![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
Schön das du weitergekommen bist!
Das mit dem Schwarz wird eine allgemeines Problem sein auch bei Nikon oder Canon. Zeig doch mal eines deiner Fotos ![]() Gruß Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |||
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
![]() Zitat:
Du schreibst jetzt nicht, ob du in RAW aufzeichnest ![]() Denke auch daran, dass du auf Papier (Poster) einen wesentlich geringeren Dynamikumfang hast als am Monitor. Spätestens beim printen musst du dich dann entscheiden, ob dir durchgezeichnete Tiefen (evtl. mit Rauschen) oder nicht ausfressende Lichter wichtiger sind. Zitat:
... ich bin schon ganz gespannt. Jau, bitte ![]() Martin |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Äh, hast du denn schon mal Bilder in der gewünschten Größe ausbelichtet, oder bisher nur am Monitor betrachtet? Auf dem Papier relativiert sich das Thema Rauschen doch sehr, auch und vor allem in Postergröße. Alles eine Frage des Betrachtungsabstands usw. Ich denke (notfalls mit etwas EBV aufpoliert) die Bilder der A900 sollten für sowas durchaus taugen. Wie schon zu lesen war: auf die Größe der Bilder der genannten Nikons skaliert ist der Unterschied beim Rauschverhalten gar nicht mehr unbedingt so groß. Und eine ähnliche Angleichung passiert auch im Druck, wenn man Bilder der beiden Kameras in gleicher Größe zu Papier bringt (da muß sich die Nikon mit 12 MP nämlich ganz schön strecken).
Also mal nicht am Monitor (bei 100 oder gar 200% Ansicht), sondern auf Papier vergleichen, falls bisher nicht geschehen. Vielleicht ist das Problem nämlich gar keins.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (01.02.2009 um 02:41 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Bei Reduzierung in der Kamera kann ich Dir nicht weiterhelfen, aber runterrechnen in der EBV auf 12MP bringt schon sehr anschauliche Ergebnisse, siehe auch der Link in meinem ersten Beitrag in diesem Thread.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | ||
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
|
Zitat:
Zitat:
Hoppla... habe ich doch glatt übersehen, danke schön |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.01.2009
Ort: Augsburg
Beiträge: 6
|
Hallo zusammen,
hier ein "Testfoto" von heute. Das Motiv ist nicht wirklich was besonderes. Es geht mir mehr um die einzelnen grundsätzlichen Anforderungen wie Gesicht und Gesichtsmaske, Bewegungsunschärfe, "Eisflug" am Schlittschuh, Puck, Farbwiedergabe schwarz-blau-rot-weiss. Kameraeinstellung: RAW, ISO 1250, 135mm Zeiss, Blende 1,8, 1/640 sek., +0,7, Rauschkorrektur aus. volle 24MP, nicht auf 12MP reduziert Bearbeitung in Photoshop: Bildtemperatur minimal wärmer, Gradiationskurven minimal, Entrauschen nur mit Neat Image, Gesichter minimal mit Viveza aufgehellt. ![]() -> Bild in der Galerie Bildausschnitt: ![]() -> Bild in der Galerie Weitere Fotos folgen... Viele Grüße bummerl Geändert von bummerl (01.02.2009 um 22:14 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
|
Ei der Daus...
sieht doch richtig klasse aus ![]() Mich würde aber jetzt doch interessieren wie es ohne Neat Image behandelt ausschauen würde. Ich hoffe ich werde jetzt nicht lästig ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Übel sind die Bilder keinesfalls aber 2 Dinge möchte ich anmerken:
- die Schärfe scheint mir nicht ganz optimal zu sein (vielleicht ist Blende 1.8 da zu knapp?) - Wie schaut es mit dem Weißabgleich aus? Aus der Makrofotografie weiß ich, wie wichtig ein korrekter WA für Schärfe und Farben ist...
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Heidelberg
Beiträge: 195
|
Ich denke auch, dass die Bilder durchaus zufrieden stellen sollten? Den Weißabgleich kann man (auch bei RAW ist das sehr angenehm, da man eine wirklich gemessene Referenz hat) beim Eishockey sicher sehr gut über das Eis machen? Also WB manuell->Eifläche fotografieren.
__________________
Lg. Yannic |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|