![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.03.2008
Ort: Stuttgart
Beiträge: 28
|
Sigma 24-70 F2,8 EX DG HSM
Hallo Zusammen,
seit längerem ist auf der Sigma Homepage das neue 24-70mm F2,8 EX DG HSM angekündigt. Inzwischen ist es auch mit dem stolzen Preis von 1099€ unterfüttert. Obwohl der Preis für Sigma recht stolz ist, könnte es mit HSM und bei entsprechender optischer Leistung ja eine Alternative zum Zeiss sein. Hat jemand schon mal gehört wann das Ding für den Sony Anschluss erscheinen soll? Und wird es für Sony mit HSM erscheinen? (Ich weiss auch das Aussagen von Sigma zum Erscheinungstermin stark fragwürdig sind ) viele Grüße Timo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Naja ich bin noch nicht überzeugt das sich das Sigma bei dem Preis verkaufen wird.
Als Canonnutzer würde ich das Risiko nicht eingehen und original Objektive kaufen, zum Zeiss fehlt auch nicht mehr viel. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
|
Nach Anfrage per mail: März/April 2009. HSM wird es natürlich haben.
Und die 1099Eus werden am Markt sicher schnell schmelzen... ![]()
__________________
Beste Grüße Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
|
trotzdem wird es erst mal beweisen müßen das es den Preisunterschied zum Alten ohne hsm wert ist.
was ich nie verstehen werde ist das man heute noch Objektive ohne is rausbringt. OK ist für Sony egal....aber für Canon und Nikon nicht Das es technisch möglich ist solch lichtstarke Objektive mit iS auszurüsten haben Canon und Nikon schon bewiesen...
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen! (Dr. House) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
|
Naja, der Vorgänger soll ja optisch nicht so der Brüller sein.
Auch die neue Version wird sich optisch am (sehr preiswerten) Tamron 28-75/2.8 messen lassen müssen. Schaun wir mal... ![]()
__________________
Beste Grüße Alex |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Das Sigma kann schon nicht so schlecht sein.
Hier machts z.B. eine klasse Figur: http://www.photozone.de/canon-eos/31...report--review |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Zitat:
ich denke, daß es fairer wäre, wenn sie gegen das CZ 24-70/2.8 SSM antreten würde. Der BW-Bereich ist identisch, die Lichtstärke und der SSM-Antrieb auch. Das wäre doch dem 28-75 unfair gegenüber, da da ja auch preislich Welten dazwischen liegen.
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Was bedeutet für dich "nicht der Brüller"? Also schlecht ist es nicht, abes es kommt auch nicht ganz an das 28-75 und sicher auch nicht an das CZ heran, das ist richtig.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|