SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Neuer PC muss her
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2009, 00:01   #21
christoph.ruest
 
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: CH-9244 Niederuzwil
Beiträge: 870
Zitat:
Zitat von lüni Beitrag anzeigen
Der To sucht nen Quadcore
Ich wollte mit meinem letzten Post eigentlich sagen, dass die Studio PC's von Dell so ziemlich das Gegenteil von stromsparend sind...
Die c'T hat die vor ein paar Wochen mal getestet...Fazit: kauf dir nen Dell Studio und du kannst die Heizung ausschalten

Gruss

Christoph
__________________
„It is not birth, marriage, or death, but gastrulation, which is truly the most important time in your life.“ (Lewis Wolpert)
christoph.ruest ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.02.2009, 02:28   #22
helmut-online
 
 
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Hochtaunuskreis
Beiträge: 906
Und außerdem hat sie festgestellt, daß die etablierten Hersteller und Versender erhebliche Schwierigkeiten haben die Aldi-Rechner zu erreichen oder gar zu übertreffen - bei gleichem Preisrahmen versteht sich.
Gruß
helmut-online ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2009, 04:10   #23
christoph.ruest
 
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: CH-9244 Niederuzwil
Beiträge: 870
Das wiederum ist mir ziemlich schleierhaft, denn jeder 5-jährige, der einen Schraubenzieher von einem Autoschlüssel unterscheiden kann, kann die Aldi-PCs bezüglich Preis/Leistung deutlich toppen.

Ab nächsten Donnerstag hat Aldi wieder ein Komplettsystem im Angebot.
Das System soll 777 Fr. kosten.
Wenn ich mir mal Ram, GraKa, CPU, MoBo, HDD zusammenklicke, komme ich auf 330 Fr.
Mir bleiben also noch fast 450 Fr. für ein Gehäuse und eine PSU. Ich glaube, das sollte zu schaffen sein. Ach ja: die 5 Fr. für die Wackelmaus und die P/S 2 Tastatur nicht vergessen

Gruss

Christoph
__________________
„It is not birth, marriage, or death, but gastrulation, which is truly the most important time in your life.“ (Lewis Wolpert)
christoph.ruest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2009, 09:02   #24
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
Zitat:
Zitat von christoph.ruest Beitrag anzeigen
Ich wollte mit meinem letzten Post eigentlich sagen, dass die Studio PC's von Dell so ziemlich das Gegenteil von stromsparend sind...
Die c'T hat die vor ein paar Wochen mal getestet...Fazit: kauf dir nen Dell Studio und du kannst die Heizung ausschalten

Gruss

Christoph
Sorry, du solltest nochmal nachlesen im welchen Vergleich getestet wurde.....

Zitat:
Zitat von helmut-online Beitrag anzeigen
Und außerdem hat sie festgestellt, daß die etablierten Hersteller und Versender erhebliche Schwierigkeiten haben die Aldi-Rechner zu erreichen oder gar zu übertreffen - bei gleichem Preisrahmen versteht sich.
Gruß
Das ist richtig! aber bei Aldi usw gibt es nicht so die Auswahl, eine Konfiguration des Systems ist nicht möglich. Entweder man kauft was man vor die Nase gestellt bekommt oder lässt es. Der Letzte Aldi Pc war mit einer Stromhungrigen aber auch schnellen Grafikarte und einem Quadcore ausgestattet und war auch vergleichsweise laut. Aber auch sehr Preiswert.

Neben bei: anscheinend unterstütz Lightroom Quadcore cpu´s. Ich bin zwar trotzdem noch der Meinung das diese CPU´s ihrer Zeit etwas voraus. Wer zukunftsicher sein möchte sollte eher eine Core 7i Rechner kaufen. Aber die Aufpreise sind andererseits nicht so hoch.



Gruß
Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche

Geändert von lüni (01.02.2009 um 09:16 Uhr)
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2009, 12:13   #25
helmut-online
 
 
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Hochtaunuskreis
Beiträge: 906
Oder vielleicht den hier: http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/2827_10471.htm. Und dann die ganze unnütze Software runterwerfen.
Gruß
P.S: Und schau'n wir mal, ob ihn jemand dann wirklich zum halben Preis selbst bauen kann!
helmut-online ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.02.2009, 14:04   #26
nessyy
 
 
Registriert seit: 15.09.2008
Beiträge: 39
re

Hier dein Aldi PC in Teilen wobei ich nicht AMD sondern Core 2 Duo verbauen würde.
Was auch nur minimal teurer werden würde ja nach Prozesor und Mainboard.

Gehäuase + Netzteil 40,00 €

MainboardAMD Sockel AM2+ ca. 50,00 €

Athlon 64X2 7750 + Lüfter 79,90 €

640 GB Festplatte 16MB 59,90 €

ATI Radeon™ HD4350 38,90 €

4 GB Arbeitsspeicher 667 MHz ca. 50,00 €

Multiformat DVD-/CD-Brenner 30,00 €

Gesamt ca. 350,00 €


Tastatur und Maus bekomm ich bei meinem Händler vor Ort geschenkt.
nessyy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2009, 14:14   #27
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
Ohne spezielle Tipps auszusprechen möchte ich einfach nur kundtun, dass ich mit Dell ebenfalls sehr gute Erfahrungen gemacht habe. Sehr langlebig und insgesamt stimmig aufeinander abgestimmte Komponenten. Ausfälle bisher einzig das Netzteil an einem 5 Jahre alten Dimension4500, der fast jeden Tag 8 Stunden lief.
Ein nicht wegzudiskutierender Punkt ist allerdings die Erweiterbarkeit, insb. bei Grafikkarten hab ich hier Einschränkungen vorgefunden (Netzteil beim Inspiron530 hat kein Stromanschluss für neuere Grafikkarten). Also vielleicht wirklich das Angebot zusammenstellen, das man bereit ist zu zahlen und braucht.
Der Aufpreis gegenüber Aldi, Fujitsu und Konsorten ist Dell meiner Erfahrung (Vergleich zu Familien/Freunden-Umfeld) auf jeden Fall wert.
Wenn selber zusammenbauen, dann aber auch mit einigermaßen wertigen Komponenten. Ich bezweifle dennoch, dass man insgesamt viel damit einsparen kann, allein die Kabel machen bestimmt ja noch mal 20-50 Eur. aus. Ich würd mir den Stress nicht antun, allerdings haben bestimmt auch Leute Spaß daran...
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2009, 14:22   #28
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
Die Kabel sind meist dabei.
Selber zusammenbauen lohnt schon, aber nur für den der es gerne selber macht!
Für alle anderen ist es unnötiger Stress.

Wenn man selber zusammenstellt und die Preise vergleicht, sollte man so fair sein und gleichwertige Komponenten verwenden....

Gruß
Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2009, 15:26   #29
christoph.ruest
 
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: CH-9244 Niederuzwil
Beiträge: 870
@Helmut:

Der von dir verlinkte Aldi-PC ist genau die gleiche Kiste, wie die, die ich oben erwähnt habe. Ich habe - wie dort schon gesagt - die Komponenten zusammengesucht und bin auf den halben Preis gekommen (exkl. Case und PSU, was jedoch für unter 100 Fr. mit hochwertigen Komponenten zu machen ist).

Und ja: ich habe wirklich noch nie ein Komplettsystem gesehen, dass man nicht günstiger bekommen hätte, wenn man es selbst zusammenbaut.

Ausserdem wird die Garantie immer mal wieder vergessen:
Wenn ich ein Komplettsystem vom Händler kaufe, bekomme ich häufig nur eine kastrierte Garantie von ein paar Monaten. Wenn ich die Komponenten selber kaufe, ist es nicht unüblich, dass ich darauf ein paar Jahre Herstellergarantie bekomme.
Nur so ein paar Beispiele:
Ram von Kingston: 10 Jahre
Festplatte von Western Digital: 3 Jahre
CPU von AMD oder Intel: 3 Jahre
DVD-Brenner von Asus, LG oder Plextor: 2 Jahre
Grafikkarte von Asus: 3 Jahre

Warum bitte sehr soll ich mich da mit ein paar Monaten abspeisen lassen?
Mir persönlich ist das gar nicht so unwichtig!

Und Angst vor dem Zusammenbau muss man ja wirklich nicht haben! Falsch machen kann man da nichts (das schwierigste ist das Öffnen der Verpackungen).

Gruss

Christoph
__________________
„It is not birth, marriage, or death, but gastrulation, which is truly the most important time in your life.“ (Lewis Wolpert)
christoph.ruest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2009, 15:35   #30
helmut-online
 
 
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Hochtaunuskreis
Beiträge: 906
@nessyy: Dann fehlen noch: Vista Home Premium (80.-), Frontpanel mit Kartenleser und Anschlüssen (20.-), integrierte Dockingstation für eSata (gibt's nicht, aber sagen wir mal 20.-), Nero (10.-). Dann sind wir realistisch bei 460.-.
Ich baue mir meinen PC auch lieber selber, aber was ich sagen will ist ganz einfach: Wenn ich einen funktionierenden PC suche und das aktuelle Angebot entspricht in etwa meinem Anspruch, ist Aldi unschlagbar - und zu dem Preis kann ich ihn kaum selbst bauen! Und - sicherlich in Gegensatz zu allen anderen - ich habe noch nie einen PC gebaut, für den ich nicht zwei Tage gebraucht habe.
helmut-online ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Neuer PC muss her


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:27 Uhr.