Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sucherunterschiede (Herstellung bei Sony) A850 zur A900
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.09.2009, 00:11   #21
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
98% oder 100% Abdeckung ist doch in 99% aller Fälle sowieso völlig wurscht!

Solange die Kamera nicht auf einem stabilen Stativ steht und sehr exakt ausgerichtet wurde, wird doch sowieso niemand den Unterschied bemerken.
Und wenn dann noch der Bildstabi aktiv ist, stimmt auch ein noch so exakt justierter Sucherrahmen nicht mehr, außer der Bildsensor ist zufällig gerade beim Auslösen in der Mitte.

Ich verstehe den ganzen Hype und den angeblichen Riesen-Justage-Aufwand um den 100% -Sucher nicht.
Was soll denn so schwierig dran sein, einen Sucher deckungsgleich zu einem "abfotografierten" Testbild einzujustieren...?
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sucherunterschiede (Herstellung bei Sony) A850 zur A900


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:27 Uhr.