![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Zitat:
![]() Da ich keinen einzigen passenden Smilie gesehen habe, befürchte ich, daß Du das tatsächlich auch so meinst....*traurigtraurig* @Sobek Ich freue mich mit Dir...Glückwunsch zum Schnapper....
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Wien
Beiträge: 646
|
Zitat:
BTW schau mal in mein Profil rein: 50/1.4
__________________
www.dyxum.com - Datenbank für Minolta ein30stel Imaging, zebrafell trägt bald ein SonyUserforum-Erkennungszeichen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 31.10.2007
Beiträge: 363
|
Also ich gehe auch in unregelmäßigen Abständen auf Flohmärkte. (normale Flohmärkte, keine Foto-Flohmärkte)
Fotosachen gibt es irgendwie immer die selben, hier und da mal einen Karton mit stark abgenutzten Objektiven und nutzlosem Zubehör, wo die Händler noch richtig hartes Geld für haben wollen. Hier und da mal die üblichen Ziehharmoniker-6x9-Kameras, oft haben die Sachen sogar Regenspuren. Minolta / Sony ist bei den Privatleuten äußerst selten, wenn nicht sogar gar nicht vorhanden. :-( Hobby-Verkäufer (Achtung, Fotosachen auf roter Samt-Decke ausgestellt), verlangen in der Regel das doppelte was die Sachen bei eBay bringen. Nein Danke. Flohmarkt ist m.E. nicht mehr so wie früher. Ist auch kein wunder, wenn der Meter Flohmarktplatz hier mittlerweile 10 Euro kostet, bei einer Mindestabnahme von 3 Metern. Da kommen dann nur noch die "professionellen". Der Rest stellt die Sachen bei eBay ein. Einmal habe ich ein interessantes lichtstarkes Pentacon 300 oder 400mm gesehen, bei einem, der mehrere wohlbehütete Fotosachen ausgestellt hatte. Daraufhin entstand folgender Dialog. Ich: "Darf ich es mir mal ansehen?" Verkäufer: "Ist ein Tele! Preis steht dran!" I: Ich wollte es mal durchsehen" V: "Da werden Sie aber nix sehen! Da brauchen Sie erst eine Mattscheibe für ein Bild!!" I: "Ich weiß, ich wollte eigentlich nur sehen in welchem Zustand die Linsen sind." V: "Die sind in Ordnung! Was soll damit schon sein?!" I: "Na Glaspilz zum Beispiel, das ist ein älteres Objektiv." V: "Was für ein Pilz???" I: "Danke, lassen Sie's gut sein..." Nein Danke. Zu viele Trolls. Zu teuer, die Chance auf Schnäppchen einfach zu niedrig. ![]() Dafür gibt es besseres: spezielle Foto-Flohmarkte. Vielleicht fahre ich auch mal zu einem hin. ![]() VG Tani |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Wien
Beiträge: 646
|
Am häufigsten sind meiner Beobachtung nach Minolta 35-70/3,5-4,5 zu finden. Der Rest hat wahrscheinlich bereits zufriedene Abnehmer gefunden
![]() Letztlich lohnt sich der Aufwand aber kaum, sollte man nur wegen der Linsen dort hingehen.
__________________
www.dyxum.com - Datenbank für Minolta ein30stel Imaging, zebrafell trägt bald ein SonyUserforum-Erkennungszeichen |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
![]() Ich habe mir das einmal angetan ... Zeitverschwendung. Sicher gibt es aber auch solche und solche Fotoflohmärkte. Übrigens ist die Gegenseite auch mal ganz interessant: ich habe mich mal vor einiger Zeit auf einen Flohmarkt gesetzt und hatte ein bisschen was von meinen Minoltasachen (analoge Kameras und auch ein paar einfachere Objektive) dabei. Hier und da kamen nette Fachsimpeleien zustande, ansonsten eher Desinteresse oder Klugsch..., von angemessenen Preisen ganz zu schweigen. Sowas ist einfach zu speziell, daß es auf einem normalen Flohmarkt reissenden Absatz finden würde.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (12.10.2009 um 21:41 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 31.10.2007
Beiträge: 363
|
Zitat:
In Bern ist am 01.11. ein großer Fotoflohmakrt, aber das kommt für mich nicht in Frage, da müsste ich fast genauso weit fahren, wie Du aus Osnabrück fahren müsstest. Vielleicht mal nach Köln oder so. Dort ist irgendwo ein jährlicher Fotoflohmakrt. Blöd ist, wenn die Verkäufer bis auf den letzten Euro genau wissen, was ihre Sachen wert sind, und mit keinem einzigen Euro runtergehen. (plus eventuell versteckte Macken, die man erst später bemerkt - Gebrauchtware ohne Garantie halt) Gerade das feilschen macht ja auf Flohmärkten Spaß. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Ich besuche eigentlich jährlich mindestens einen Fotoflohmarkt.
Und da Minolta in der Schweiz sehr beliebt war, findet sich an einem Grossen eigentlich sehr vieles zur Hausmarke. Die Gerätschaften sind dabei immer gepflegt und wenn nicht, wird es sofort zurückegenommen. Die Verkäufer sind alle sehr freundlich und lassen einem alles ans Bajonett setzen. Die Preise sind meist etwas höher, man kann aber gut handeln so dass es sich eigentlich immer lohnt. Auf einem normalen Flohmarkt hab ich auch mal ein tolles Schnäppchen gemacht. Edle, grosse Minoltaledertasche, mit Ihnalt für um die 120€. Drin war, MAF 24-50mm F4, MAF 28mm F2.0, MAF 50mm F1.7 RS, MAF 70-210mm F4, eine kleine Pentaxknipse, x verschiedne Filter in 58mm, ein kleines Stativ und eine Dynax 7000i. Alles in Topzustand.... LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 751
|
Ich war Ende 2008 mal in hier in Berlin auf der halbjährlichen Foto-Börse: da waren die richtig alten Herren mit ihren alten Leica-Schätzchen unter sich. Das hat sich null gelohnt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Gesperrt
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 872
|
Ich war heute mal in Dresden gucken, aber da war außer einem stark verdrecktem 35-70 für 80€ und einem guten 35-70 für 30 € nix los :-/
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|