Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » HELDENTOD: Ofenrohr festgefressen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.08.2009, 22:39   #21
Taniquetil
 
 
Registriert seit: 31.10.2007
Beiträge: 363
Hallo Picknicker,

freut mich, dass Du das gute Stück reanimieren willst!

Das mit dem Graphit würde ich allerdings lassen, das bleibt nicht da wo es soll und verstaubt die ganze Optik. Das ist nur für Schlösser u.ä. gut.

Gut wäre ein nicht-dampfendes Fett, und wichtig: es sollte säurefrei sein und keine Silikonfette enthalten!

Vorher Schneckengang vorsichtig mit Spiritus reinigen (Wattestäbchen, Zahnbürste und Papiertücher wirken hier Wunder).

Je feiner die Gewinde - desto dünnflüssiger sollte das Fett sein, vor allem bei schnell-laufenden Teilen. Und temperaturbeständig, falls das Ofenrohr mal länger in der Sonne liegt.

Wenn ich jetzt nur eine Bezugsquelle wüsste...

Grüße, Tani

EDIT: Tippfehler korrigert

Geändert von Taniquetil (03.08.2009 um 15:44 Uhr)
Taniquetil ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.08.2009, 23:08   #22
ichbinderpicknicker

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.11.2004
Ort: Hannover
Beiträge: 646
Wieso kein Graphit?

Ich habe auch gelesen, dass eine gute "Schmierung" fpr ein Objektivgewinde sautauer ist...
__________________
ichbinderpicknicker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2009, 23:12   #23
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von ichbinderpicknicker Beitrag anzeigen
Wieso kein Graphit?
Weil das Zeug nicht da bleibt, wo Du es platzierst.
Der Graphitstaub legt sich schön auf die Linsenoberflächen, Leiterplatten, Kontakte etc.
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2009, 23:57   #24
ichbinderpicknicker

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.11.2004
Ort: Hannover
Beiträge: 646
Gibt es kein anderes "Hausmittel" außer Spezialfett???
__________________
ichbinderpicknicker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2009, 15:43   #25
Taniquetil
 
 
Registriert seit: 31.10.2007
Beiträge: 363
Hi,

wie schon PN geschrieben, Graphit ist an der Stelle völlig verkehrt! Beispiel:

-nimm ein sauberes Blatt aus dem Drucker und schütte an eine Stelle etwas Graphit und an eine andere Stelle schmierst Du etwas Lagerfett. Jetzt schüttel das Blatt mal ein wenig durch und puste mal dagegen. Wo ist das Graphit hin??
Das gleiche passiert -übertrieben dargestellt- mit dem Graphit im Objektiv.

Falls Du das Objektiv dringend einsetzen musst, würde ich allergrösstennotfalls ein säurefreies mittel-zähes Kugellagerfett (wie für Fahrrad-Kugellager) nehmen. Das musste ich auch schon mal nehmen, allerdings nur für ein altes Billig-Tele zum experimentieren.

Das würde nur als Übergangslösung taugen, da die Schmiere meist nicht sehr haltbar ist und mit der Zeit (vor allem höherer Temperatur) Öl ausschwitzt. Ist letzteres mal ausgelaufen, kriegt man es nicht gut raus, weil es kriechfähig ist und sich überall verteilen kann. (so kommen verölte Blenden zustande)

Andere sinnvolle Haushaltsmittel fallen mir nicht ein. Nähmaschinenöl wäre von Anfang an viel zu dünnflüssig! Andere Ideen, was andere schon fertig gebracht haben, möchte ich hier gar nicht erst aufführen...
Da der Schneckengang, wie Du schreibst, "fest" war, ist eine vorherige gründliche Reinigung unumgänglich.

Über geeignete Fette gibt es hier eine interessante Diskussion:
http://phototec.de/phorum/read.php?4,201128,page=1

An gutes Objektiv-Fett ist es anscheinend schwer ranzukommen.

Weiß jemand im Forum eine Bezugsquelle/einen Lieferanten dazu?

Viele Grüße,
Taniquetil
Taniquetil ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.08.2009, 16:21   #26
ichbinderpicknicker

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.11.2004
Ort: Hannover
Beiträge: 646
... Vaseline???

* duck und wech *

Nee, mal im Ernst!?
__________________
ichbinderpicknicker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2009, 17:14   #27
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von ichbinderpicknicker Beitrag anzeigen
... Vaseline???
Viel zu klebrig und zu hochviskos (zäh), das geht vielleicht noch für rein manuelle Fokussierung.
Möglicherweise geht aber Molykote-Hochtemperaturfett, wovon ich aber nur sehr sparsam auftragen würde, da relativ niedrigviskos.

Geändert von Tom (03.08.2009 um 17:21 Uhr)
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2009, 17:32   #28
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
Firmen haben spezialfette für sowas ... nicht ohne Grund! Technische Vaseline kann dazu neigen, Feuchtigkeit auf zu saugen und ein zähn Brei zu werden.
Gasende Fette können ZB Fungos den nötigen Nährboden liefern ;-)
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2009, 18:51   #29
ichbinderpicknicker

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.11.2004
Ort: Hannover
Beiträge: 646
Verdammte AXT, wird ja immer komplizierter... Glaube ich verticke das Teil so, als Bastlerware
__________________
ichbinderpicknicker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2009, 19:09   #30
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
Ja Technik ist nicht kompliziert ... man weis nur nicht warum etwas absichtlich anders gemacht wird als man es selber tun würde ;-)

Gerade Reparatur hat viel mit Erfahrung zutun.

Gibts nicht irgend wo im Netz Manuels zu irgend ein Ofenrohr Minolta? Da steht sicher drin, was für Fett man verwendet.

Jedenfalls die Manuels die ich bisjetzt gesehn habe, gingen auf sowas ein. Nicht jede Vergütung hält jedem Lösungsmittel stand ZB ^_^

Ich kann dir leider nicht helfen und das richtige Fett anbieten ... ich kann dir nur sagen, was man womöglich beachten sollte ;-)

Ich würds einfach mal versuchen und lehrgeld zahln ... die Linse ist eh nicht so teuer und man lernt sicher viel dazu.

Quasi Putzen ... wenn ganz wenig Öl oder Fett verwenden und auf alle Fälle kein Grafit X-D

Geändert von NetrunnerAT (03.08.2009 um 19:18 Uhr)
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » HELDENTOD: Ofenrohr festgefressen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:05 Uhr.