![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 21.05.2008
Beiträge: 78
|
sagt mal, ist der zweitreflektor wirklich so wertvoll oder muss man den nicht haben? will wohl den sony kaufen, aber der metz hat den zweitreflektor .... bin hin und her gerissen.
__________________
W ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Zweit Reflektor? Meinst die weiße Karte?
Hat zb HVL-58 mit drin. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 21.05.2008
Beiträge: 78
|
ne, einen zweiten blitz unter dem grossen.
__________________
W ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.346
|
Der ist beim inderekten Blitzen hin und wieder sehr nützlich, wenn nämlich die Reflektionsverhältnisse im Raum zu ungünstig sind, um für das Hauptmotiv eine ausgewogene Belichtung zu erzielen. Dauernd braucht man den aber nicht. Und zu weit weg darf das Hauptobjekt natürlich auch nicht sein, da der kleine ja nicht sooo leistungsstark ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 21.05.2008
Beiträge: 78
|
würde die eigenschaft reichen um den metz den sony vorzuziehen??
__________________
W ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 31.10.2007
Beiträge: 363
|
Hallo Wanko,
ich fürchte pauschale Aussagen zu dieser Fragestellung sind nicht möglich. Das ist sehr individuell wie die Ansprüche, Bedürfnisse, Einsatzgebiete und Vorlieben eines jeden Fotografen. Es kommt darauf an, was dabei herauskommen soll und was Vorrang hat. Blitzlicht ist erst einmal kein natürlich wirkendes Licht. Vielleicht hilft es Dir bei der Entscheidung, wenn Du vorher erstmal mit irgendeinem Blitz und mit abetterbouncecard etwas herumexperimentierst? Möglicherweise erreichst Du hiermit den gewünschten Effekt. Viele Grüße! Taniquetil |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.346
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 04.08.2008
Beiträge: 19
|
Sony
Hallo Leute,
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ist der Preis von 290 Euro für das Sony Hvl-58AM mit Restgaratie von 1,5 Jahren ok? Mfg Peter p.S. Noch eine Frage: Habe die Sony A300 mit dem Minolta AF 75-300/4,5-5,6D. Würdet ihr einen Pol-Filter kaufen und wenn ja welchen? Und einen UV Filter vielleicht um das Objektiv zu schützen (da günstig vor Kratzern schützbar)
__________________
Sony A300 |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |||
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.103
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
__________________
Liebe Grüße Klaus |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: RLP
Beiträge: 428
|
Ich habe da schon öfter Fälle gehabt das ich den Sensor fast direkt angeblitzt habe und es trotzdem nicht funkioniert hat. Also ich bin mit dem WL-Modus wirklich absolut unzufrieden. Ich würde es ja noch verstehen wenn es bei hellem Tageslicht nicht funktionieren würde, aber wenn es stockfinster ist und ich den Sensor direkt anblitze, dann sollte das ganze eigentlich Funktionieren. Vor allem wenn es beim ersten Bild geht und bei den nächsten dann nicht mehr.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|