Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Dimâge A200: Frage zur Video Funktion
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.02.2009, 01:17   #21
Uwe B.
 
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 310
Naja, man darf der Camera doch eine Chance geben. Natürlich ist und war die interne Rauschunterdrückung an.

Mitt ISO 100 sieht es übrigens auch nicht viel anders aus.
__________________
Die Frage ist so gut, das ich sie nicht durch meine Antwort verderben möchte.
(Robert Koch, dt. Bakteriologe 1843-1910)
Uwe B. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.02.2009, 12:55   #22
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von Uwe B. Beitrag anzeigen
Mit ISO 100 sieht es übrigens auch nicht viel anders aus.
Richtig, nicht viel, aber bei kleinlicher Betrachtung doch etwas.
Somit habe ich meiner A2 seit "ewigen" Zeiten ISO 64 als Standardeinstellung verpaßt.
Und wenn das Licht nicht reicht, wird eben nicht fotografiert. So einfach ist das für mich.

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2009, 13:28   #23
Uwe B.
 
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 310
Gerade wollte ich eine Aufnahme mit ISO 800 und 30 Sekunden machen.

DASGEHTJAGARNICHT

Die einstellbare Belichtungszeit wird mit höherer ISO kürzer und bei Handbelichtung (bulb) schaltet er bei 800 nach 4 Sekunden automatisch ab.

Ich denke mal, mit ISO 100 und beliebig langer Belichtung kommt man schon gut hin. Für höhere Ansprüche muss dann halt doch eine DSLR her.

Ich hab schon öfters zur blauen Stunde fotografiert und hatte immer ausreichendes Licht auf dem Chip.
__________________
Die Frage ist so gut, das ich sie nicht durch meine Antwort verderben möchte.
(Robert Koch, dt. Bakteriologe 1843-1910)
Uwe B. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2009, 13:43   #24
TommyK

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
Hallöle nochmal für die Hinweise zur Videofunktion.

Das Thema Fosi Bug und Hotpixel sind für ich eigentlich kein Thema. Ich habe ja eine SLR. Ich weiss ich mit dem Fosi Bug umzugehen da ich die berüchtigte A1 bereits hatte. Die Dimages sind für mich nur eine günstige Lösung für MAKRO da ich die Minolta Close Up Achromaten habe und mir Makro Objektive zu teuer sind (kein Scherz). + Dass ich LiveView benutzen kann.

Ich hatte mir ebenfalls überlegt etwas an Foto-Komfort für die bessere Videofunktion der A200 aufzugeben. Doch habe ich leider feststellen müssen dass die recht stark eingeschränkt ist.

Der EyeStart Sensor fehlt, Das zweite Rädchen, Akkus sind schwächer und der EVF hat eine niedrigere Auflösung. Auch ist sie Teurer als eine A2
Von daher werde ich wohl eine A2 kaufen da Videos für mich nur ein kleines Feature nebenbei sind.
__________________
Mein Picasa, Mein Flickr
TommyK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2009, 14:02   #25
Uwe B.
 
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 310
Zitat:
Zitat von TommyK Beitrag anzeigen
Von daher werde ich wohl eine A2 kaufen
Eine weise Entscheidung
__________________
Die Frage ist so gut, das ich sie nicht durch meine Antwort verderben möchte.
(Robert Koch, dt. Bakteriologe 1843-1910)
Uwe B. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.02.2009, 14:36   #26
der_isch
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
Zitat:
Zitat von TommyK Beitrag anzeigen
Hallöle nochmal für die Hinweise zur Videofunktion.

Das Thema Fosi Bug und Hotpixel sind für ich eigentlich kein Thema. Ich habe ja eine SLR. Ich weiss ich mit dem Fosi Bug umzugehen da ich die berüchtigte A1 bereits hatte. Die Dimages sind für mich nur eine günstige Lösung für MAKRO da ich die Minolta Close Up Achromaten habe und mir Makro Objektive zu teuer sind (kein Scherz). + Dass ich LiveView benutzen kann.

Ich hatte mir ebenfalls überlegt etwas an Foto-Komfort für die bessere Videofunktion der A200 aufzugeben. Doch habe ich leider feststellen müssen dass die recht stark eingeschränkt ist.

Der EyeStart Sensor fehlt, Das zweite Rädchen, Akkus sind schwächer und der EVF hat eine niedrigere Auflösung. Auch ist sie Teurer als eine A2
Von daher werde ich wohl eine A2 kaufen da Videos für mich nur ein kleines Feature nebenbei sind.
wobei man das mit dem schwächeren Akku getrost vernachlässigen kann, die A200 macht trotzdem nicht so schnell schlapp.
Aber wenn man den Komfort nicht missen möchte - dann eben die A2
Wie ich schon anmerkte störte mich der fehledne Komfort damlas nicht, aber heute sehe ich einiges anders. Gerade das drahtlose Blitzen eröffnet viele Möglichkeiten.
__________________
www.familie-moeckel.net
der_isch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2009, 00:09   #27
muffin
 
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Chemnitz
Beiträge: 585
Zitat:
wobei man das mit dem schwächeren Akku getrost vernachlässigen kann, die A200 macht trotzdem nicht so schnell schlapp
Ganz so allgemein darf man dies aber so nicht stehen lassen. Wer oft und gern den internen Blitz nutzt, den werden die A200 und ihr Akku schnell zur Verzweiflung treiben. Ohne Blitz ist der Akku aber wirklich unproblematisch.
Vielleicht hat Sony ja mal noch ein Einsehen und beglückt uns doch irgendwann mit einer A3, welche dann Bildqualität und Funktionalität vereint. Um gegen Panasonic und Olympus zu bestehen wäre dies meiner Meinung nach ein kleverer Schachzug. Und ewig werden unsere Dimages ja auch nicht leben.
__________________
Gruss Mario
muffin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2009, 17:30   #28
der_isch
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
die Angaben von KoMi lautet:
-----------------------------
A200: Bei Aufnahme ca.: 260 Bilder
Gemessen nach CIPA Standard mit NP-800 Lithium-Ionen Akku
-----------------------------
A2: Bei Aufnahme ca.: 280 Bilder
NP-400 Lithium-Ionen Akku, EFV: ein, LCD-Monitor: aus, volle
Bildgröße (3264 x 2448) Bildqualität: Fine, Schnellansicht: aus, keine
Tonaufzeichnung, Blitz bei 50% der Aufnahmen
-----------------------------

zumindest für die A200 kann ich den Wert bestätigen.
__________________
www.familie-moeckel.net
der_isch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2009, 18:38   #29
muffin
 
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Chemnitz
Beiträge: 585
Das Problem der A200 ist auch nicht die Akkulaufzeit, sondern die lange Blitzladezeit. Was besonders nervig wird wenn der Akku etwa zu einem Viertel geleert ist
__________________
Gruss Mario
muffin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2009, 20:19   #30
der_isch
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
hmm. Den internen Blitz habe ich eigentlich nur wenig genutzt, hatte von Anfang an einen Systemblitz. Aber solche eine Verlängerung der Blitzladezeit konnte ich eigentlich nicht feststellen.
Gibt es noch andere, die das gleiche Phänomen beobachten konnten oder betrifft das ev. nur deine Kamera?
__________________
www.familie-moeckel.net
der_isch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Dimâge A200: Frage zur Video Funktion


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:45 Uhr.