Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Vista 64 bit
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2009, 16:02   #21
*mb*
 
 
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Ein kostenloses Update von Vista auf Windows 7 ? Das wäre aber mal was ganz Neues von Microsoft, dass man Windows gratis upgraden kann. Wo hast du denn diese Info her?
Dieses kostenlose Upgrade wird es aber nur dann geben, wenn die Vista-Lizenz nach einem bestimmten Datum (01.07.09?) erworben wird. Diese Vorgehensweise ist durchaus üblich für kurz vor dem Erscheinen einer neuen Version erworbene Produkte. Es war auch beim Übergang von Windows XP auf Windows Vista der Fall.

So war sicher auch die folgende etwas missverständliche Aussage gemeint:

Zitat:
Zitat von Phillmint Beitrag anzeigen
Aber es gibt schon einen Termin, ab der die Vista Version kostenlos upgedatet wird.

Geändert von *mb* (05.03.2009 um 16:12 Uhr)
*mb* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.03.2009, 17:12   #22
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Hallo Martin,
Vista 64 läuft bei mir nun schon eine ganze Weile, und von mittlerweile behobenen Treiber-Problemen abgesehen sehr stabil. Zu alter Hardware wurde ja alles gesagt.
Um es vorweg zu nehmen, ich will auf die 8GB Ram nicht mehr verzichten. mach Photoshop, Lightroom und Firefox auf, berabeite Bilder... Aber das weißt du ja :-)

das mit den PS-Plugins ist ärgerlich, wird sich aber ändern. Auch die 32Bit Version von PS profitiert ja vom vielen Ram, jedenfalls lagert Windows viel viel später, bzw eigentlich nie in elenden Rödelorgien aus ;-) selbst 1,5GB große Panoramen sorgen nicht für Stillstand.

was aber wirklich ätzend ist sind die Probleme mit so mancher Fremdsoftware: versuch mal ein Sonyericsson oder Samsung Telefon unter 64Bit zu verwalten, die PC Suite von Nokia kann es zum Glück... Und das passiert einfach hin und wieder.

Mir ist es mittlerweile recht egal, weil die gefühlten Vorteile überwiegen und früher oder später nix anderes mehr da sein wird. Meine 8GB Ram haben glaube ich 100,- gekostet, das war es wert :-)

Viele Grüße
Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2009, 17:52   #23
toto-home
 
 
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Aachen
Beiträge: 87
Dieses kostenlose Update wird es zwar geben, jedoch nur für computer, die Ende des Jahres mit Vista gekauft werden.
Für alle anderen heißt es Geld zücken um 7 zubekommen.
toto-home ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2009, 17:57   #24
RazielNoir
 
 
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: München
Beiträge: 62
Hallo alle zusammen

Ich setzte Vista x64 Professional und Home Premium auf unseren zwei Rechnern seit gut ein halben bzw. dreivierteljahr ein und bin soweit sehr zufrieden mit Performance als auch Ausfallsicherheit. Die Konfiguration sieht wie folgt aus:

CPU: C2D E6750 / C2D E7200
RAM: 8 GiByte / 4 Gibyte
HDD: 2x 360GiByte / 2x 250Gibyte
MB: ASUS P5N-E SLI / Gigabyte GA-N650SLI-DSL4L
Grafik: Nvidia Geforce 9600 GT
Sound: Creative X-Fi Gamer/Music
Tastatur/Maus: Logitech
Bildschirm: Samsung Syncmaster 205bw
Scanner: Canon Lide 90

Ich habe zwar beide PC's mit Augenmerk auf die x64-Fähigkeit zusammengestellt und selber zusammengebaut, aber ich denke, da die verbauten Komponenten z.Teil schon eine Nachfolgegeneration haben, das bei entsprechender Qualität auch aktuelle Systeme Einschränkungslos x64-fähig sind. Softwareseitig siehts schon etwas anders aus: Ganz wenige sind nativ x64 (Photoshop o.ä.), benötigen allerdings dann auch die entsprechenden Plugins in x64. x86-Software läuft im Wow-Modus und verhält sich nicht sehr viel anders als unter XP 32-bit mit 4 GiByte RAM. Treiber waren für die Standartkomponenten gar kein Problem, sie sind ausgereift und funktionieren ohne Fehler. Einziger Wechselbedingter Austausch war der eines Canon Lide 35 gegen den 90, wobei der 35er mit dem Treiber des Lide 60 eingeschränkt zur Mitarbeit zu bewegen war. Allerdings als wesentlicher Unterschied ist die rein gefühlte Stabilität und Grundschnelligkeit der Systeme. Beide PC's laufen ohne zwischenzeitliche Neuinstallation, gelegentliche Abstürze/Freezes der Grafikprogramme (z.Bsp. Photo Impaxt X3) aufgrund zu grosser Datenmengen (Viele Filter, Ebenen usw.) finden auch nicht öfter als unter XP statt (subjektiv eher weniger) und ziehen nicht gleich das gesamte System mit in die Tiefe. Und alle Programme die ich benötige laufen zumindest im Wow-Modus ohne Murren.
Also alles in allem: Ich habs nicht bereut! Stabilität und Sicherheit war wichtig, soweit das im Rahmen von Privaten Ansprüchen kostengünstig zu realisieren war. Und auf Windows 7 wart ich dem enstsprechend nicht, sondern eher auf angepasste Programme, die x64 nativ unterstützen.
RazielNoir ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2009, 18:13   #25
@lpha200_boy
 
 
Registriert seit: 22.02.2009
Beiträge: 13
also ich bin schon seit längeren sehr zufriedener benutzer von vista ultimate 64 bit, zwar sehr teuer und teilweise schwierig zu bekommen !aber! keine fehlermeldungen wegen windoofs kacke alles läuft läuft läuft schnell sicher top
@lpha200_boy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.03.2009, 19:22   #26
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

es wurde schon angedeutet....
viel RAM OK, wird aber nur vom OS verwaltet!

und eine 32er Photoshop wirde dadurch nicht doppelt so schnell und...
kann eben nicht volle Kanne RAM abschöpfen...die Pluggies
wohl erst recht nicht

und was ist mit den Tools...die man viel häufiger wie PS braucht?

läuft der externe RAW Konverter, ACDSee???
die Liste wird dann doch ziemlich lang
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2009, 19:54   #27
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Hi Gerd,
die Bedenken hatte ich auch am Anfang. Klar ist, 8GB Ram machen nicht immer Sinn.
Aber, und das wird in der Zukunft eher zunehmen, die native Software vermehrt sich. Lightroom 64bit läuft klasse, PS ebenfalls. Und es ist halt eigentlich immer genug Ram für Windows übrig, denn auch trotz schneller Festplatten ist Ram ein vielfaches schneller. Und dafür muss man kein 64Bit Programm nutzen.
Was die Plugins betrifft: so lange ist CS4 ja noch nicht da, ich habe Hoffnung. PTlens geht zb schon.
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2009, 20:09   #28
Alpha Pure
 
 
Registriert seit: 04.01.2008
Beiträge: 595
Also ich habe mich lang gedrückt vor Vista. Umgestellt habe ich im 4. Quartal 08 bzw. neue Rechner gekauft.
Auf meinem Notebook läuft Vista 32 Bit auf meinen Home- PC (selbst aufgebaut) 64 Bit.
Nur die Sony eigene Kamera Software lief nicht.
Gibt aber ein Update, steht auch hier im Forum.
Also ich finde Vista 64 wirklich gut.

Grüße Alpha Pure
Alpha Pure ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2009, 20:12   #29
Phillmint
 
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: München
Beiträge: 1.262
Zitat:
Zitat von *mb* Beitrag anzeigen
Dieses kostenlose Upgrade wird es aber nur dann geben, wenn die Vista-Lizenz nach einem bestimmten Datum (01.07.09?) erworben wird. Diese Vorgehensweise ist durchaus üblich für kurz vor dem Erscheinen einer neuen Version erworbene Produkte. Es war auch beim Übergang von Windows XP auf Windows Vista der Fall.

So war sicher auch die folgende etwas missverständliche Aussage gemeint:
Anbei mal den Link wo ich die Info herhabe:
http://www.tomshardware.com/de/Upgra...ws-242158.html
Aber es gilt tatsächlich nur für die OEMs und wenn ich es richtig sehe, gilt das sogar schon. Ob das jemand bereits konkret anbietet, weiss ich aber nicht...

Grüße
Phill
__________________
------------------------------
Status: Entdecken und Ausprobieren
Phillmint ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2009, 21:09   #30
RazielNoir
 
 
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: München
Beiträge: 62
Zitat:
Zitat von Alpha Pure Beitrag anzeigen
Nur die Sony eigene Kamera Software lief nicht.
Gibt aber ein Update, steht auch hier im Forum.
.....
Grüße Alpha Pure


Stimmt, allerdings betrifft das nur den Picture Moition Browser mit einer bestimmten Versionsnummer , wofür es allerdings einen Installer gibt:

"PMB Installer for Vista 64-bit" is to be used with the following versions of Picture Motion Browser:
PMB (Picture Motion Browser) Ver.1.1 ~ 2.0.06
PMB (Picture Motion Browser) Ver.2.0.016 ~ 2.1.02

Ab Versionsnummer 3.x scheint er auch so zu laufen, obwohl lt. Sony 64bit Betriebsysteme nicht supported werden:

"Compatible Operating Systems

Windows 2000 Professional SP4
Windows XP SP3
Windows XP SP1
Windows Vista (except for Starter):
Using PMB with Windows Vista 64-bit versions:
If your supplied PMB is Ver.3.2.00 or later:
You can install supplied PMB and use it with Windows Vista 64-bit editions


If your supplied PMB is Ver.3.0.00~3.1.00:
You can use PMB with Windows Vista 64-bit editions by applying the PMB Ver.3.3.00 update program after installing supplied PMB.


If your supplied PMB is Ver.2.1.03~2.2.00:
You can use PMB with Windows Vista 64-bit editions by applying the and Ver.3.0.05 update and Ver.3.3.00 update programs in order after installing supplied PMB.


If your supplied PMB is Ver.2.1.02 or older:
Please do not install or update supplied PMB since it is not compatible with Windows Vista 64-bit editions. "

Das ist mir aber ehrlich gesagt wurscht, da Lightbox und Data Converter problemlos laufen und der nahtlose Export per Tiff aus Data Converter in Photo Impact X3 oder Paint Shop Pro Photo XI sehr gut funktionieren. Und bei den Produkten von Adobe, die mit den RAW-Formaten von Sony umgehen können ist der Workflow eh gut aufeinander abgestimmt.

Ich seh des so:
Entweder ich nutze ein 32-Bit OS und kann nicht mehr als max 3,5GB RAM ansprechen (Wobei sich Vista/XP schon ca 500MB sperrenderweise genehmigt) und alle Programme inkl. Plugins laufen. Oder ich setzte ein 64-Bit OS ein und nutze bis zu 24Gibyte RAM, muss allerdings damit leben manche Plugins unter einem nativen x64-Programm nicht nutzen zu können oder mit einem 32-bit Programm den gleichen Beschränkungen wie unter einem 32bit-OS (was RAM-Nutzung angeht) zu leben. Wobei die Gesichtspunkte Stabilität und Sicherheit aussen vor gelassen wird. (ODER man setzt gleich auf den sündteuren, aber gigantisch ausbaubaren MacPro)
RazielNoir ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Vista 64 bit


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:53 Uhr.