Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A1 im Vergleich zu HI7 Quantensprung oder Update ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.09.2003, 17:37   #21
Herr Z.
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Beiträge: 138
@schaffmeister

das plastegehäuse war ja auch bloß ein kleiner punkt der gegen die 300D sprach ,damit hätte ich durchaus gut leben können.

der punkt ,mir aber mind.2 objektive mit autofokus und auch mind. das tele mit IS zu gönnen ,wog da schon (bei meinen momentanen finanziellen mitteln)schwerer.außerdem hätte ich ständig mit einer tasche herumlaufen müssen um alles bei mir zu haben.so kann ich mich mal in den nächsten wald verziehen ,kann Makroaufnahmen machen und auch mal ein Reh ablichten und das nur mit der Cam bewaffnet.

außerdem wer garantiert mir das ich diese 2 objektive bei der nächsten dslr wieder benutzen kann ,ohne bei einem Hersteller festgenagelt zu sein ?

und ....ob ich mir ein DSLR Body für ~1000 Euro oder eine Cam wie die A1 für ebenfalls ~1000Euro kaufe spielt wohl weder heute noch in zwei jahren eine rolle
__________________
MfG Jens

Einstein ist Tod ,Leonardo da Vinci ist Tod... und mir ist auch schon ganz schlecht ...
Herr Z. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.09.2003, 18:16   #22
AndreasB
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-Augsburg
Beiträge: 795
Ich hab noch nie kapiert, wieso man unbedingt ein Metallgehäuse braucht ...... Wenn man so eine Kamera aus 1,5 m auf nen Marmorboden knallen lässt, ist sie auch im Ar...!
__________________
Ein Ex-7i-Besitzer ....
AndreasB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2003, 18:49   #23
Frank Seifert
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-07407 Uhlstädt-Kirchhasel (SLF) / Thüringen
Beiträge: 177
Hallo,
Zitat:
Zitat von AndreasB
Ich hab noch nie kapiert, wieso man unbedingt ein Metallgehäuse braucht ...... Wenn man so eine Kamera aus 1,5 m auf nen Marmorboden knallen lässt, ist sie auch im Ar...!
wie wäre es mit Kohlefaser plus Überrollbügel .

Ich für meinen Teil nutze meine 7i noch so ca. 2 Jahre wenn sie nicht vorher das Zeitliche segnet, und schaue mal was dann so als DSLR geboten wird. Ich denke mit der Qualität meiner 7i komme ich noch so lange hin.
__________________
MfG Frank Seifert

Vor einigen Jahren wurde Qualität noch hergestellt, aber heute wird die nur gesichert.
Frank Seifert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2003, 20:00   #24
AndreasB
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-Augsburg
Beiträge: 795
Das dürfen wir hier aber nicht so oft sagen ....... das mit der Qualität der 7i .... das ist jetzt zu A1-Zeiten nicht mehr en vogue ........
__________________
Ein Ex-7i-Besitzer ....
AndreasB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2003, 20:17   #25
Egbert
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Dresden
Beiträge: 5.016
Andreas meinst Du das wirklich?
Obwohl so manche Aussagen gehen schon in diese Richtung.
Aber auch ich behalte meine7i weil ich das mit ihr erreiche was ich zur Zeit will. Was in ein paar Jahren sein wird? Automatische Spitzenmotivsuche?
Egbert ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.09.2003, 20:38   #26
thomas04
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Niederkassel (zwischen Köln und Bonn)
Beiträge: 56
Hallo Zusammen,

da ich vor dem Kauf der A1 die Möglichkeit hatte, diese direkt mit der D7Hi vergleichen zu können, möchte ich hier auch meine Meinung zum besten geben.

Die A1 ist in sehr vielen Punkten gegenüber der D7x verbessert worden. Auch wenn deren Nutzwert für den einzelnen natürlich vom Einsatzzweck der Kamera abhängt, ist der erzielte Fortschritt hier doch wesentlich mehr als eine nur simple Modellpflege.

Die in meinen Augen wichtigste Verbesserung geht ALLE an : Die erhebliche Bildqualitätsverbesserung der A1 besonders bei Motiven mit hohem Kontastumfang. Hier kommt es regelmäßig zu ausgefressenen Lichtern mit einem "Lichtkranz", der in die benachbarten dunkleren Bereiche hineinstrahlt und das ganze Bild wirkt zusatzlich noch recht vergraut (sehr wenig Farbsättigung). Beispielbilder waren in einem Thread zu sehen, wo ein Mitglied des Forums Bilder einer einfachen Konica-Kamera denen einer 7i gegenübergestellt hatte.

Der Autofokus ist sehr schnell und treffsicher, die weiter oben gemachte Behauptung, dass er trotzdem immer noch > 1 Sek. liegt, trifft nur bei sehr schlechten Lichtverhältnissen zu. Bei normalen Lichtverhältnissen wird eine HALBE Sekunde erreicht und zum Teil oft sogar noch unterschritten. Wie Tina schon sagte - absolut Schnappschuss-tauglich - Ein VÖLLIG NEUES GEFÜHL mit einem Exemplar der Non-DSLR Fraktion !!! Meine Canon D30 (eine ältere DSLR) war übrigens nicht schneller.

Die Wichtigkeit der weiteren Punkte hängt dann natürlich von den individuellen Anforderungen ab :

Der AS ist in Alleinstellungsmerkmal nicht nur in dieser Kameraklasse, einige Hersteller der DSLR-Fraktion bieten soetwas entweder überhaupt nicht oder nur bei den hochwertigen (Profi)Objektiven zu gepfefferten Preisen an. Was so ein Bildstabi wirklich wert ist, kann nur der beurteilen, der ihn in Aktion gesehen hat. Das Stativ (ein großer und vor allem sperriger Gegenstand) kann in den meisten fällen zu Hause bleiben. Nicht zu vergessen die Situationen, wo man ein Objekt (per Pedes) verfolgen und schnell reagieren muss, hier kann man ein Stativ komplett vergessen !

Den extrem hohen Stromverbrauch der 7i habe ich immer als recht nervig empfunden - eine Tag ohne ein halbes Pfund korrekt geladener Hochleistungsakkus durchzustehen war schlichtweg unmöglich. Dieses Thema ist bei der A1 definitiv vom Tisch.

Die Postion des Lupenknopfes finde ich auch unglücklich gewählt, ohne eine Verschiebung der ganzen Hand lässt er sich auch mit langem Daumen nicht erreichen. Weiterhin hätte ich mir anstatt der 2-fachen Einstellung eine 4-fache (zur vorhandenen 8-fachen) gewünscht, dass wie hier geschrieben mit der 8-fachen Einstellung keine ausreichende Scharfstellung möglich ist, kann ich absolut nicht bestätigen
thomas04 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2003, 21:05   #27
AndreasB
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-Augsburg
Beiträge: 795
Nur eine kurze Anmerkung zum Stromverbrauch:
Da ich mit gut geladenen2200er Akkus ohne weiteres auf 250 bis gut 300 Bilder komme und ein zusätzlicher Akkusatz gerade noch gewichtsmäßig zu verkraften ist, könnte ich damit pro Tag auf über 600 Bilder kommen, was ich allerdings noch nie gebraucht habe ..........
__________________
Ein Ex-7i-Besitzer ....
AndreasB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2003, 11:12   #28
Frank Seifert
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-07407 Uhlstädt-Kirchhasel (SLF) / Thüringen
Beiträge: 177
Hallo,
Zitat:
Zitat von thomas04
Hallo Zusammen,

da ich vor dem Kauf der A1 die Möglichkeit hatte, diese direkt mit der D7Hi vergleichen zu können, möchte ich hier auch meine Meinung zum besten geben.

Den extrem hohen Stromverbrauch der 7i habe ich immer als recht nervig empfunden - eine Tag ohne ein halbes Pfund korrekt geladener Hochleistungsakkus durchzustehen war schlichtweg unmöglich. Dieses Thema ist bei der A1 definitiv vom Tisch.
da ich leider noch nicht die möglichkeit hatte die A1 selbst in der Hand zu halten stützt sich meine gebildete Meinung über die A1 hauptsächlich auf die Erfahrungen der Nutzer hier im Forum, woraus ich momentan mein Bild über die Kamera ableite. Die 7Hi ist meiner Meinung nach sowieso nur mit minimalen Aufwand ein neues Modell zu bringen und den Preisverfall der 7i abzufangen da ja bis auf einen anderen S-RAM und geänderter Firmware plus eines Blitzanschlusses alles geblieben ist.
Die 7i war nach meinen dafürhalten der beste Kompromiss zu einer DSLR zum damaligen Zeitpunkt, heute wäre es wenn ich wieder an dem Punkt stände klar eine 300D da hätte ich nicht viel zu überlegen, momentan bleibe ich wie schon geschrieben bei der 7i. Kann ich mir leider nicht leisten alle paar Monate hunderte von TEuros abzuschreiben um immer die neuste und beste zu haben.
Aber irgendwas mache ich noch falsch, ich komme mit einem Akkusatz meistens einen ganzen Tag hin, allerdings mache ich auch weniger Bilder.
Entweder es sind noch dei alten analog gewonheiten das ich drüber nachdenke ob ich auf den Auslöser drücke oder ich bin nicht mehr zeitgemäß. Was fotographiert man den um so riesige Bildermengen zu kriegen, zumal ich ja nicht meine ganze Zeit damit verbringe mir meine Umwelt durch den Sucher zu betrachten.
__________________
MfG Frank Seifert

Vor einigen Jahren wurde Qualität noch hergestellt, aber heute wird die nur gesichert.
Frank Seifert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2003, 11:43   #29
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Zitat:
Zitat von AndreasB
Das dürfen wir hier aber nicht so oft sagen ....... das mit der Qualität der 7i .... das ist jetzt zu A1-Zeiten nicht mehr en vogue ........
Hallo Andreas,

sorry, aber das ist absoluter Käse. Die A1 macht es einfacher, auch am Anfang gute Bilder zu machen. Bei der D7x erfodert das mehr Einarbeitungszeit und mehr Eingriffe in die Einstellungen.
Aber ich bin nach wie vor der Meinung, dass die D7x eine absolut klasse Cam ist, mit der man qualitativ hochwertige Bilder machen kann.
Und das wichtigste an der Cam ist sowieso nach wie vor derjenige, der den Knopf drückt !

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2003, 12:01   #30
AndreasB
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-Augsburg
Beiträge: 795
Ich sag ja schon nix mehr - ich beginne wieder, mich unbeliebt zu machen .......
__________________
Ein Ex-7i-Besitzer ....
AndreasB ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A1 im Vergleich zu HI7 Quantensprung oder Update ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:54 Uhr.