SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » DSLR Verkaufszahlen des Jahres 2008 aus Japan
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.01.2009, 19:18   #21
cephalotus
 
 
Registriert seit: 16.09.2004
Beiträge: 114
Zitat:
Zitat von miki Beitrag anzeigen
Falsch! Das Geschäft wird im hochprofitablen Profimarkt gemacht. Dort sind die Margen deutlich höher als im Amateurmarkt mit seinen Kampfpreisen.
Gibt es dazu denn aktuelle Zahlen? Die letzten Zahlen die ich aus dem dpreview Forum aufgeschnappt hatte weisen bei Sony im DSLR Bereich eine negative(!) Rendite von -19% auf.

Das sieht für mich nach Erkaufen von Marktanteilen auf Biegen und Brechen aus.

Ansonsten leite ich aus den Zahlen ab, dass selbst im reichen und Technik verliebten Japan das ganze Forengerede um Kameras deutlich jenseits der 1000€ Grenze bei den realen Verkäufen kaum eine Rolle spielt. So hat es z.B. genau eine Vollformatkamera überhaupt mit Hängen und Würgen (1%) in die Top 20 geschaftt (D700), während besipielsweise eine in den Foren verachtete Einsteiger G1 (eine Kamera noch fast ohne System) innerhalb von 2-3 Monaten schon 1,4% schafft.

Kameraforen bilden also scheinbar nicht annäherend den typischen Käufermarkt ab.

Ein Freund von mir hat z.B. eine Minolta 5D mit Sigma(?) 18-200 und das seit geraumer Zeit und er ist zufrieden damit. Angangs hatte er auch noch mit alle möglichen Optiken rumprobiert, ich glaube die sind längst wieder alle weg.

mfg
cephalotus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.01.2009, 19:24   #22
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von cephalotus Beitrag anzeigen
Kameraforen bilden also scheinbar nicht annäherend den typischen Käufermarkt ab.
niemals! Hast Du das wirklich gedacht?
Ich schätze mal maximal 5% der Benutzer tummeln sich in Foren, wenn überhaupt. Aus meinem Freundeskreis kann ich Dir aus dem Stand mindestens 15 langjährige und sehr ambitionierte Fotografen aufzählen, die in ihrem Leben noch kein einziges Forum besucht haben.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2009, 20:03   #23
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Aus meinem Freundeskreis kann ich Dir aus dem Stand mindestens 15 langjährige und sehr ambitionierte Fotografen aufzählen, die in ihrem Leben noch kein einziges Forum besucht haben.
Und die erkennt man am Lächeln beim Fotografieren - die haben noch Spaß dabei...
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2009, 21:11   #24
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Zitat:
Zitat von cephalotus Beitrag anzeigen

Kameraforen bilden also scheinbar nicht annäherend den typischen Käufermarkt ab.
Kameraforen bilden die Meinung ab, die die größte Überzeugungskraft zeigt. Manchmal aber auch nur die, die am lautesten gekräht wird
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2009, 21:59   #25
wh216
 
 
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: Oberfranken
Beiträge: 224
Zitat:
Zitat von cephalotus Beitrag anzeigen
Gibt es dazu denn aktuelle Zahlen? Die letzten Zahlen die ich aus dem dpreview Forum aufgeschnappt hatte weisen bei Sony im DSLR Bereich eine negative(!) Rendite von -19% auf.
Wenn bei der -19% Rendite die Entwicklungskosten für die A900 drin sind wundert mich das überhaupt nicht. Sony hat hier auf Biegen und Brechen eine Kamera entwickelt mit der sie nie im Leben Gewinn machen werden - Einfach nur aus Prestige-Gründen bzw. um bei den großen Zwei (Canon und Nikon) mitspielen zu dürfen.

Zitat:
Zitat von cephalotus Beitrag anzeigen
... , während besipielsweise eine in den Foren verachtete Einsteiger G1 (eine Kamera noch fast ohne System) innerhalb von 2-3 Monaten schon 1,4% schafft.
Und man bedenke, dass die G1 völlig überteuert ist. Eine Einsteiger-DSLR kriegt man schon für die Hälfte.
Hier trifft Panasonic in eine Marktlücke die andere Kamerahersteller einfach nicht gesehen haben: Kompakte Kameras mit guter Bildqualität.
Oder nennt mir mal eine gute Kamera in vergeichbarer Größe. Ah ja, Minolat A1, A2 und A200. Heute immer noch super Kameras, leider weden sie seit Jahren nicht mehr gebaut und es hat nie mehr was vergleichbares gegeben. Kein Wunder dass die G1 voll einschlägt.
__________________
Viele Grüße
Wolfgang

Stoppt den Pixelwahn!
wh216 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.01.2009, 23:13   #26
JoeJung
 
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
Zitat:
Zitat von wh216 Beitrag anzeigen
Wenn bei der -19% Rendite die Entwicklungskosten für die A900 drin sind wundert mich das überhaupt nicht. Sony hat hier auf Biegen und Brechen eine Kamera entwickelt mit der sie nie im Leben Gewinn machen werden - Einfach nur aus Prestige-Gründen bzw. um bei den großen Zwei (Canon und Nikon) mitspielen zu dürfen.
Kurzfristig gedacht mag das schon stimmen. Aber das ist zum Großteil die Technologie, die entweder direkt oder in leicht abgewandelter Form später in den Mittelklasse- und Einsteigermodellen verwendet wird. Ich denke mal, dass sich diese Entwicklungskosten erst dann in etwa amortisieren.

Würde Sony aber keine Kameras wie die Alpha 700 oder 900 entwickeln, würden sie technologisch den Anschluss völlig verpassen und dieser Rückstand würde sich mit großer Wahrscheinlichkeit auch auf die Einsteigermodelle auswirken.

Lg. Josef
__________________
JoeJung

Meine Bilder in der FC
JoeJung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2009, 00:20   #27
Kabuto
 
 
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: Berlin Tempelhof/Mariendorf
Beiträge: 925
Ob die G1 in Asien überteuert ist, kann von uns keiner wirklich sagen. Hier in Europa sind im direkten Vergleich zu den asiatischen Märkten die Preise astronomisch hochgezogen (Überseetransport, Importgebühren an der Grenze, Schutzsteuern für den heimischen Markt etc...). Und sie kommt dem asiatischen Geschmack nach technischer Neuheit/"Technikspielzeug" seeeehr entgegen

So ein Technikmarkt in Japan soll schon richtig böse sein im Angebot (Jemand aus dem Freundeskreis war in Japan in einem Kaufhaus auf shoppingtour..




Aber ich weiß irgendwie nicht, was ich jetzt in diese japanische Verkaushitliste hineininterpretieren "muß" oder "soll"...
Kabuto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2009, 22:56   #28
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
Weenn du dir das anschaust und die jetzigen Zustand der einzelnen Marken und Modelle anschaust sehe ich

Die Käufer der einstiegsmodelle haben die Geringste Systembindung, und da scheint sich sony ja gut zu schlagen.

Im Mittleren segment ( D50, A700, D300 ) ist schon eine hohe systembindung vorhanden, Und da hat Sony im Bezug technik gewaltig aufgeschlossen, die alpha 700 ist die erste allein Entwicklung von Sony, Negativ fällt natürlich auf das Sony bestimmte linsen nicht im Program hat, und ein gebrauchtmatkt von bis zu 5 Jahren alten guten Objektiven völlig fehlt im Bezug zu Canon und Nikon.

Im Profi segment hat Sony keine Sport oder Reporter Kamera, und die gehen nach einen bis zwei jahren im Gebrauchtmarkt, da ist NIX zu gewinnen für sony, nur im Markt der studio und Mode Fotografie hat sony jetzt einen konkurenfähigen Body, Im Objektiv markt gibt es nur einen völlig überteuerten Objektiv Markt, Der neue Objektiv Markt besteht aus wenigen Linsen ! 24-70, 70-200, und den Festbranweiten die es aktuel gibt.
Es gibt Riesige Lücken unter 24 mm und oberhalb 300 mm, und da liegt im Moment das Problem von Sony im Profiemarkt!
Sie sind da einfach nicht Konkurenzfähig, Deshalb für mich auch die richtige Entscheidung jetzt die linsen an erster Stelle aufzubauen. Nur wenn da das Angebot stimmt kann Sony im Profie markt einen Blunentopf gewinnen.
Mit der 900 wird zum Teil Verhindert das Leute die aus der /00 Rauswachsen bei Sony gehalten werden kann, Nicht mehr !

Und Sony muß klar sein das die ersten 5 Jahre Riesige investionen zu stemmen sind, wenn Sony eine Grundlage legen will Zuzulegen.

Den großen Vorteil von Sony sehe ich darin, das Sie in der Produktion der Sensoren und Displays kräftig vom jetzigen Nikon Boom Profitieren, Und wenn man den Sensor Markt betrachtet ist sony sogar die Nr eins In Stückzahlen und von der Leistung ganz weit vorne.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2009, 12:10   #29
cephalotus
 
 
Registriert seit: 16.09.2004
Beiträge: 114
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen

Und Sony muß klar sein das die ersten 5 Jahre Riesige investionen zu stemmen sind, wenn Sony eine Grundlage legen will Zuzulegen.
Ich glaube, dass der boom in der DSLR Sparte seinen Höhepunkt erreicht oder vielleicht sogar schon überschritten hat und erwarte in 5 Jahren einen weitgehend gesättigten Markt.
cephalotus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2009, 12:12   #30
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von cephalotus Beitrag anzeigen
Ich glaube, dass der boom in der DSLR Sparte seinen Höhepunkt erreicht oder vielleicht sogar schon überschritten hat und erwarte in 5 Jahren einen weitgehend gesättigten Markt.
Marktanalysen zufolge ist das immer noch eine Männerdomäne. Der ganze Frauenmarkt ist noch unerschlossen.
Stell Dich schon mal auf neue Modelle ein...
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » DSLR Verkaufszahlen des Jahres 2008 aus Japan


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:46 Uhr.