Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » ich verzweifle mit dem AF meiner A700 !
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.03.2009, 21:37   #21
user15

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Thüringen
Beiträge: 264
OK, mit iso 200
das minolta bei offblende 1,7 ist schärfer als das sal 18-250 mit blende 4,5
hierbei kann ich so oft drücken wie ich wöchte und der af justiert nach!
(beim sony)



Minolta 50mm mit 1,7blende



Sony 18-250m mit Blende 4,5

__________________
Grüsse aus Thüringen
Mario
user15 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.03.2009, 21:49   #22
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
So ist der Batterietest nicht sinnig. Wenn, dann musst Du die Batterien in einer Reihe hintereinander aufnehmen, nicht nebeneinander versetzt. So ist es recht schwierig zu sehen ...
__________________
Du hälst Dich für einen guten Naturfotografen? -> KLICK <-
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2009, 22:06   #23
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
Zitat:
Zitat von eggett Beitrag anzeigen
So ist der Batterietest nicht sinnig. Wenn, dann musst Du die Batterien in einer Reihe hintereinander aufnehmen, nicht nebeneinander versetzt. So ist es recht schwierig zu sehen ...
Die stehen doch hintereinander versetzt. Nicht viel, aber es reicht, um Schärfeunterschiede auszumachen. Wenn er sie nicht mit Abstand auch nebeneinander staffelt, dann sieht der Sensor, von dem niemand so recht weiß, welchen Teil des Bildes der umfasst, evtl. 2 in der Tiefe gestaffelte und kann "sich nicht entscheiden"....
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2009, 22:34   #24
user15

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Thüringen
Beiträge: 264
nach allem was mir jetzt mitgeteilt wurde, bin ich nun wieder an der stelle das ich meine der fehler zu sein...hmmm.

ich habe letzens einen kamera tausch gemacht, eben drum ob ich zu unfähig bin mit der A700.

habe diese über das we mit einem kollegen gegen seine d40 getauscht.

tja was soll ich sagen, 350,-€ gegen 1500,-€ und die d40 hatte noch das kit objektiv.
alles was ich mit der d40 an diesen we gemacht habe, war gut, die unschärfe die ich kannte war weg, klar gab es nieten nur das schlimme ist:

mein kollege hat mit der a700 auch nichts richtig brauchbares hinbekommen.
er hatte den selben effect des unscharfen bzw verwackelten bildes.

wir haben dann noch einen gegenüber test gemacht, selbes objekt, beide kameras genau ausgerichtet auf dem stativ, iso 200, blende 4,5 und...so gemein es für mich auch war, die bilder der kleinen d40 waren knackscharf, der WB paste besser und meine a700 bilder benötigten viel bearbeitung um überhaupt ranzukommen.

ärgerlich oder?
__________________
Grüsse aus Thüringen
Mario
user15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2009, 22:35   #25
user15

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Thüringen
Beiträge: 264
Zitat:
Zitat von XG1 Beitrag anzeigen
Die stehen doch hintereinander versetzt. Nicht viel, aber es reicht, um Schärfeunterschiede auszumachen. Wenn er sie nicht mit Abstand auch nebeneinander staffelt, dann sieht der Sensor, von dem niemand so recht weiß, welchen Teil des Bildes der umfasst, evtl. 2 in der Tiefe gestaffelte und kann "sich nicht entscheiden"....
habe die versetzen accus genau auf die seitlichen sensoren ausgerichtet...vertikal
und in der tiefe 1cm.
__________________
Grüsse aus Thüringen
Mario
user15 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.03.2009, 23:51   #26
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
Zitat:
Zitat von user15 Beitrag anzeigen
habe die versetzen accus genau auf die seitlichen sensoren ausgerichtet...vertikal
und in der tiefe 1cm.
Ääähhh, d.h. Du hast den Test nicht mit dem zentralen Sensor als einzigem gemacht sondern mit dem ganzen Sensorfeld oder nur mit einem (?) lokal ausgewählten Seitensensor?
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2009, 01:32   #27
Fotoekki
 
 
Registriert seit: 12.10.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 1.085
Guten Morgen zusammen,

es scheint mir, als ob mein Vorredner da den Finger in die Wunde legt:
Unbedingt als einzigen Sensor den zentralen Mittensensor nehmen und dann würde ich einmal von der Spot-AF Messung Abstand nehmen und mittenbetont arbeiten. Dazu die Tips von Dana beherzigen und es passt mit der Schärfe.

Was die D40 angeht, die ich nicht kenne: Ist das nicht so ein Einsteiger-Durchschnitts-Gutes-Bild-Generatörchen ?
Wenn die Elektronik der D40 der einer Knipskiste ähnelt, und Du bei der A700 die Kontrolle über alle Parameter hast, kannst Du natürlich auch mehr verzammeln als mit der kleinen Nikon. Vielleicht eher mit einer D80 oder D90 vergleichen?
Fotoekki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2009, 02:06   #28
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Zitat:
Zitat von Fotoekki Beitrag anzeigen
Was die D40 angeht, die ich nicht kenne: Ist das nicht so ein Einsteiger-Durchschnitts-Gutes-Bild-Generatörchen ?
Du wirst lachen, ich habe eine D60, also das etwas-über-Einsteiger-Genertörchen. Und ich mach damit bessere Fotos als mein Kumpel mit der gleichen Kamera. Und warum? Weil ich mich nach dem Foto auch noch mal mit der EBV beschäftige. Eine Kamera ist nur so gut, wie derjenige, der dahinter steht.

Zum TO:

Ich würde auch mal etwas nachschärfen per EBV, bzw. beim ersten Bild etwas kürzer belichten, wenn möglich dabei indirekt blitzen.
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2009, 08:12   #29
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.390
Also ich glaube, da kommen einige Dinge gleichzeitig zusammen.

@TO

Mach die Tests mit den Batterien (oder besser noch mit flachen Dingern zB. kleinen ebenen Schachteln!) nochmal, aber mit:
1) ISO200
2) Nur das mittlere AF-Feld
3) Einstellung in der Kamera: Schärfe +2

Da könnte man dann besser interpretieren, woran es liegt.
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2009, 08:30   #30
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von A2Freak Beitrag anzeigen
Du wirst lachen, ich habe eine D60, also das etwas-über-Einsteiger-Genertörchen. Und ich mach damit bessere Fotos als mein Kumpel mit der gleichen Kamera. Und warum? Weil ich mich nach dem Foto auch noch mal mit der EBV beschäftige. Eine Kamera ist nur so gut, wie derjenige, der dahinter steht.
Da wiedersprichtst du dir aber selbst. Ein Bild ist dann gut, wenn es gut ist. Daran ändert keine Kamera, kein Objektiv und keine EBV etwas. Nur ein gutes Bild lässt sich noch verbessern. Dass deine Bilder besser sind, als die deines Kumpels mit gleicher Kamera liegt, wie du dann wieder richtig festgestellt hast, an dir, deinem Blick und der Anwendung der Kamera.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » ich verzweifle mit dem AF meiner A700 !


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:31 Uhr.