüßte, wie gut die sind: Walser hat auch so eine Halterung:

http://cgi.ebay.de/walimex-pro-Objek...d=p3286.c0.m14
Ich werfe noch einmal diese in den Ring: Seit heute habe ich sie. Sie ist günstig, sehr stabil, äußerst variabel (Kamera-Schraube, Position Stativbock, Durchmesser der leicht verstellbaren Schlinge, Adapter für Stativschraube) und braucht lediglich 11mm nicht mitdrehende Teile für die Schlinge. Dazu sehr einfach zu bedienen.
__________________
Gruß, clintup
clintup ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Stativschelle für Großes Ofenrohr


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:57 Uhr.