![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Hmm... mal nur so ne Überlegung.. du gibst Geld für Kameras aus, für Objektive, man kauft Stative, Software, evtl. nen guten Monitor oder nen schnelleren Rechner... aber will sich die 100-150€ für Spyder und co. sparen, weil das nicht nötig ist? Ich weiß nicht, das ist irgendwie am falschen Ende gespart, egal ob man nun "nur" für den Monitor, für den eigenen Drucker oder fürs ausbelichten Fotografiert, ich möchte Grundsätzlich schon das bekommen was ich will, ohne Farbstich und co.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
|
Hey ViewPix,
Zitat:
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.01.2009
Ort: Marchtrenk, Österreich
Beiträge: 79
|
nein, so war das nicht gemeint. sorry wenn das so rübergekommen ist.
ich habe ja ursprünglich nach einer methode gesucht, um den vorhandenen monitor optimal zu kalibrieren - ohne zusätzliche hardware nutzen zu müssen. im moment will ich einfach noch kein geld für spyder & Co ausgeben - deshalb dachte ich es gibt fotos oder webseiten wo man das bild optimal anpassen kann. gruß, efco |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
|
Hey efco,
Zitat:
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Such mit der Bildersuche von Google nach farbkreis.jpg. Da gibt es einen Farbkreis auf schwarzem Grund in dem die Farben Rot, Gelb, Grün, Cyan, Blau und Purpur in der Mitte als farbiger Text geschrieben stehen und drumherum ist der Farbkreis gelegt. Dieses Bild lädst du dir auf deinen Rechner runter und siehst es dir mit verschiedenen Programmen an. Wenn bei Rot auch Rot angezeigt wird, dann ist alles in Ordnung, wenn das nicht so ist hast du ein Problem...
Es ist darüber hinaus auch noch wichtig festzustellen, ob dein Browser die Farben aus dem Farbkreis korrekt anzeigt. Denn auch wenn z.B. Browser A korrekte Farben zeigt, kann Browser B an dem Punkt versagen. Wer "nur hobbymässig ein wenig rumknippst" muss das sicherlich nicht machen. Da liegst du richtig. Wer das Thema jedoch ernsthaft als Hobby betreibt, der sollte sich das schon genauer überlegen. Wer Bilder im Album des Forums bewertet und einen nicht kalibrierten Monitor hat, der sollte dann auch entsprechend vorsichtig sein und sich zu Farben lieber nicht äußern.
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Bingen/Rhein
Beiträge: 32
|
Habe heute meinen neuen Monitor HP LP2475W erhalten.
Was soll der Geiz - Konsumflaute bekämpfen! ![]() Damit habe ich dann vor paar Stunden zuerst meinen 1.5 Jahre alten (Alu)-iMac kalibriert! Nach der Kalibrierung gibt's in der Software nen Vorher-Nacher-Button und ich muß sagen: WOW! Ich habe 1.5 Jahre mit einem absoluten Blaustich gearbeitet, ohne es zu merken. Den neuen HP habe ich auch richtig nach Gamma 2.2 und 6500K Farbtemperatur hinbekommen. Sehr gut! Vorher-Nachher-Effekt aber nicht so krass wie beim iMac-Display. Es stimmt einfach: Das Auge gewöhnt sich relativ schnell an die (falsche) "Standard"-Monitoreinstellung; und das ist dann Dein persönlicher Farbraum! Werde bei Zeiten mal am Wochenende meine Aperture/iPhoto-Lib durchforsten, welche Bilder ich per EBV falsch "optimiert" hab! ![]() Geändert von gauloisesbert (06.02.2009 um 23:41 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Bingen/Rhein
Beiträge: 32
|
Zitat:
Dann reicht im Filter "gfx", um an die Einstellung "gfx.color_management.mode" zu kommen. Stellt den Wert auf "2", und nachdem der Firefox neugestartet ist, ist Color-Management dort aktiviert! Nachzulesen auch hier: http://kb.mozillazine.org/Gfx.color_management.enabled Schaut Euch mal die Grafik im folgenden vor der Veränderung und dannach an! ![]() http://www.color.org/version4html.xalter EDIT: Interessant zu diesem Thema auch dieser Blog-Artikel: http://www.dria.org/wordpress/archives/2008/04/29/633/ Geändert von gauloisesbert (07.02.2009 um 00:02 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
|
Zitat:
Ich will auch meinen Monitor nicht mit Hardware kalibrieren, um dann festzustellen, dass die Fotos aus dem Labor dann DOCH Farbfehler haben, da das Labor eine etwas andere ("falsche") Farbeinstellung hat. Ich hab mir für meine Foto-Bestellungen die Beispielfotos der Anbieter als Datei geladen und als Fotos zuschicken lassen von dnet24.de, fotocommunity und abis-foto (und SaalDigital). Die sind ähnlich, aber NICHT gleich - und der Ausdruck, den ich von SaalDigital geschickt bekommen habe, ist deutlich anders als bei den ersten drei! Meinen Monitor hab ich dann nach den Bildern der ersten drei Anbieter so eingestellt, dass die (dort bestellten) gedruckten Ergebnisse wirklich dem Monitoreindruck sehr nahe kommen - und das reicht MIR völlig. (Eine "Katastrophe" wäre übrigens für mich, nach Jahren das Farbprofil umstellen zu müssen - und alle alten Bilder sähen am Monitor plötzlich anders aus...). Schöne Grüße, Rüdiger |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Bingen/Rhein
Beiträge: 32
|
Der Witz liegt ja darin, dass Du beim Exportieren zB aus Aperture/Photoshop, etc. das Farbprofil ins Bild einbetten kannst.
Dieses wird dann (hoffentlich) vom Copyshop/Internetfotobutze berücksichtigt! ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|