Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Bokeh Sony 1,4/35 G
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.03.2009, 00:30   #21
T-Rex
 
 
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Ich nicht - das Messen ist eine ziemlich präzise Labortätigkeit; beliebige websites sind da in der Tat kein Maßstab, aber es gibt unabhängige, seriöse Veröffentlichungen. Und deren tatsächlichen praktischen Messungen traue ich mehr als den theoretischen Hochglanzprospektberechnungen der Hersteller...


So weit ich weiß, hat nur Angénieux als einziger Hersteller damals jedes einzelne Objektiv mit einer individuell gemessenen MTF-Kurve beim Verkauf ausgestattet.
Wir reden glaube ich etwas aneinander vorbei.
Ich finde es besser, mir eine Ziel MTF anzuschauen, deren Zielwerte alle Objektiveexemplare anstreben, als mir eine MTF eines kompetenten Testlabors anzusehen, das genau 1 Objektivexemplar getestet hat, das gut oder schlecht sein kann. Weniger kompetente 'Tester' beachte ich weniger.
Jedes Objektiv einzeln zu vermessen macht glaube ich heute aus Kostengründen kein Hersteller mehr. Leica macht bestimmte optische Tests pro Objektivexemplar, wahrscheinlich jedoch keine kompletten MTF's. Das sah ich mal in einem Leica Film.
T-Rex ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.03.2009, 00:37   #22
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von T-Rex Beitrag anzeigen
Wir reden glaube ich etwas aneinander vorbei.
In der Tat... Bitte entschuldige. Jetzt habe ich wohl verstanden.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2009, 00:38   #23
T-Rex
 
 
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
In der Tat... Bitte entschuldige. Jetzt habe ich wohl verstanden.
Ist schon gut, es handelt sich schliesslich um ein schwieriges Thema.
T-Rex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2009, 01:03   #24
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Weitwinkel-Objektive werden gemeinhin nicht zum Bokeh-Adel gezählt. Warum auch? In der Regel wird man ein Blümchen wie hier mit einer kleinen bis mittleren Telebrennweite fotografieren. Nicht umsonst gelten die 90 mm Brennweite in der Produkt- und Portraitfotografie als ideal, weil sie Größenverhältnisse sehr harmonisch abbilden.

Deswegen würde ich gerne zunächst die Frage an den TO zurückgeben: Warum ist dir denn das Bokeh beim 35er so wichtig?

Die Bilder zeigen in der Tat recht harte Unschärfescheiben (oder wie soll ich das jetzt ausdrücken?). Das liegt sicher auch an den deutlichen Farblängenfehlern (wie Jens schon gesagt hat). Die mögen auch daher rühren, dass ein 35er in der Regel nicht auf einen Fokusabstand von 2, 3 Metern optimiert ist.

Ich habe ähnliche "Tests" letztens mit dem Minolta 50/1.4 gemacht - das Ergebnis ist deutlich gruseliger.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2009, 12:43   #25
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Das Photozone Review des 35mm /1,4 war nicht so besonders, daher wohl dieser Eindruck. Ich habe allerdings von anfang an gesagt, daß diese Testergebnisse für mich nicht nachvollziehbar sind und wer das Objektiv hat, ist idR. auch damit zufrieden soweit ich das sehe.
Dem kann ich uneingeschränkt zustimmen.
Den Photozone-Test konnte ich nie nachvollziehen, genausowenig wie stark negative Aussagen zu der Linse.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.03.2009, 13:51   #26
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
In der Tat schauen die Werte für das 1,4/35 bei photozone speziell am Rand nicht sehr gut aus. Der Tester kämpft natürlich auch mit der Tatsache, dass er meist nur ein Exemplar zum Testen zur Verfügung hat. Damit gilt seine Aussage streng genommen auch nur für genau dieses eine Objektiv.

Aber wenn mir wer Aufnahmen vom 1,4/35 schickt, kann ich ja nachmessen, ob es nicht auch Objektive dieses Typs gibt, die bessere Leistungen am Rand bringen.

Dazu ist es nur notwendig sich so eine Testtafel



auf A4 mit hoher Auflösung auszudrucken (1200dpi reichen) und aus ca. 2m Entfernung zu fotografieren. Diese Testtafel sollte ca. 15° verdreht montiert werden d.h. die SW-Kanten sollten nicht senkrecht/waagrecht orientiert sein. Ein so ein Blatt in der Mitte, eines in einer Bildecke (oder in allen vier Ecken) angeordnet - fertig.

Dann aus dem Bild einen Ausschnitt in dieser Form



machen (ca. 200x150pxl). Nicht nachschärfen! Einstellung in der Kamera bzw. bei der raw-Entwicklung: Schärfe und Kontrast auf 0.

Dann mir die Bilderchen per pn schicken...
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2009, 19:09   #27
Klaus Hossner

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Magstadt
Beiträge: 443
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen

Deswegen würde ich gerne zunächst die Frage an den TO zurückgeben: Warum ist dir denn das Bokeh beim 35er so wichtig?


Ich habe ähnliche "Tests" letztens mit dem Minolta 50/1.4 gemacht - das Ergebnis ist deutlich gruseliger.

Martin
Hallo Martin,

ich habe hier im Forum z.T. sehr negatives über das 35er gelesen und wollte nun mal Bilder, die bei offen Blende gemacht wurden einstellen. Für mich ist das Objektiv absolut Offenblenden tauglich, was ich - wie du - von dem 1,4/50mm nicht behaupten kann.
An alle Anderen:
Was ich aber nicht will, ist hier als Tester auftreten, der irgendwelche Charts abfotografiert etc. Ich gehe lieber raus, fotografiere vielleicht gut/vielleicht schlecht - ich freue mich jedenfalls an den Aufnahmen.
Wem die Ergebnisse des 35er nicht gefallen ist ok, habe ich kein Problem damit. Nur die Kamera zu benutzen, um damit Objektivtests durchzuführen dafür ist mir die Kamera und die Zeit zu schade.

LG Klaus
__________________
Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche
Klaus Hossner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2009, 19:25   #28
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Klaus Hossner Beitrag anzeigen
Hallo Martin,

ich habe hier im Forum z.T. sehr negatives über das 35er gelesen und wollte nun mal Bilder, die bei offen Blende gemacht wurden einstellen. Für mich ist das Objektiv absolut Offenblenden tauglich, was ich - wie du - von dem 1,4/50mm nicht behaupten kann.
Na, das ist Musik in meinen Ohren .

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2009, 23:47   #29
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Klaus Hossner Beitrag anzeigen
Was ich aber nicht will, ist hier als Tester auftreten, der irgendwelche Charts abfotografiert etc.
Das muß ich unterschreiben. Sorry Toni, ich weiß es ist gut gemeint, aber mir fehlt für sowas momentan einfach die Zeit und auch die Lust. Wer nicht glaubt, daß das 35er besser ist als z.B. im Photozone Test, der soll's halt lassen. Ich habe es -auch zur Nervenschonung- mittlerweile aufgegeben, jedes statement beweisen zu wollen.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2009, 08:23   #30
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Ich habe kein Problem damit! Jedem das Seine! Mir macht es halt Spaß diese Zahlen heraus zu finden (Berufskrankheit ) - und ich hoffe, das wird mir auch zugestanden.

Mein Zugang zu den Tests und vorallem zu den Beurteilungen von Objektiven ist halt ein anderer: jeder Test kann streng genommen nur über genau das eine untersuchte Objektiv eine Aussage treffen. Trotzdem sind natürlich viele Tests im Internet zu finden, die ich für sehr gut durchgeführt und damit auch für aussagekräftig halte. Und da gehört auch photozone dazu. Auch die Verteufelung der Tests in den div. Zeitschriften kann ich nicht ganz nachvollziehen, denn die Tests sind meist sehr gut gemacht. D.h. die reinen Zahlen und Daten halte ich für ok. Die Aussagen danach sind oft Mist, weil irgendwelche %-Zahlen oder mystischen Klassifizierungen herauskommen.

Es ist mir auch klar, dass die Bewertung eines Objektives weit über die reinen Zahlen und Daten hinausgeht! Damit kann auch jeder mit seinen Linsen glücklich werden - egal ob Superlinse oder "Scherbe". Und genau darum halte ich auch überhaupt nichts von Verteufelungen ala "KIT-Scherbe", "Suppenzoom" usw. Wenn man seine Objektive kennt, kann man schon was damit machen...
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Bokeh Sony 1,4/35 G


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:06 Uhr.