![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 09.02.2006
Beiträge: 255
|
PC-Pilot,
verkauf die DSLR und kauf dir eine Superzoom 'Bridge" Kamera. Damit deckst man einen grossen Brennweitenbereich ab ohne je das Objektiv wechseln zu muessen und es gibt keine Probleme mit Staub. Frueher oder spaeter hat jede DSLR Staub auf dem Sensor, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Österreich, Wien
Beiträge: 25
|
den dreck am sensor, den hätt ich ja selber entfernen können und war auch lange nicht der grund warum ich meine Kamera hingeschickt habe.
![]() Es ist auch nicht der grund, dass ich mich aufrege. Ebenso verstehe ich das Dreck am sensor kommen kann, und man diesen reinigen muss, dass ist ja alles kein Problem. ![]() Aber nach 2 - 3 Monaten Gebrauch mit 3400 Bildern dreck hinter der Mattscheibe zu haben (nach der Reinigung sogar mehr als davor)? Und das beste: Dreck hinter der Mattscheibe, nachdem ein Techniker von Sony die Mattscheibe hinuntergeklappt und diese gereinigt hat? Bitte wie darf ich das verstehen. ![]() PS: ja, dass ich nun von meinem eigenen Thema etwas abgekommen bin weiß ich, soll ich ein neues eröffnen? |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|