![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Zitat:
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Zitat:
![]() Ich könnte mir vorstellen, dass Canon bei der nächsten 1Ds die Pixelzahl in den 30er-MP-Bereich schubsen wird. Schon aus Prinzip... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Sehe ich auch so. Die derzeitige 1Ds Mk. III und ebenso die neue 5D Mk. II haben die Pixeldichte der EOS 20D/30D/350D, also eines 8 MP APS-C-Sensors. Da ist noch viel Luft nach oben. Wenn man von der Pixeldichte eines 12,2 MP Canon APS-C-Sensors ausgeht, ist man bei gut 31 MP für Vollformat. Damit rechne ich für die nächste 1Ds Generation. Die EOS 450D beweist, dass Canon diese Pixeldichte bei APS-C gut beherrscht. Warum sollte dies nicht der nächste Schritt bei Vollformat sein?
Geändert von Giovanni (27.12.2008 um 01:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|