Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » 7D: Bildzahl über 9999
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.12.2008, 17:00   #21
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
Zitat:
Zitat von clintup Beitrag anzeigen
...Ich sortiere u.a. nach Motiven; da kann das sehr wohl passieren. Einmal nicht aufgepaßt: Weg ist eines von beiden.
Und um genau dieses zu verhindern, nutze ich beim Einlesen der CF auf den PC das Mehrfachumbenenntool des Totalcommanders.
So wird aus PICT1234.JPG dann PIC01234.JPG.
Das funktioniert hervorragend, wobei der Totalcommander noch viele andere Vorzüge hat.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.12.2008, 17:01   #22
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Hallo, Clintup,

ich glaube, Du solltest Dir ernsthafte Gedanken darüber machen, wie Du Deine Bilder besser als nur nach Motiven sortiert organisierst. Was machst Du aktuell, wenn Du einen Baum im allgäuer Schnee bei Sonnenuntergang ablichtest ? Sortierst Du das Bild davon in den Ordner Baum ? Oder besser doch zu Schnee ? Oder vielleicht in den Sonnenuntergang ? Allgäu ? Oder war das Schlagwort für Schnee doch eher Winter ?

Für meine Zwecke praktikabel war eine völlig andere Sortierung (und es kamen im Laufe der Zeit wirklich zehntausende Bilder zusammen, allein im Web stehen über 60000 Stück online). Ich lege von jeder Location am jeweiligen Tag einen separaten Ordner an. Findet z.B. im Ulmer Club Schilli ein Konzert am 26.12.2007 statt, gibt es einen Ordner "2007.12.27 Ulm Schilli". In diesem erhalten die jeweils spielenden Bands ihren eigenen Ordner, wenn es viele sind, mit Zahlen vorangestellt, um das Lineup abzubilden. Dort hinein kommen dann die entsprechend fotografierten Bilder. Somit kann ich allein aufgrund einer Dateisystemsuche (nach Club, Ort, Datum oder Band) die zunächst zutreffenden Ordner finden und ich habe kein Problem mit Überschneidungen - wer in einer Stunde mehr als 10000 Bilder fotografiert, sollte lieber zum Film gehen.

Anschließend erhalten die einzelnen Bilder in Lightroom entsprechende Tags, im Beispiel wären das Bandname, Club Schilli und Ulm. Damit läßt sich auch ein Gastauftritt einer der Bands während des Auftritts des Headliner abbilden, die zutreffenden paar Bilder des Headlinerauftritts erhalten zusätzlich noch das Tag des Bandnamens der Gastband. Lightroom bestückt mit diesen Schlagworten die IPCT-Tags, d.h. jedes Programm, das die später aus dem RAW entwickelten JPG-Dateien weiter verarbeitet und mit IPCT-Tags umgehen kann, weiß automatisch von dieser Zuordnung.

Das ist sehr hilfreich, wenn die Bilder abschließend ins Web gehen. 4images kann Schlagworte anhand der entsprechenden IPCT-Tags übernehmen und damit werden die Bilder ohne größeres Zutun automatisch verschlagwortet präsentiert. Und somit findet die zweite Band nicht nur die Bilder ihres eigenen Auftritts bei mir auf der Homepage, wenn sie ihren Namen ins Suchfeld eingibt, sondern auch gleich noch die Bilder, als sie beim Headliner mit auf der Bühne standen. Wohlgemerkt: ich habe dabei keine weitere Verschlagwortung im Web vorgenommen, das kam aus den IPCT-Tags...

Fazit: denk' doch einfach mal über eine Alternative Deiner bisherigen Sortierung nach.

LG, Rainer
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2008, 23:15   #23
clintup

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
ich glaube, Du solltest Dir ernsthafte Gedanken darüber machen, wie Du Deine Bilder besser als nur nach Motiven sortiert organisierst.
Die von Dir beschriebene Methode ist für einen Teil meiner Bilder völlig sinnlos (die anderen sortiere ich auch nach Ereignissen und damit auch Datum): Ich brauche Motive für einen Ort/mehrere Orte, über die ich berichte, zB. das Tahaus, die Kirche, Kindergarten usw. Da will ich alle Rathausbilder in einem Ordner haben.

@ jrunge: Danke für den Tipmit dem TC; kannte ich noch nicht.
__________________
Gruß, clintup
clintup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2008, 00:19   #24
minomax
 
 
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
F"r solche Anforderungen verwende ich IMatch (Photools). Damit bleiben die Bilder in ihren Ordnern. Die Bilder werden über Kategorien verwalten, z.B. "Kirchen". Es lassen sich auch Unter-Kategorien anlegen und Kategorien logisch verknüpfen.
__________________
Groetjes
Gerd

Minolta Dimage A1 -> Fuji S100fs -> EOS xd, x=7)
Meine Gallerie: http://picasaweb.google.com/blendax2000
minomax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2008, 02:09   #25
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von minomax Beitrag anzeigen
Damit bleiben die Bilder in ihren Ordnern.
Nur weil viele immer noch glauben, Lightroom würde die Bilder irgendwo auf den Platten rumschieben. Lightroom verändert gar nichts auf der Platte. Die Bilder bleiben da, wo der Anwender sie hinkopiert hat, und sie bleiben auch völlig unangetastet.

Minomax, ich weiß, daß Du auch nichts Gegenteiliges behauptet hast, aber ich habe Deine Aussage mal zum Anlaß genommen, das klarzustellen.

Lightroom erlaubt auch, alle möglichen Sichten (auch hierarchische Sichten) auf Bilder zu definieren, das sind dann Kollektionen, die man in Lightroom wie Ordner verwenden kann, die aber keine Auswirkung auf den Speicherort auf der Platte haben.

Man hat halt neben der "einen" Sortierung auf der Platte noch eine Vielzahl weitere Sortiermöglichkeiten.

Aber ich denke, daß diese Art der Verwaltung in den meisten Bilderdatenbanken möglich ist.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » 7D: Bildzahl über 9999


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:41 Uhr.