![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Magstadt
Beiträge: 443
|
Zitat:
das 35-70mm ist nicht schlecht, aber Wunder kannst du bei Offenblende nicht erwarten und beim 1,7/50mm bleiben dir nicht cm in der Schärfetiefe sondern mm. Dieser Herausforderung musst du dich schon stellen. Gruß Klaus
__________________
Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.01.2009
Beiträge: 3
|
Zitat:
Kentucky |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
Zitat:
an den TO. Es wäre eindeutiger wenn du es nochmal mit dem 50er und kleiner Blende versuchen würdest aber der Fokus sitzt beim AF Bild nicht richtig. Wenn es nicht am 35-70 liegt muss die Kamera wohl weg... Gruß Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Nicht geeignet oder nicht optimal, wo liegt die Grenze? Ich hatte AF-Probleme mit dem Tamron 17-50. Alle AF-Aufnahmen hatten deutlichen Backfokus. Ich habe manuell nachfokussiert, allerdings mit Blick auf die Entfernungsskala am Objektiv. Dort habe ich stets ein wenig in die selbe Richtung korrigiert, damit die Bilder scharf wurden. Während der Schärfeunterschied auf dem Monitor sehr deutlich zu sehen ist, konnte ich auf der Mattscheibe absolut keinen Unterschied erkennen. Deshalb bleibe ich bei "nicht geeignet".
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
Für einige (z.B. dich ungeeignet) und andere (z.B. mich) geeignet....
Hilft aber keinem ![]()
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.01.2009
Beiträge: 3
|
Zitat:
Auf dem Stativ, manuelle Einstellung: Blende 1,7 Zeit 1/100. Blitz an. Autofokus an. Auf den Schriftzug der mittleren Flasche im AF-Spot-Modus gezielt. Steady Shot aus, Selbstauslöser 2 Sekunden. http://www.abload.de/image.php?img=d...ofokuscxwc.jpg Das Bild wurde nicht verändert. Lediglich nach JPG konvertiert. Diesmal mit PhotoImpact (wegen der EXIF-Daten) bei Qualität 100% Kentucky |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 25.10.2008
Beiträge: 53
|
Kentucky, zwar ist diese Methode nicht gut geeignet für BF/FF testen, ich erkenne trotzdem BF. Die Bits sind scharf, und die Ruckseiten (Bücher/CD) sind scharfer als die zwei Flaschen. Auch fällt keine Scharfe auf den Instrument auf.
Mit 50mm /1.7 muss es noch viel einfacher sein diesen BF zu testen. Aber versuche mal den LEGO test, oder so wie z.b.: ![]() Lock |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 25.10.2008
Beiträge: 53
|
Zitat:
lock Geändert von lock (11.03.2009 um 23:06 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
1,7 ist ganz schön krass.
Das 50'er ist da auch nicht perfekt aber ich finde das der Strichcode recht scharf ist also hinter deinem Fokuspunkt. Da ich dem 50'er eher traue, würde ich die Kamera mal einsenden. Gruß Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
|
Das sind aber auch keine 100% Crops eines APS-C Sensors...
__________________
KArin ![]() Uh!Log Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|