Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » User-Treffen » [28.02.] IV. Bildbearbeitungsworkshop zu München
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2009, 15:14   #1
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
[28.02.] IV. Bildbearbeitungsworkshop zu München

Ende Februar biete ich (nach langer Zeit) einmal wieder einen Bildbearbeitungsworkshop in München an. Nachdem wir uns in den vergangenen drei „Seminaren“ mehr mit den Basics beschäftigt haben, soll es diesmal etwas tiefer in die Materie gehen. Ich dachte an das Thema

Nicht-Destruktive Bildbearbeitung mit Photoshop und Photoshop Elements
Samstag, den 28. Februar von 13:30 bis 17:00 Uhr

Dabei soll es vor allem auch darum gehen, nur ausgewählte Bildbereiche zu bearbeiten, z. B.
  • Himmel in Landschaftsaufnahmen abdunkeln
  • Zähne und Augenweiß „bleechen“
  • Hauptmotiv und Hintergrund stärker voneinander trennen
  • Extraportion Schärfe für ausgewählte Bildbereiche (z. B. Augen, Augenbrauen)
  • Dynamik-Umfang per RAW-Doppelbelichtung erweitern
  • Color-Keying (farbiges Hauptmotiv vor SW-Hintergrund)
  • Hauptmotiv freistellen und mit neuem Hintergrund versehen

Alle Vorschläge werden wir wohl nicht an einem Nachmittag umsetzen können. Sagt also ruhig, was euch am meisten interessiert. Ich würde gerne diese Bildbearbeitungsgrundlagen und -techniken behandeln:
  • Einführung: Ebenen, Einstellungsebenen und Ebenenmasken
  • einfache Maskenretusche (da kommt die Schwarzmaske ins Spiel)
  • Bildbereiche auswählen bzw. maskieren
  • Arbeiten mit Smartfilter und Smartobjects (nur PS CS3 oder CS4)
  • Neuerungen in Photoshop CS4, die das Leben leichter machen

Wer möchte, kann mir gerne vorab sein „Problembild“ schicken. Ich werde dann versuchen, die eine oder andere Bildbearbeitungstechnik anhand des „lebendigen Beispiels“ zu erläutern.

Ideal wäre es, wenn ihr Photoshop CS3 oder CS4 hättet. Wenn aber die Mehrzahl der Teilnehmer mit einer älteren PS-Version oder Photoshop Elements arbeitet, kann ich mich gerne darauf einstellen.

Eine aktuelle 30-Tage-Testversion von Photoshop CS4 gibt es hier bei Adobe.

Also, ergreift die Chance, euren Horizont in Sachen „Bildbearbeitung“ zu erweitern – meldet euch hier an.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:51 Uhr.