SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Was ich mir für die A3 wünsche :-)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.04.2004, 20:32   #21
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.291
Wie wär's denn mit eingebauter Handy-Funktion und Anschluss an Satellitenübertragung zum Heim-PC ?

Ich finde, dass noch viel Entwicklungspotenzial in der Cam steckt, aber jedem seine eigenen Wünsche zu verwirklichen, das wird wohl nichts.
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.04.2004, 20:45   #22
ml
 
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort: D-72172 Sulz
Beiträge: 85
Re: A3x

>>>was gibt es denn an der Verarbeitung auszusetzen? Ich denke nichts!

ok, wenn du für > 800.- € mit der A2-Verarbeitung zufrieden bist
dann bist du aber sehr leicht zufriedenzustellen, halte dich am besten
in Zukunft von Kaugummiautomaten fern, ansonsten wirst du viel Geld
loswerden ...

Nichts für ungut, die A2 hatte ich für 5 Tage zum testen,
eine F828, 8080 und Pro1 habe ich zumindest mal ausgiebig
beim Händler angegriffen.
Die Verarbeitung der A2 ist ein Witz
- Plastik-Look
- sehr leichtgängiges Objektiv
- aufgeklebtes billig wirkendes Kunstleder auf dem Griff
- Knöpfe und Schalter ohne richtigen Druckpunkt
- deutlich sichtbares Flachbandkabel unter dem EVF
- CF-Fach-Abdeckung öffnet sich durch die neue Formgebung häufig von selbst

eine G500 oder sogar eine Sanyo Xacti J2 für 245.- € wirken dagegen extrem solide und hochwertig.

Hier hat Minolta ganz sicher einen Rückschritt gegenüber einer D7XX gemacht.

Hoffen wir das man sich für die A3 wieder auf alte Werte besinnt.

ml
ml ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2004, 21:04   #23
Musi
 
 
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: D-42283 Wuppertal
Beiträge: 840
So viele Wünsche.

JA IST DENN HEUT SCHON WEIHNACHTEN ??
__________________
Liebe Grüße
Holger alias Musi
Musi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2004, 21:55   #24
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
@ML

Huch, was ist Dir denn passiert ?

Ich hatte zuvor eine D7 bzw. D7ug, und war mit ihr auch recht zufrieden.
Anfangs mochte ich die Vorstelling einer schwarzen Kamera z.B. gar nicht.

Aber trotzdem, die A1 oder A2 sind einfach dramatisch schneller und bissiger. Sie erscheinen mir genauso robust.
In der Hand liegt mir die A2 z.B. deutlich besser, was ich mir vorher auch nicht vorstellen konnte.

Fazit: Die A-Serie hat eine noch höhere Qualitätsanmutung als die 7-er Serie.

Auch wenn ich viele Veresserungsvorschläge habe, bin ich weitgehend zufrieden mit der A2, jedenfalls mehr, als ich ohne Wechsel wäre.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2004, 21:58   #25
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.426
Hi Ml,

also, so ganz kann ich nicht nachvollziehen, was Du meinst. Ich habe an der Verarbeitung eigentlich auch nix auszusetzen, mal abgesehen davon, dass ich durch eigene Dummheit die Blitzsynchronbuchsenabdeckung verdaddelt habe und in der Tat die Tür des Kartenslots recht einfach ist.

Zu deinen Punkten:

Was bitteschön ist ein Plastiklook?
Mein Objektiv geht sehr gleichmäßig und in keinem Fall zu leicht.
Wieso eigentlich spricht man von Kunstleder auf dem Griff? Nennt man das wirklich so? Egal wie, ich finde diese Gummierung extrem gut, kenne sie auch schon in ähnlicher Form von Nikon.
Meine Knöpfe haben alle einen sehr definierten Druckpunkt, da kenne ich wirklich anderes.
Das Flachbandkabel des EVF ist sichtbar, aber welchen funkionalen Mangel ergibt das? Ich brauche den EVF zum Foten, nicht zum Angucken!
CF-Abdeckung: s.o., der für mich wirklich einzig nachvollziehbare Kritikpunkt.

Hast Du die A2 wirklich in der Hand gehabt und benutzt?

Cheers
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.04.2004, 21:59   #26
topaxx
 
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
Hmm, hier lässt sich sehr gut eine (wie ich finde vernünftige!) Tendenz erkennen: Die Mehrheit der technisch aufgeklärten User würde einen größeren Chip mit weniger Pixeln gegenüber einem kleinen Chip mit 8 oder mehr MP bevorzugen. Gut so!

Da kommt mir eine Zwischenstufe zwischen 2/3"-CCD und APS-Format in den Kopf: Das 4/3-System, dass Olympus in der E-1 einsetzt! Man stelle sich diesen Chip mit 5 oder 6 MP in einem leicht modifizierten A1/2-Gehäuse vor! Gerne mit den dazugehörigen und von Sigma demnächst auch bezahlbar verfügbaren Wechseloptiken. Wär das nichts?

Dazu noch ein gegenüber der A2 weiter verbesserter EVF, der wieder klappbar ist und diesmal auch in bestimmten Stellungen einrasten kann, damit man ihn nicht mit der Nase oder der Brille runter drückt. Dann fände ich ein 2" LCD mit VGA-Auflösung sehr gut; er müsste meinetwegen auch nur klappbar sein, nicht frei drehbar. Dann noch einen SLR-ähnlichen separaten AF-Sensor und ein manuell zuschaltbares AF-Hilfslicht (ala Sony?).

Das wären so meine größten Wünsche. Wenn es dann noch einen per Knopfdruck zu öffnenden Blitz gäbe und der MWB-Schalter an etwas anderer Stelle platziert würde (da, wo er bei der A1 sitzt betätige ich ihn leider desöfteren ungewollt) und es eine Videofunktion mit 800x600@30fps gäbe (meine S602 konnt schon VGA@30fps und für ein paar kleine Urlaubsfilmchen war es echt genial!) und vielleicht noch eine Autorotation von Hochformataufnahmen implementiert würde....ja dann wär es sehr nah an dem, was ich für mich als perfekte Kamera bezeichnen würde, mal davon ausgegangen, dass es nicht solche Kuckuckseier wie FoSi-Bug oder Ähnliches gibt.

Naja, ich bin mir durchaus der Tatsache bewusst, dass es sich bei dieser Kamera wohl kaum um die A3, sondern eher um die A6-8 handelt Aber man darf ja träumen, oder?

Gruß
Udo
topaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2004, 22:13   #27
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.426
Nun gut, dann auch hier meine Wünsche zur A3, obwohl ich die schon alleine deswegen eigentlich nicht auflisten mag, da ich mir wohl kaum eine solche anschaffen werde - wie so oft ist das Geld einfach irgendwann mal alle

Ich möchte keine in Richtung einer SLR weiterentwickelte Axx habe, dann kann ich mir ja gleich selbige zulegen. Was ich wirklich gerne hätte sind:

1. Den AEL Knopf etwas günstiger plaziert (so wird er entweder unabsichtlich benutzt oder nicht gefunden - alternativ nehme ich auch eine rechte Hand Version 2.0)
2. Das vordere Einstellrad VOR dem Auslöser (war auch schon mal gewünscht, dann kann man es auch mit BP bedienen)
3. Einen BP mit mindestens den beiden Einstellrädern, besser noch auch einem gedoppelten AEL-Knopf
4. Einen MF, den man besser kontrollieren kann, d.h. erstens einen noch besseren EVF dazu wenn es irgendwie geht mit einer Art wenigstens projezierter Prismentechnik - tut mir leid, aber so kann ich nun mal am einfachsten scharfstellen
5. Einen Akku bzw. zugehöriges Management, das viel genauer über die Restlaufzeit informiert
6. Einen proprietären Akkulader für 12/24Volt
7. eine ordentliche Abdckung des Kartenschachts
8. endlich ein serienmäßiges AF-Hilfslicht, dazu gerne eine Art Fernbedienung zur entspannteren Positionierung des FFP
9. Wenn es irgendwie möglich wäre eine freie Programmierbarkeit der Bedienelemente - dann endlich hätte man eine wirklich genial konfigurierbare Kamera - sowas aber wird sich sicher kaum eine Firma trauen...
10. einen geeigneten Typen HINTER der Kamera

So das wars erstmal, aber ich bin wirklich bislang auch so sehr zufrieden mit der A2 - eine echt tolle Knipse
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2004, 22:20   #28
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Zitat:
Zitat von topaxx
...
Naja, ich bin mir durchaus der Tatsache bewusst, dass es sich bei dieser Kamera wohl kaum um die A3, sondern eher um die A6-8 handelt Aber man darf ja träumen, oder?
Ach, wieso denn ? Man sollte nicht zu bescheiden sein.

Entweder wir haben in 2 Jahren ein Nokia mit 5 MP in der Tasche, oder eine A4 mit UMTS-Anschluß. WLAN könnte ich mir ganz ernsthaft zwischendurch vorstellen, schon in der A3, und das könnte so einschlagen, daß man dann gar kein UMTS mehr braucht. Man würde im Hotel oder im nächsten Kaufhaus einfach mal die Bilder runterladen und nach Hause senden können.

WLAN-Adapter für PC's und Notebooks werden jetzt sehr günstig. Die Herstellungskosten sind doch schon unter 50 Euro angekommen. (Router + 2 Adapter oder USB-Sticks gibts zusammen für 100 Euro). Das Problem dabei ist nur, daß der Kamera-Hersteller noch einiges dazu entwickeln müßte, damit sie einsetzbar wären.

Also warum soll ich mir noch primitive ne Fernbedienung für 40 Euro kaufen, wenn ich bald ein HighTec-Teil wie ein WLAN dafür bekommen kann ? Verlangen wir es einfach, möglichst alle, damit vernüftige Stückzahlen möglich werden.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2004, 09:10   #29
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Meine Wünsche an eine A3 wurden in euren Statements schon teilweise mehrfach genannt, deshalb spar ich mir eine nochmalige Auflistung.

Zusätzlich würden mir noch ein paar Kleinigkeiten gefallen:
- ein (im Lieferumfang enthaltener) brauchbarer Gurt (Neopren) mit kleinen Karabinern, die aber auch die Kamera nicht verkratzen.
- ein flexibles Stativgewinde (verstellbar zwischen "zentral unter der Kamera" bzw. "zentral unter dem Objektiv", evtl. "panoramageeignete" Position), wobei ich nicht weiss, ob das technisch sinnvoll machbar wäre.

Insgesamt würde mir am meisten eine Verbesserung der Bildqualität am Herzen liegen, wie auch immer diese aussieht. Eine höhere Auflösung als 5MP brauche ich nicht wirklich. Dass eine bessere Ausnutzung der Chipgröße grundsätzlich möglich ist, zeigt die Konkurrenz. Und genau das wäre es in meinen Augen, was die A3 nach vorne bringen würde.

Hat denn jemand von denjenigen, die mit den KM-leuten in gutem Kontakt stehen, diese Auflistung schon mal konkret an diese weitergeleitet. Ich könnte mir zwar vorstellen, dass hier der ein oder andere mitliest, aber direkte Gespräche mit der Quelle sind doch auch oft ganz interessant, oder?
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2004, 10:13   #30
Andy.R
 
 
Registriert seit: 09.10.2003
Beiträge: 796
Hallo Teddy
Zitat:
Zitat von Teddy
Meine Wünsche an eine A3 wurden in euren Statements schon teilweise mehrfach genannt, deshalb spar ich mir eine nochmalige Auflistung.
Warum?
Wenn es der Fall sein sollte, daß hier die KM Leute mitlesen und der eine oder andere Wunsch dann sogar den Weg zu den Entwicklern findet, dann werden das aber nur Wünsche sein, die die Marketingleute für gut befinden (auch wenn sie selbst vielleicht gar keine Ahnung von Fotografie haben sollten) oder die oft genug genannt werden, um die Marketingleute ein Werbe-/Verkaufspotential erkennen zu lassen.
__________________
Bis die Tage... Andreas
(Im Forum alle zu dutzen ist keine Unhöflichkeit, sondern Netikette.)
Tipps zu Akkus, Blitzgeräten, optischen Mäusen
Andy.R ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Was ich mir für die A3 wünsche :-)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:38 Uhr.