Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Reflektor im Eigenbau
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.08.2009, 23:11   #21
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von Kaihes Beitrag anzeigen
Naja der SunMover ist schon bisschen klein, aber sicher interessant.
Der ist aber vor allem noch handhabbar. Wenn du nicht den Micro Mini haben willst, sondern irgendeinen ab dem Mini mit zwei Querstreben, brauchst du sofort eine zweite Person oder ein Stativ mit massivem Gegengewicht. Den Sun Mover kann man noch mit der zweiten Hand halten oder in einer einfachen Superclamp aufs Stativ hängen.
Zitat:
Dieser kostet in etwa 85 Euro, also immer noch weniger als der SunMover.
Kommt drauf an -- ich hab knapp weniger bezahlt.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.08.2009, 23:15   #22
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Könntest du mir sagen, was der gekostet hat?
ca 20€ hat der Stoff gekostet.

Andere Faltreflektoren hab ich ja auch schon, und die sind auch ganz gut, aber ich wollt sowiso ne große wand zum reflektieren mit der ich ganzkörper aufhellen kann. Da ist Rund einfach etwas unpraktisch, weil das eben nicht voll auf den Boden geht und liegende Personen kannst du auch mit dem 4 eckigen besser machen.
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2009, 23:21   #23
Kaihes

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 80
Oh man, immer diese Entscheidungen.

Kennt jemand einen günstigen Händler für den SunMover zebra? Enjoycamera wurde ja schon genannt.

Grüße Kai
Kaihes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2009, 23:22   #24
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von Kaihes Beitrag anzeigen
Kennt jemand einen günstigen Händler für den SunMover zebra? Enjoycamera wurde ja schon genannt.
Oehling.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2009, 11:04   #25
Kaihes

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 80
Ich habe gerade bei Enjoyyourcamera im Demoshop gesehen, dass die dort ein SunMover in silber/weiß für 70€ anbieten.

Die Produktvideo vom SunMover haben mich ziemlich überzeugt. Das Teil ist ja mal sowas von stramm gespannt. Außerdem finde ich die Griffe sehr gut. Das Konkurrenzprodukt von Lastolite, also der TriGrip ist auch nicht viel günstiger, bzw. auch noch kleiner.

Ich weiß nur nicht, ob silber auch gut ist.

Grüße Kai
Kaihes ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.08.2009, 17:52   #26
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Der vollständigkeit halber:


-> Bild in der Galerie

Habe die 4-kant Rohre gegen Alu getauscht. Ist nun auch so stabiel das man es gut drausen bei wind benutzen kann.

alles in allem 1 Meter länge die man verstauen muss, und wenns aufgebaut ist 2m² Reflektor
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2009, 18:50   #27
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
@Shooty

Das sieht ja wirklich gut aus.

Könntest Du vielleicht eine Liste machen mit dem Material, wo Du es bekommen hast und was es gekostet hat?
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2009, 19:17   #28
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Gerüst teile (Ca. 50€)
4 Eckwinkel
2 T-Stücke mit 40 grad abzweig
2 "Scharnierstücke"
7x 4 kant Rohr 1 Meter
1x Langes 4 kant rohr zum zuschneiden für kleine stücke

Stoff+ Klett ca 30€

Dieses "Gerüstsystem" gibts in jedem zweiten Baumarkt.
Ich habs z.b. im Toom Baumarkt gesehn aber auch beim Hornbach
Den Stoff wie gesagt im Stoffladen (mini laden ^^)

inzwischen würd ich weitere bespannungen so machen, das ichs wie ein Spannbettuch anfertige und um das gerüst spannen würde

Der Fischgrad würde mich immernoch interessieren
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2009, 10:54   #29
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen

Dieses "Gerüstsystem" gibts in jedem zweiten Baumarkt.
Moin

na das sieht doch recht professionell aus
da haste dich aber ordentlich ins Zeuchs gelegt

das mit dem "jedem zweiten" Baumarkt wäre wirklich interessant?

ich hatte mal ein Alustecksystem, ebenfalls mit Plastikecken und in diversen Längen...
das verschwand aber "ganz plötzlich" aus meinem Dunstkreis und ward nie mehr gesehen

habe daraus Hilfsgerüste/Halter/Wagen usw gebaut...
gibt es einen Namen/Hersteller für das System Danke
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2009, 11:08   #30
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.389
@gpo
Für dich als Profi kommt doch nur ein Profi-System in Frage:
http://www.boschrexroth.com/business..._alt/index.jsp
alles andere ist doch für Hobbyisten...
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Reflektor im Eigenbau


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:31 Uhr.