![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
|
Zitat:
Da bin ich gleich gespannt, wie bei Sony die Kompatibilitätsliste ausschauen wird. Evtl. werden sie weiterhin mit Phasen-AF arbeiten. Anderenfalls werden sicherlich die neueren Objektive ab Erscheinen der ersten Video/still Kamera zu beiden AF-Systemen kompatibel sein, während die anderen Sony Objektive updatebar sein werden. Dass Minolta-Objektive von Sony upgedatet werden, sofern dies möglich ist, glaube ich weniger. Was sagen denn die anspruchsvolleren Videoanwender zur manuellen Fokussierung. Gibt es Tendenzen zu AF oder manuellen Fokussierung oder ist das Fokussieren mit AF ähnlich dominant wie im Fotobereich? Evtl. gibt es bestimmte Anwendergruppen, die das ein oder andere Verfahren bevorzugen. Z. B. Kameramänner bei anspruchsvollen Filmproduktionen schwören auf manuellen Fokus während Amateure mit anderen Kameras vorwiegend AF verwenden. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
das sind auch meine Fragen...die so NICHT beantwortet werden konnten ![]() habs ja ein paarmal versucht die Video Macher zu locken...da kam aber nicht so wirklich viel! Klar ist mir natürlich, das einige Filmer das längst probiert haben gibt ja auch schon ein Umbauset(photoscala) und.... es gab schon vor den neuen Video-DSLRs diverse Aufbauten wo man digitale Kameras benutzte um diese Dreh+Fahreffekte in SlowMotion zu realisieren... also alles interessante Ansätze ![]() das ändert aber nun nix daran das reichlich Fragen über beiben und.... ....ich mags gerne "vorher geklärt" auf was für ein Abenteur ich mich einlasse... das ist der Punkt...nicht das Markengelaber ![]() Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|