![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Gesperrt
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
|
Ich würde wenn keine Action Fotos gefordert sind - überhaupt nicht soviel Geld ausgeben und schlage deshalb ein Sigma 70-300 mm F4/5.6 APO DG vor.
Die Optik ist bei 200 mm nur unwesentlich lichtschwächer als dein bisheriges Telobjektiv. Das Sigma liegt an der Alpha 700 sehr gut in der Hand und ist relativ leicht - dadurch kann man sich mit ein wenig Übung ein Einbeinstativ sparen ![]() Hier eine Aufnahme von Gestern bei schlechtem Licht - freihand und ohne Serienbildmodus - allerdings mit dem Ellenbogen auf dem Knie abgestützt ![]() Gruß Thomas ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
|
Rainer, um wieviel länger wird das 150-500 bei maximaler Brennweite? Und wie lang ist es dann incl. Geli? Danke für´s Nachmessen...
![]() ![]()
__________________
Beste Grüße Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
|
@ Metzchen
Objektiv steht auf hinterer Kappe. Höhe mit montierter Geli: bei 150mm: 360mm bei 500mm: 425mm Ich muss mich korrigieren. Es bewegt sich doch. Bei dieser senkrechten Aufstellung fährt das Teil wegen der Schwerkraft langsam von 500 auf ca 300mm zurück. Da bleibt es dann. Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
|
Danke...
![]()
__________________
Beste Grüße Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|