![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.441
|
Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 09.02.2004
Beiträge: 5
|
Zitat:
Um ein Bild zu erzeugen müssen ja die Anteile an Rot, Grün, Blau unterschiedlich gemischt sein, hier wurde also ein Farbton erzeugt der insgesamt einen niedrigeren Rotanteil hatte. Die Bereiche wo Rot/Grün/Blau in gleichen Anteilen drin sind erscheinen dann weiß. Das ist das Prinzip der Additiven Farbmischung, wird auch bei allen Monitoren verwendet. hier noch ähnliches Beispiel vom Fernseher: Bitte drücken (sowas kann man nur fotografieren mit ner belichtung von 1/50s) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 29.03.2004
Beiträge: 2.537
|
ganz einfach... weil rote LEDs einfach heller sind als blaue und grüne,
fals es überhaupt LEDs sind - und zumindest wird das zum Zeitpunkt der Entwicklung des Displays so gewesen sein, heutzutage sind alle Farben relativ blendend hell herstellbar. und dann kommt noch die Wahrnehmung durch das Auge hinzu, bei der bestimmte Farben stärker empfunden werden als andere, Signalfarben usw. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|