![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
|
Wobei ich persönlich sagen würde, dass ein top Monitor mit 19" besser ist, als ein günstigeres 24" Monster. Diese "Zollitis" bei den Monitoren ist ja abartig, wo soll oldie denn so ein Riesenteil hinstellen? Einen 19" kann er notfalls für Grafikarbeiten aus der Ecke holen und eben an den Laptop anschließen. Einen 22"-24" packt man nicht mal eben ins Regal.
Ist Dir bewusst, dass der TO momentan mit einem alten Laptop mit Minibildschirm arbeitet? Auch wenn er max. 1.000.- zur Verfügung hat, es ist nun nicht sinnvoll, um ein Vielfaches von Trabbi auf Ferrari ![]() Klar, der Laptop gehört ausgetauscht, keine Frage. Aber das Hauptaugenmerk würde ich trotzdem auf den Monitor legen. Erst den, und dann schauen, was für den Rechner über bleibt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | ||
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
|
Zitat:
Zitat:
Kurzum: Mein Vorschlag ist durchdacht. Allerdings ist das ganz sicher nicht die allein seelig machende Wahrheit. Es sind ungefähr ein paar tausend andere Ideen denkbar, aber letztlich muss der TO entscheiden was er will. Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich / Graz
Beiträge: 777
|
Erstmals vielen Dank für eure Antworten.
Was meinen alten Laptop betrifft so ist mir natürlich bewusst, dass der nicht mehr on top ist. Was den Selbstbaurechner betrifft,so befürchte ich, dass ich (nachdem ich nichteinmal so manchen Fachausdruck aus diesem Tread verstehe) wohl einen fertigen kaufen werde. Wobei ich momentan in richtung guten Laptop mit externen Monitor dentiere. Warum? Der Rechner steht meist am Esstisch da ich dort auch mein Netzwerkkabel habe. (PS: der Esstisch steht im Wohnzimmer) Welchen Monitor könnt ihr mir eigentlich empfehlen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Jena
Beiträge: 1.576
|
Der HP 2475w wurde schon genannt. Wenn es noch etwas günstiger sein soll:
Dell UltraSharp 2209WA - für den Preis einfach genial, das Panel steht dem S-IPS meines verschiedenen 19" NEC subjektiv in nichts nach. Mechanisch ist er auch ein Traum, aber das nur nebenbei ![]()
__________________
The woods are lovely, dark and deep, But I have promises to keep, And miles to go before I sleep, And miles to go before I sleep. - Robert Frost
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
|
Monitore hast du jetzt genannt bekommen, bleibt "nur" noch das Problem Laptop. Dummerweise gibts da gefühlte 10 Millionen Modelle auf dem Markt.
Hier hast du die Möglichkeit, die Auswahl Stück-für-Stück zu begrenzen: http://geizhals.at/deutschland/?cat=nb15w Aus meiner Sicht solltest du unbedingt auf einen externen DVI/HDMI-Port achten, damit der externe Monitor auch richtig angeschlossen werden kann. Alles weitere ist dann wieder Geschmackssache. Aber ich würde mal folgende Idee in den Raum stellen. Ein kleiner Business-Laptop mit Dockingstation. Damit hast du ein kleines, mobiles Gerät und gleichzeitig einen Arbeitsplatz an dem du nicht jedes Mal dutzende Kabel anstöpseln musst. Generell gibt bei Laptops: Garantie nicht vergessen. Wenn daran mal was kaputt geht, hast du als otto-Normalo praktisch keine Chance selbst was zu reparieren. Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich / Graz
Beiträge: 777
|
So, morgen ist Freitag und ich gehe einmal auf Monitorpirsch.
Hoffe ich finde das passende Teil. Sobald ich ihn (den Monitor) gefunden habe melde ich mich wieder. |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich / Graz
Beiträge: 777
|
Was haltet ihr eigentlich vom Monitor "HP 2228"?
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
|
Der scheint noch nicht recht lieferbar zu sein.
Dazu kommt, dass er ein TN-Panel hat und damit nur geringen Ansprüchen genügt. Wenn dir die weiter oben genannten Montore zu teuer sind gibts durchaus Alternativen, etwa den HP LP2275W. Der sollte für rund 350€ zu haben sein. Einen ausführlichen Testbericht gibts hier: http://www.prad.de/new/monitore/test...p-lp2275w.html Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw) |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich / Graz
Beiträge: 777
|
Ein wirklich guter Monitor.
Leider habe ich aber einen Laptop mit VGA-Anschluss und muss diesen auch noch ein paar Monate behalten, bis ich einen neuen Rechner habe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: 2xxxx
Beiträge: 455
|
Zitat:
Aber das macht doch gar nichts. Wenn Dir ein 22er genügt, ist es ok. Der Monitor ist doch gut. Für VGA auf DVI gibt es entsprechende Kabel/Adapter. Die Qualität der Darstellung ist dann immer noch gut, wenn auch nicht so gut, wie unter DVI-Genossen. Ich betreibe z.B. zwei Rechner und (noch) zwei 19er Bildschirme (einen Eizo S1931 für die Bilder und einen Synmaster 931c für Paletten). Der Desktop-Rechner (Bildbearbeitung) ist an beide Bildschirme angeschlossen (DVI), mein Netbook (alles was nicht Bildbearbeitung ist) an den Eizo (VGA!). Die Bildschirmdarstellungen sind 1a. (Nur der Synmaster 931c an sich ist grausam.) Wie schon gesagt wurde: Von vielen wird die Bedeutung eines guten Monitors falsch eingeschätzt. Mein Rat: Je nach finanzieller Situation erst einen guten Monitor, auch mit VGA auf DVI, dann den Rechner ersetzen, denn dieser macht es ja wohl noch. Eines muss man aber bedenken: Es handelt sich um einen WideGamut-Monitor. Da ist ein Kalibrieren empfehlenswert wenn nicht gar notwendig. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|