![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Gesperrt
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
|
Zitat:
Da ich beide Systeme besitze (Fourthird und APS-C 1,5 Crop Faktor) kann ich dir versichern, dass der Unterschied zwischen beiden Systemen so dermaßen marginal ist was das Freistellungspotenzial anbelangt, dass man darüber kein Wort zu verschwenden braucht ![]() Als ich mir Anfang des Jahres die A-700 gekauft habe dachte ich auch jetzt kann ich wesentlich besser freistellen - Pusteblume ![]() Gruß Thomas |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Die D40 finde ich ja eigentlich so was von primitiv, weil sie nur wenige externe Einstellmöglichkeiten bietet und weder SVA noch Abblendtaste hat. An Leute, die möchten, dass die Kamera per Szenenmodus die Einstellungen für sie vornimmt, verkauft sie sich aber natürlich wie warme Semmeln, und sie eignet sich ganz sicher sehr gut dafür. Die EOS 1000D würde ich auch bei etwas höheren Ansprüchen an die Einstellmöglichkeiten jederzeit empfehlen. Das 18-55 IS Kit-Objektiv von Canon gilt als sehr gut. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|